FIFA-WM-Qualifikation 2026 – UEFA-Gruppe F
Datum: Sonntag, 16. November 2025
Anpfiff vor Ort: 15:00 Uhr Europa/Budapest (MEZ, UTC+1).
Austragungsort: Puskas Arena, Budapest, Ungarn. Kapazität: 67.215.
Spielplan-Referenz: Flashscore-Auflistung für Ungarn gegen Republik Irland am 16. November 2025.
Vorschau auf das Spiel
Die Gruppe F findet in Budapest einen dramatischen Abschluss, wenn Ungarn die Republik Irland in der Puskas Arena empfängt. Die Rechnung ist einfach und es steht viel auf dem Spiel. Ungarn startet den Tag auf einem Qualifikationsplatz, während Irland nach einem deutlichen 2:0-Sieg gegen Portugal in Dublin mit einem Aufschwung anreist. Mit Anpfiff um 15:00 Uhr Ortszeit, einem parteiischen Publikum und zwei gut eingespielten Mannschaften sieht dies nach einem klassischen europäischen Entscheidungsspiel aus.
Form und Momentum sorgen für interessante Wendungen. Ungarn holte im anspruchsvollen Oktober vier Punkte gegen Portugal und Armenien und festigte seine Position vor drei Tagen mit einem souveränen Auswärtssieg in Eriwan. Irland reagierte auf einen langsamen Start in die Qualifikation mit zwei Siegen in Folge gegen Armenien und dem beeindruckenden Triumph gegen Portugal, der die Hoffnungen auf die Playoffs wiederbelebte und vor der Reise nach Budapest für neuen Auftrieb sorgte. :contentReference[oaicite:4]{index=4}
Wie Ungarn spielt: Die Mannschaft von Marco Rossi fühlt sich sowohl in einer flexiblen Dreier- als auch in einer Viererkette wohl, aber das gemeinsame Merkmal ist eine starke Struktur und schnelle Diagonalpässe zu den Läufern aus den Außenbereichen. Mit Dominik Szoboszlai als Spielmacher versucht Ungarn, Überzahlsituationen in den Halbräumen zu schaffen und dann flache Flanken und Rückpässe zu spielen, anstatt auf hohe Bälle zu hoffen. Standardsituationen sind eine konstante Quelle für Druck, und die Atmosphäre in der Puskas Arena hilft ihnen, den Gegner über lange Zeiträume tief in der eigenen Hälfte zu halten. Die letzten Qualifikationsspiele zeigen, dass Ungarn Geduld mit plötzlichen vertikalen Vorstößen kombiniert, die in der zweiten Phase zu Fehlern führen.
Wie Irland reagiert: Heimir Hallgrimsson hat die Abstände zwischen den Reihen Irlands verringert und setzt auf schnelle Übergänge. Der Sieg gegen Portugal hat diese Mischung deutlich gemacht: Kompaktheit ohne Ball, klares Pressing bei ungenauen Pässen und scharfe Angriffe, wenn sich Räume öffnen. In Budapest wird Irland versuchen, den zentralen Korridor zu schützen, Szoboszlais Ballkontakte in der Halbdrehung zu begrenzen und nach Balleroberungen schnell in die Kanäle vorzustoßen. Eine starke Restart-Routine und das Selbstvertrauen aus dem Sieg am Donnerstag sind zusätzliche Waffen.
Wichtige Schauplätze: der Bereich direkt vor dem ungarischen Strafraum bei irischen Kontern und der linke Halbraum Ungarns, in den Szoboszlai driftet, um sich anzuschließen. Wenn Irlands Abwehr die zentralen Pässe verhindert und Ungarn zu früheren Flanken zwingt, können die Gäste das Spiel vor sich halten. Wenn Ungarn seine offensiven Mittelfeldspieler konsequent zwischen den Linien findet, werden sie Cutback-Chancen herausspielen, die in der Regel zu hochkarätigen Torchancen führen.
Psychologie und Geschichte spielen ebenfalls eine Rolle. Am ersten Spieltag trennten sich die beiden Mannschaften in Dublin mit einem 2:2-Unentschieden. Im Jahr 2024 gewann Irland ein Freundschaftsspiel mit 2:1, während die Begegnung 2021 in Budapest 0:0 endete. Das Muster deutet auf knappe Ergebnisse und die Bedeutung des ersten Tores hin. Es ist mit langen Phasen zu rechnen, die durch das Spielfeld, zweite Bälle und die Fähigkeit, nach Klärungen den Druck wieder aufzubauen, entschieden werden.
Fazit: Der Markt tendiert aufgrund des Austragungsortes, der Tabellenposition und der Kontrollphasen Ungarns zu einem knappen Heimsieg. Die verbesserte Aggressivität Irlands und das jüngste aussagekräftige Ergebnis halten ein Unentschieden weiterhin im Spiel, und eine Wendung in der Schlussphase ist sehr gut möglich, wenn sich das Spiel nach einer Stunde öffnet. index=8}
TV-Übertragung und Livestreams
- Ungarn: M4 Sport wird das Spiel übertragen.
- Irland: RTE 2 und RTE Player übertragen ab 13:00 Uhr Ortszeit in Dublin, Anpfiff ist um 14:00 Uhr in Dublin.
- Vereinigtes Königreich: Ausgewählte europäische Qualifikationsspiele sind auf Amazon Prime Video verfügbar.
- Weltweit: Die offizielle Liste der Übertragungspartner der UEFA für Ihr Gebiet finden Sie hier.
Die genaue Auswahl kann je nach Region variieren und kann sich kurz vor Spielbeginn noch ändern. Überprüfen Sie immer die endgültigen Listen am Spieltag.
Spielinformationen
| Heimmannschaft | Ungarn |
|---|---|
| Auswärtsmannschaft | Republik Irland |
| Wettbewerb | Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 – UEFA-Gruppe F |
| Datum | Sonntag, 16. November 2025 |
| Anpfiff vor Ort | 15:00 Uhr Europa/Budapest (MEZ, UTC+1) |
| Austragungsort | Puskas Arena, Budapest, Ungarn |
| Sprache des Gastgeberlandes | Ungarisch |
| Zeitzone des Gastgeberlandes | Europa/Budapest – MEZ (UTC+1 im November) |
Anstoßzeitfenster und Austragungsort gemäß UEFA und Spielplan. Zeitzonenbestätigung durch seriöse Zeitquellen.
Quoten (1X2)
| Ergebnis | Quoten | Quellen |
|---|---|---|
| 1 – Ungarn | 1,78 bis 1,92 | Tippeseiten und Aggregatoren, die mehrere Buchmacher berücksichtigen. |
| X – Unentschieden | 3,30 bis 3,78 | Gesamtmarktbereich. |
| 2 – Republik Irland | 4,10 bis 5,00 | Marktkompositbereich. |
Die Quoten ändern sich im Laufe der Zeit und unterscheiden sich je nach Gerichtsbarkeit. Informieren Sie sich kurz vor Spielbeginn bei Ihrem Buchmacher.
Form und Kopf-an-Kopf-Vergleich
„`
Die letzten 5 – Ungarn
| Datum | Wettbewerb | Spiel | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| 13. November 2025 | WM-Qualifikation UEFA | Armenien gegen Ungarn | 0:1 S |
| 14. Oktober 2025 | WM-Qualifikation UEFA | Portugal gegen Ungarn | 2:2 U |
| 11. Oktober 2025 | WM-Qualifikation UEFA | Ungarn gegen Armenien | 2:0 S |
| 9. September 2025 | WM-Qualifikation UEFA | Ungarn gegen Portugal | 2:3 Niederlage |
| 6. September 2025 | WM-Qualifikation UEFA | Republik Irland gegen Ungarn | 2:2 Unentschieden |
Überprüft anhand des ESPN-Ergebnisarchivs.
Die letzten 5 Spiele – Republik Irland
| Datum | Wettbewerb | Spiel | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| 13. November 2025 | WM-Qualifikation UEFA | Republik Irland gegen Portugal | 2:0 S |
| 14. Oktober 2025 | WM-Qualifikation UEFA | Republik Irland gegen Armenien | 1:0 S |
| 11. Oktober 2025 | WM-Qualifikation UEFA | Portugal gegen Republik Irland | 1:0 Niederlage |
| 9. September 2025 | Armenien gegen Republik Irland | 2:1 Niederlage | |
| 6. September 2025 | WM-Qualifikation UEFA | Republik Irland gegen Ungarn | 2:2 U |
Überprüft anhand des ESPN-Ergebnisarchivs.
Direkter Vergleich – letzte Begegnungen
| Datum | Wettbewerb | Spiel | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| 6. September 2025 | WM-Qualifikation UEFA | Republik Irland gegen Ungarn | 2:2 |
| 4. Juni 2024 | Freundschaftsspiel | Republik Irland gegen Ungarn | 2:1 |
| 8. Juni 2021 | Freundschaftsspiel | Ungarn gegen Republik Irland | 0:0 |
H2H-Zusammenfassung gemäß ESPN-Spielseiten.
„`
Tabellenübersicht
| Team | Position | Gespielt | S | U | N | T | P> |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Portugal | 1. | 5 | 3 | 1 | 1 | +5 | 10 |
| Ungarn | 2. Platz | 5 | 2 | 2 | 1 | +2 | 8 |
| Republik Irland | 3. Platz | 5 | 2 | 1 | 2 | +1 | 7 |
| Armenien | 4. Platz | 5 | 1 | 0 | 4 | -8 | 3 |
Tabellenstand der Gruppe F nach den Spielen am 13. November 2025 laut ESPN.
Prognose
Tipp: Ungarn 1:1 Republik Irland
Begründung: Die Kontrollphasen Ungarns in der Puskas Arena und ihre jüngsten Ergebnisse machen sie zu berechtigten Favoriten, aber die neue Intensität Irlands und das torlose Unentschieden gegen Portugal am Donnerstag deuten darauf hin, dass sie dies zu einem hart umkämpften Duell mit Chancen für beide Seiten machen können. Die Marktpreise deuten auf einen knappen Heimsieg hin, doch ein Unentschieden bleibt ein starkes Live-Ergebnis in einem hochkarätigen Entscheidungsspiel.
