In der Nacht von Samstag auf Sonntag, in der die meisten Spiele der 19. Woche der MLS stattfinden, kehrt Inter Miami nach einer guten Klub-Weltmeisterschaft auf den Platz zurück. Die Mannschaft von Leo Messi war das einzige US-Team, das die Gruppenphase überstanden hat: Der zweite Platz in der Gruppe – mit 5 Punkten wie Palmeiras – ermöglichte es den Herons, im Achtelfinale gegen den neuen europäischen Meister PSG anzutreten. Das Spiel gegen die Pariser war eine klare Angelegenheit (4:0), die jedoch den hervorragenden Weg von Messi und seinen Teamkollegen nicht trüben konnte. Mehr war nicht möglich.
Jetzt muss Inter Miami in der Eastern Conference Boden gutmachen, um seinen Platz in den Playoffs zu festigen: Vor der Weltmeisterschaft hatten die Männer von Javier Mascherano zwei Siege in Folge gegen Montreal und Columbus Crew eingefahren und dabei insgesamt 9 Tore erzielt.
Während sie darauf warten, einige Spiele nachzuholen, treffen sie in dieser Runde erneut auf die Kanadier, die zwar weiterhin Tabellenletzter sind, sich aber im Vergleich zu vor einigen Wochen wieder erholt haben, wie die beiden Siege in den letzten drei Spielen gegen NY City und Houston zeigen. Kurz gesagt, in Kanada könnte es für Inter Miami kein Spaziergang werden, zumal die Mannschaft auch mit Müdigkeit zu kämpfen haben wird: Tore werden auf jeden Fall fallen, und ein torreiches Spiel wie vor einem Monat, das mit 4:2 für den Club aus Florida endete, ist nicht auszuschließen. Das interessanteste Spiel des Abends findet jedoch in Nashville statt, wo der Tabellenführer der Eastern Conference, Philadelphia Union, zu Gast ist. Die Gelb-Blauen haben drei Siege in Folge erzielt und gehören derzeit zu den formstärksten Teams des Turniers (sie haben seit April nicht mehr verloren). Es scheint, dass es für Phila, das von der unerwarteten Niederlage gegen Columbus geschockt ist, sehr schwierig werden wird, eine Niederlage zu vermeiden.
Ein weiteres Team, das an der Klub-Weltmeisterschaft teilgenommen hat, ist Los Angeles: Die Kalifornier holten in ihrer Gruppe nur einen Punkt, erzielten nur ein Tor und schieden praktisch sofort aus. Die Negativserie setzte sich auch zu Hause fort: Vor einer Woche gab es eine Heimniederlage gegen die Vancouver Whitecaps (0:1), die sie weiter vom vierten Platz entfernt hat.
Nach dem Abschied von Giroud – der ehemalige Stürmer des AC Mailand hat seinen Vertrag aufgelöst – wird der FC in Austin, Texas, gegen einen Gegner, der seit Anfang Mai zu Hause ungeschlagen ist, versuchen, das Blatt zu wenden.
Das Duell zwischen Real Salt Lake und St. Louis City aus dem unteren Tabellenbereich verspricht Spannung. Das Vertrauen liegt beim Club aus Utah, der konstanter ist als die Mannschaft von David Critchley, die sich in einer Krise befindet und zwei Niederlagen in Folge hinnehmen musste.
San Diego, seit einigen Spieltagen an der Spitze der Western Conference, dürfte sich hingegen gegen Houston Dynamo durchsetzen, den fünften Sieg in Folge einfahren und Vancouver Whitecaps auf Distanz halten. Wer schließlich auf Tore aus ist, kann Charlotte-Orlando City, Cincinnati-Chicago Fire und San Jose Earthquakes-New York Red Bulls in Betracht ziehen.
Austin oder Unentschieden (in Austin-Los Angeles FC)
Nashville (in Nashville-Philadelphia Union)
Real Salt Lake (in Real Salt Lake-St. Louis City)
San Diego (in San Diego-Houston Dynamo)
Spiele mit mindestens drei Toren insgesamt
Charlotte-Orlando City
Cincinnati-Chicago Fire
Nashville-Philadelphia Union
MLS: Spiele mit mindestens einem Tor pro Mannschaft
Charlotte-Orlando City
Montreal-Inter Miami
San Jose Earthquakes-New York Red Bulls
Quotenvergleich
Der Sieg von Nashville wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,78 und bei Snai mit 1,80 quotiert. Das Ergebnis „Tor” bei Montreal-Inter Miami wird hingegen bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 1,47 quotiert.
GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sport bis zu 1000 € WEITERE INFOS
SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS