Alles klar, es kann nicht anders kommen. Die Chance ist groß, und die Polen von Lech Posen wollen sie nutzen, ohne bei ihrem Auswärtsspiel in Island wirklich etwas zu riskieren. Auch weil dort die Wetterbedingungen den Ausschlag geben könnten. Nicht alle sind daran gewöhnt – auch wenn wir in diesem Fall von Polen sprechen –, bei solchen Temperaturen zu spielen.
Ja, denn dort macht das raue Klima einen Unterschied, und das sehen wir auch in weniger hoch gelegenen, weniger „gefährlichen“ Ländern. Auch dieser Faktor, den eine Profimannschaft sicherlich berücksichtigt hat, zwingt Lech Poznan, das Spiel zu gewinnen, und das vielleicht mit einem hohen Ergebnis. Die Qualitäten auf dem Platz sind unterschiedlich, und bei den Gastgebern ist auch der Wille vorhanden, die negative Phase hinter sich zu lassen: In den letzten beiden Spielen gab es zwei schwere Niederlagen, die erste im Supercup-Finale, die zweite beim Ligastart.
Das Gefühl ist daher, zumindest was das erste Spiel der neuen Saison angeht, dass Lech sich auf dieses wichtige Spiel konzentriert hat, das, ob man will oder nicht, die gesamte Saison bestimmen kann. Vielleicht wird es nicht bis zum Ende reichen, aber das Überstehen dieser Runde würde der Mannschaft Selbstvertrauen geben.
Quotenvergleich
Der Sieg von Lech Poznan wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,30 quotiert. Auf ein Unentschieden ohne Tore liegt die Quote bei GoldBet und Lottomatica bei 1,85.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Lech ist Favorit und wird in einem Spiel mit mindestens drei Toren insgesamt gewinnen. Die Polen können sich die Qualifikation sichern und sich nach zwei schwierigen Spielen, die zu einem schlechten Saisonstart geführt haben, wieder erholen.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Lech Posen gegen Breidablik
LECH POZNAŃ (4-4-2): Mrozek; Douglas, Milic, Gurgul; Gumny, Pereira, Thordarson, Kozubal, Bengtsson; Ishak, Jagiello.
BREIDABLIK (4-3-3): A. Einarsson; Valgeirsson, Margeirsson, Orrason, Jonsson; Thorsteinsson, Ludviksson, Gunnlaugsson; V Einarsson, Thomsen, Omarsson.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 3:1