Das Abenteuer von Cremonese in der Saison 2025-26 der Serie A begann mit einem Paukenschlag. Die Grigiorossi waren die große Überraschung des ersten Spieltags dank ihres fast unvorhersehbaren Erfolgs im San Siro gegen den AC Mailand von Massimiliano Allegri (1:2).
Obwohl sie den Ball nur sehr selten in den Füßen hatten, einen niedrigen Schwerpunkt beibehielten und viel weniger Chancen als die Rossoneri hatten, gelang es der Mannschaft von Davide Nicola, die Abwehrfehler des Diavolo chirurgisch präzise auszunutzen und gleichzeitig die Räume gut zu schließen. Baschirotto und Bonazzoli – letzterer erzielte mit einem sensationellen Fallrückzieher das Tor – haben mit ihrer Leistung für Selbstvertrauen im Hinblick auf die nächsten Spiele gesorgt.
Auf Cremonese warten nämlich drei heikle Direktduelle: Das erste ist gegen einen weiteren Aufsteiger, Sassuolo. Die Neroverdi hingegen haben beim Debüt keine Punkte geholt. Die Männer von Fabio Grosso konnten wenig gegen einen bereits gut eingespielten SSC Neapel ausrichten, der es der Mannschaft aus der Emilia trotz ihrer alles andere als konservativen Spielweise nicht ermöglichte, ihr Spiel zu entwickeln. Sassuolo scheint jedoch weiterhin alle Voraussetzungen für eine ruhige Meisterschaft zu haben, wobei der Klassenerhalt theoretisch ohne Probleme zu erreichen sein dürfte. Die erste echte Bewährungsprobe für den Dominator der letzten Serie-B-Meisterschaft wird das Spiel im „Zini”-Stadion sein, in dem die Neroverdi in den letzten vier Spielen zwischen Serie A und B noch nie gewonnen haben (die Bilanz lautet ein Sieg für jede Mannschaft und zwei Unentschieden).
Cremonese-Sassuolo: die neuesten Nachrichten zu den Aufstellungen
Nicola hat Vazquez und Valoti wieder zur Verfügung, die im San Siro gesperrt waren. Es ist jedoch nicht gesagt, dass der Italo-Argentinier in der Startelf stehen wird: Sanabria, der vor wenigen Tagen nach dem Ende seiner Zeit bei Turin gekommen ist, wartet ebenso wie die anderen Neuzugänge Payero und Moumbagna darauf, zum Einsatz zu kommen. Ansonsten wird die Elf, die gegen Sassuolo auflaufen wird, identisch sein mit der, die am vergangenen Samstag gegen Milan gespielt hat.
Quotenvergleich
Die Quote für „Tor” liegt bei Lottomatica bei 1,65 und bei Snai bei 1,67. Die Quote für „1X” liegt hingegen bei Lottomatica und Snai bei 1,33.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Sassuolo könnte die gleichen Schwierigkeiten wie im Spiel gegen Neapel haben, da es gegen eine gut organisierte Mannschaft wie die von Nicola antritt, die wenig zulassen wird. Cremonese hat jedoch nicht die Qualität des italienischen Meisters, vor allem in der eigenen Hälfte: Deshalb gehen wir von einem Spiel mit mindestens einem Tor pro Seite aus.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Cremonese-Sassuolo
CREMONESE (3-5-1-1): Audero; Terracciano, Baschirotto, Bianchetti; Zerbin, Collocolo, Grassi, Vandeputte, Pezzella; Vazquez; Bonazzoli.
SASSUOLO (4-3-3): Turati; Walukiewicz, Muharemovic, Romagna, Doig; Ghion, Boloca, Lipani; Berardi, Pinamonti, Laurienté.
Cremonese gegen Sassuolo: Wer gewinnt?
Unentschieden (51 %, 53 Stimmen)
Cremonese (27 %, 28 Stimmen)
Sassuolo (22 %, 23 Stimmen)
Gesamtzahl der Stimmen: 104
MÖGLICHES ERGEBNIS: 1:1