Das Abenteuer von Paolo Vanoli auf der Trainerbank von Turin dauerte nur eine Saison. Die Granata beendeten die Saison trotz einer ordentlichen Hinrunde zum x-ten Mal auf einem unscheinbaren Tabellenplatz, und der ehemalige Trainer von Venezia wurde nicht bestätigt. An seine Stelle hat der Verein aus der piemontesischen Hauptstadt Marco Baroni berufen, der nach seiner bittersüßen Erfahrung bei Lazio Rom in die „Provinz“ zurückkehrt: Auch er hat sich an der Spitze eines großen Vereins nicht blamiert, aber das enttäuschende Ende hat Präsident Lotito zu einem Wechsel bewogen, sodass er erneut auf Sarri setzt.
Torino hat mehrere Freundschaftsspiele bestritten: Der einzige Sieg gelang gegen Cremonese, während die Granata in den letzten drei Spielen gegen Monaco (zweimal) und Valencia unterlagen und insgesamt 9 Gegentore kassierten. Der Transfermarkt hat unterdessen einige Spieler gebracht, die im Schatten der Mole gut abschneiden könnten: Im Angriff wollen die beiden ehemaligen Napoli-Spieler Simeone und Ngonge nach einer schwachen letzten Saison wieder durchstarten. Vor dem Ligastart gegen Inter empfängt Turin im Olimpico Modena im 32. Spiel der Coppa Italia: Die Emilianer, die in der letzten Serie B-Saison knapp die Playoffs verpasst haben, vertrauen auf Andrea Sottil, der eine sehr negative – und kurze – Erfahrung auf der Bank von Sampdoria hinter sich hat. Torino ist natürlich favorisiert, aber es ist nicht auszuschließen, dass die Canarini in einem Spiel mit insgesamt mehr als zwei Toren mindestens einen Treffer erzielen können.
Die Prognosen für die anderen Spiele
Auch für Udinese beginnt die Saison mit dem Coppa Italia: Die Friauler treffen auf Carrarese, die Überraschungsmannschaft der letzten Serie-B-Meisterschaft, die sich den Klassenerhalt schon weit vor Schluss gesichert hat.
Auf der Bank der Bianconeri sitzt weiterhin Kosta Runjaic: Der deutsche Trainer muss jedoch auf Thauvin und Lucca verzichten, die beide den Verein verlassen haben (der eine in Richtung Lens, der andere in Richtung Neapel). In den Freundschaftsspielen hat Udinese jedoch einen sehr guten Eindruck hinterlassen und Straßburg, Twente und Werder Bremen in einigen internationalen Testspielen geschlagen. Der Sieg gegen die Apuaner scheint nicht in Frage zu stehen, da diese den Friaulern nicht allzu viel Probleme bereiten dürften. In den beiden anderen heute angesetzten Spielen sticht das ligurische Derby zwischen Spezia und Sampdoria hervor: Die Blucerchiati haben dank einer spektakulären Wiederaufnahme auf sensationelle Weise den Abstieg in die Serie C vermieden und hoffen nun, trotz ihrer bekannten finanziellen Probleme auf eine weniger turbulente Saison. Im Moment scheint Spezia jedoch die Nase vorn zu haben. Zum Abschluss noch die Partie zwischen Audace Cerignola und Verona: Die Apulier, die letztes Jahr bis zum Schluss um den Aufstieg in die Serie B gekämpft haben, haben gegen die Scaliger wenig zu hoffen. Der Unterschied zwischen den beiden Ligen wird sich bemerkbar machen: mindestens drei Tore insgesamt.
Coppa Italia: Mögliche Sieger
Udinese (in Udinese-Carrarese)
Torino (in Torino-Modena)
Spezia (in Spezia-Sampdoria)
Das Spiel mit mindestens drei Toren insgesamt
Audace Cerignola-Verona
Coppa Italia: Das Spiel mit mindestens einem Tor pro Mannschaft
Turin-Modena
Quotenvergleich
Der Sieg von Spezia wird bei Lottomatica mit 1,87 und bei Snai mit 1,80 quotiert. Die Wette „Über 2,5” bei Audace Cerignola-Verona wird hingegen bei Lottomatica mit 1,42 und bei Snai mit 1,45 quotiert.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS