Bosnien und Österreich kämpfen bis zum Schluss um die direkte Qualifikation für die nächste Weltmeisterschaft. Aber natürlich gibt es einen Favoriten, und das ist die Mannschaft, die am Dienstagabend auswärts spielt. Sie ist bereit, an die Spitze zu kommen, und hat immer noch ein Spiel weniger.
Österreich könnte sogar ein Unentschieden reichen, da es dann das direkte Duell zu Hause hat, aber gegen Zypern haben die Österreicher sich zurückgehalten und versucht, ihre Kräfte für dieses entscheidende Spiel zu schonen. Mit einem Sieg in Bosnien würden Sabitzer und seine Mitspieler die Gastgeber an der Spitze dieser Gruppe ablösen und den Weg zur nächsten Weltmeisterschaft entscheidend und vielleicht endgültig ebnen. So wird es sicherlich kommen.
Österreich ist objektiv gesehen viel stärker als Bosnien, das bisher zwar immer gewonnen hat, aber nur gegen sehr schwache Mannschaften. Eine „schlechtere” Gruppe hätte es nicht geben können. Und sobald das Niveau steigt, wird Österreich zeigen, was es drauf hat. Kurz gesagt, am Dienstagabend steht ein weiterer Auswärtssieg bevor.
Quotenvergleich
Der Sieg Österreichs wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,68 und bei Snai mit 1,70 quotiert. Das Ergebnis KEIN TOR hat hingegen einen Wert von 1,70 bei GoldBet und Lottomatica.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Die beiden Mannschaften haben in diesen Qualifikationsspielen nur ein einziges Tor kassiert. Wir haben es also mit zwei starken Abwehrreihen zu tun. Achten Sie daher auf einen Sieg Österreichs in einem Spiel mit weniger als drei Toren insgesamt und nur einer Mannschaft, die ein Tor erzielt. Es liegt auf der Hand, dass wir von der Gastmannschaft sprechen.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Bosnien und Österreich
BOSNIEN (4-3-3): Vasilj; Gazibegovic, Radeljic, Barisic, Burnic; Tahirovic, Ajabegovic, Basic; Hajradanivovic, Dzeko, Demirovic.
ÖSTERREICH (4-2-3-1): Schlager; Laimer, Lienhart, Alaba, Mwene; Seiwald, Schlager; Baumgartner, Sabitzer, Wimmer; Arnautovic.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 0:1