Die Qualifikationsrunde A für die nächste Weltmeisterschaft mit nur vier teilnehmenden Mannschaften beginnt diese Woche. Eines der geplanten Spiele ist das zwischen Luxemburg und Nordirland. Um den ersten Platz wird es natürlich keine Diskussion geben: Deutschland ist der große Favorit und wird keine Probleme haben.
Nordirland hingegen wird in dieser kleinen Gruppe mit der Slowakei um die Qualifikation für die nächste Weltmeisterschaft kämpfen. Zumindest um den zweiten Platz, der natürlich die Teilnahme an den Playoffs ermöglicht. Eine komplizierte Aufgabe im Allgemeinen, aber angesichts der Stärke der letzten Mannschaft, Luxemburg, das, wie wir alle wissen, keine Chance auf eine Qualifikation hat, könnte es auch klappen.
Natürlich hat Nordirland gegen diese Mannschaft nicht immer gewonnen. Das letzte Aufeinandertreffen im Jahr 2024 endete mit einem Unentschieden. Nun scheint es uns ziemlich unwahrscheinlich, dass dies erneut passieren könnte – wir sind sogar sicher, dass es nicht wieder passieren wird –, während sich die Frage nach vielen Toren wiederholen könnte. Auch weil die Quote für die Prognose „TOR”, die Sie unten sehen können, wirklich wichtig ist und unbedingt genutzt werden sollte.
Quotenvergleich
Der Sieg Nordirlands wird bei Goldbet und Lottomatica mit 2,15 und bei Snai mit 2,10 quotiert. Die Wette auf ein Tor hat hingegen einen Wert von 2,10 bei GoldBet und Lottomatica.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung Sport bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
In einem Spiel mit mindestens einem Tor pro Mannschaft und mindestens drei Toren insgesamt – die Quote für das Ergebnis TOR ist wirklich lobenswert – sollte man auch den Sieg Nordirlands im Auge behalten, auf den die Mutigsten auch ohne zu zögern setzen könnten.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Luxemburg und Nordirland
LUXEMBURG (5-3-2): Cardoso; Dzogovic, Jans, Korac, Carlson, Bohnert; de Sousa, Barreiro, Sinani; Rodrigues, Dardari.
NORDIRLAND (3-4-2-1): Charles; Spencer, Ballard, Hume; Bradley, Charles, Seville, Devenny; Smyth, Price; Hale.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 1:2