Die Griechen sind aus verschiedenen Gründen Favoriten, die wir in diesem Artikel aufzählen werden. Der erste, offensichtliche Grund ist die Neigung der Heimmannschaft – wenn auch in den letzten Jahren etwas weniger – eine bestimmte Art von Spielen zu bestreiten, nämlich solche, in denen es um alles oder nichts geht, direkte Duelle, die über das Schicksal einer ganzen Saison entscheiden können.
Und dann ist da noch die Qualität des Kaders: Der griechische Kader wurde wie üblich darauf ausgelegt, um in der Tabelle ganz oben zu bleiben und den großen Teams der Liga Paroli zu bieten; der österreichische Kader hingegen weiß jedes Jahr ganz genau, dass er um alles kämpfen muss, um sich in der Mitte zu halten und vielleicht im Laufe des Jahres ein paar Erfolge zu feiern. Es liegt also auf der Hand, dass unter diesen Voraussetzungen eine Mannschaft zu schlagen ist, eine Mannschaft, die sich in ihren Eigenschaften stark unterscheidet, die nicht nur technisch und physisch stärker ist, sondern auch taktisch etwas mehr zu bieten hat.
Die Quote ist also unbedingt zu nutzen. Der Sieg der Heimmannschaft ist unserer bescheidenen Meinung nach sehr hoch und muss unbedingt ohne lange zu überlegen und ohne Kombiwetten oder andere Spielereien genommen werden. Das reicht.
Quotenvergleich
Der Sieg von Paok wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,48 quotiert. Das Ergebnis „KEIN TOR” hat hingegen einen Wert von 1,88 bei Goldbet und Lottomatica.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- Die Prognose
Wie bereits erwähnt, reicht ein Sieg von Paok, der ohne besondere Probleme eintreten dürfte, um eine wichtige Quote für die heutige Wette zu erzielen. Also ein Sieg der Griechen, die sich damit natürlich einen Vorsprung im Qualifikationsrennen verschaffen würden.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Paok-Wolfsberger
PAOK (4-3-3): Pavlenka; Kenny, Lovren, Kedziora, Taylor; Camara, Meite; Zivkovic, Konstantelias, Taison; Chalov.
WOLFSBERGER (4-3-3): Polster; Matic, Renner, Wimmer; Diabate, Baumgartner, Piesinger, Schopf; Zukic; Ballo, Pink
MÖGLICHES GENAUES ERGEBNIS: 2:0