Die Rückkehr nach Hause nach der Klub-Weltmeisterschaft verlief für Flamengo hervorragend: ein problemloser Sieg gegen Sao Paulo, die Rückeroberung des ersten Tabellenplatzes – mit einem Spiel weniger als die direkten Konkurrenten – und das Gefühl, an Selbstvertrauen gewonnen zu haben. Das ist nicht nur ein Gefühl, sondern angesichts der Leistung beim letzten Ligaspiel eine Tatsache.
Jetzt wird es auswärts gegen Santos sicherlich schwierig. Aber in zwei Jahren ist viel passiert. Und es ist auch passiert, dass die Rossoneri jetzt eine völlig andere Mannschaft sind als vor zwei Jahren, als Santos sich sowohl zu Hause als auch auswärts in der Meisterschaft durchsetzen konnte. Die Prognose hat sich komplett umgekehrt, und auch die Tabelle spricht von der Heimmannschaft als einem gefallenen Adligen. Ja, derzeit liegt sie auf dem 16. Platz, kämpft gegen den Abstieg, hat nur elf Tore geschossen und 14 kassiert.
Wir können also von einer positiven Phase für Santos sprechen, aber es bleibt eine ganz andere Mannschaft als Flamengo, das den ersten Tabellenplatz nicht abgeben will und einen hypothetischen Vorsprung von drei Punkten – falls das Nachholspiel gewonnen wird – auf den direkten Konkurrenten um die Meisterschaft behalten will. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Auswärtssieg als wahrscheinlichstes Endergebnis anzusehen ist.
Quotenvergleich
Der Sieg von Flamengo wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,90 quotiert. Das Ergebnis KEIN TOR hat hingegen einen Wert von 1,70 bei Goldbet und Lottomatica.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Mit nur vier Gegentoren in der gesamten Meisterschaft ist Flamengo natürlich die beste Abwehr. Es ist also schwierig, gegen sie zu treffen. Und da die Rossoneri im Sturm über Spieler verfügen, die jederzeit den Unterschied ausmachen können, ist es offensichtlich, dass dieses Spiel mit einem Auswärtssieg enden könnte, bei dem nur die Gäste den Weg zum Tor finden werden.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Santos-Flamengo
SANTOS (4-3-3):Gabriel Brazão; Escobar João Basso, Luan Peres, Souza; Tomás Rincón, Zé Rafael, Neymar; Barreal, Guilherme, Deivid Washington.
FLAMENGO (4-2-3-1): Rossi; Wesley, Léo Ortiz, Léo Pereira, Varela; Allan, Jorginho, Arrascaeta; Luiz Araújo, Bruno Henrique, Plata.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 0:2