Prognose und taktische Analyse für Weißrussland gegen Dänemark
Die Qualifikationsspiele zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 gehen weiter: Am 9. Oktober 2025 empfängt Weißrussland Dänemark in Zalaegerszeg, Ungarn. Es ist ein Aufeinandertreffen zweier gegensätzlicher Ambitionen – die eine Mannschaft will ihren besorgniserregenden Abwärtstrend stoppen, die andere will ihre Dominanz in Gruppe C behaupten.
Aktuelle Mannschaftsnachrichten: Weißrussland gegen Dänemark
Weißrussland geht mit dem dringenden Wunsch in dieses Spiel, das Blatt zu wenden. Nach schweren Niederlagen gegen Griechenland (5:1) und Schottland (2:0) hat das Team noch keinen einzigen Punkt in der Qualifikation geholt. Die Form der Mannschaft ist düster: keine Siege in den letzten sechs Pflichtspielen (drei Unentschieden, drei Niederlagen) und eine Serie von neun Niederlagen in Folge in der WM-Qualifikation.
Cheftrainer Georgy Kondratiev steht vor der schwierigen Aufgabe, den Glauben an die Mannschaft wiederzubeleben. Stürmer German Barkovskiy ist nach seinem Tor im letzten Spiel der größte Torgefahr, während Spielmacher Denis Laptev weiterhin eine wichtige Rolle als Bindeglied zwischen Mittelfeld und Angriff spielt. Allerdings haben die defensive Schwäche und die langsamen Starts von Weißrussland in den letzten Spielen einen hohen Preis gekostet.
Dänemark hingegen reist mit Selbstvertrauen und Gelassenheit nach Ungarn. Die Dänen haben in ihren ersten beiden Qualifikationsspielen noch kein Gegentor kassiert und mit einem Sieg und einem Unentschieden vier Punkte geholt. Trainer Brian Riemer hat für taktische Ausgewogenheit gesorgt, wobei die Mannschaft defensive Solidität mit schnellen Vorstößen in die Offensive verbindet. Rasmus Højlund glänzt weiterhin mit seiner körperlichen Präsenz und seiner Torjägerqualitäten im Sturm.
Auf der Verletztenliste Dänemarks steht unter anderem Victor Jensen, der aufgrund einer Muskelverletzung weiterhin nicht zur Verfügung steht, aber dank der großen Spielerdichte ist eine reibungslose Rotation möglich. Die jüngste Serie von drei Spielen in Folge ohne Gegentor unterstreicht die Disziplin und Organisation der Mannschaft.
Direkter Vergleich
Die beiden Nationen sind bisher nur zweimal aufeinandergetroffen, beide Male in der Qualifikation zur Euro 2000. Dänemark ging aus beiden Begegnungen als Sieger hervor und gewann jeweils mit 1:0. Diese Dominanz ist zwar historisch, spiegelt aber dennoch den offensichtlichen Qualitäts- und Konstanzunterschied zwischen den beiden Mannschaften wider.
Form und statistischer Überblick
Weißrussland hat vor dem Tor zu kämpfen und konnte in den letzten zehn Länderspielen nie mehr als ein Tor erzielen. Da es dem Team nicht gelingt, den Druck im Angriff aufrechtzuerhalten, ist es anfällig und zieht sich oft tief zurück, wodurch es früh in der zweiten Halbzeit Gegentore kassiert.
Dänemark hingegen hat sich defensiv als absolut solide erwiesen. Die Mannschaft hat in drei Spielen kein Gegentor kassiert und ist auf dem besten Weg zu einem vierten Spiel in Folge ohne Gegentor – etwas, das sie seit Oktober 2021 nicht mehr geschafft hat. In der Offensive setzt sie eher auf geduldigen Spielaufbau und präzises Abschlussverhalten als auf eine schiere Anzahl von Torchancen.
Taktische Analyse
Aufstellung von Weißrussland: Es ist zu erwarten, dass Weißrussland eine kompakte 5-4-1-Formation aufbietet, um die Räume im Mittelfeld zu schließen und die kreativen Spieler Dänemarks zu frustrieren. Ihre Außenverteidiger werden eine Schlüsselrolle dabei spielen, Überzahlsituationen zu verhindern, aber die mangelnde Kontrolle im Mittelfeld könnte zu anhaltendem Druck seitens Dänemarks führen.
Dänemarks Spielplan: Die Mannschaft von Riemer wird an ihrer charakteristischen 4-3-3-Formation festhalten und den Schwerpunkt auf Ballbesitz und Breite legen. Außenverteidiger wie Joakim Mæhle und Victor Kristiansen schieben hoch, um den Gegner zu strecken, während Christian Eriksen das Spiel über die Halbräume orchestriert. Es ist zu erwarten, dass Dänemark den Ballbesitz dominieren und das Tempo während des gesamten Spiels diktieren wird.
Wichtige Duelle
- German Barkovskiy (BLR) vs Andreas Christensen (DEN): Der belarussische Stürmer muss sich gegen den erfahrenen Verteidiger von Barcelona durchsetzen, um eine Torchance zu bekommen.
- Christian Eriksen (DEN) gegen Denis Laptev (BLR): Der Kampf um die Kontrolle im Mittelfeld – Eriksens Spielübersicht gegen Laptevs defensive Sorgfalt – könnte den Rhythmus des Spiels bestimmen.
Prognose und Wetttipps
Angesichts der Unterschiede in Qualität und Form ist ein Sieg Dänemarks kaum zu vermeiden. Weißrussland könnte zu Beginn zwar defensiv stark auftreten, aber Dänemarks geduldiger Spielaufbau und überlegene Abschlussstärke sollten sich letztendlich durchsetzen. Die jüngste Defensivbilanz der Nordländer spricht ebenfalls für ein Spiel ohne Gegentor.
Voraussichtliches Ergebnis: Weißrussland 0:3 Dänemark
Wetttipps: Sieg für Dänemark ✅ | Unter 3,5 Tore ✅ | Dänemark ohne Gegentor ✅ | Halbzeit/Endstand: Dänemark/Dänemark ✅