Die MLS steht auch in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit einer weiteren Reihe von Spielen im Mittelpunkt, diesmal sogar noch umfangreicher. Das Highlight ist sicherlich das Spiel in Florida zwischen Inter Miami und Cincinnati, zwei Teams, die den Supporters‘ Shield gewinnen wollen, eine Trophäe, die an den Verein mit den meisten Punkten in der regulären Saison vergeben wird. Derzeit liegt Cincinnati mit 48 Punkten an der Spitze der Eastern Conference, während Messi und seine Teamkollegen, die noch drei Spiele weniger als der Club aus Ohio zu absolvieren haben, mit 41 Punkten auf Platz fünf liegen.
In Erwartung der Ankunft von Rodrigo De Paul – für den argentinischen Mittelfeldspieler ist alles mit Atlético Madrid geklärt – strebt Miami einen prestigeträchtigen Sieg an, der ihre Ambitionen weiter beflügeln würde und auch eine Art „Revanche” für die schwere 0:3-Niederlage wäre, die sie vor nur zehn Tagen unter der Woche hinnehmen mussten.
Cincinnati war nämlich die einzige Mannschaft, die die Mannschaft von Javier Mascherano in den letzten acht Ligaspielen schlagen konnte, von denen Inter Miami dank eines immer entscheidender werdenden Messi sechs gewann. Der achtmalige Ballon d’Or-Gewinner glänzte auch am vergangenen Sonntag beim 5:1-Auswärtssieg gegen die New York Red Bulls: Der Argentinier, der nach seiner „Flucht“ aus dem All-Star-Game zusammen mit Jordi Alba möglicherweise gegen Cincinnati gesperrt ist, erzielte erneut einen Doppelpack und zog damit in der Torschützenliste mit Sam Surridge gleich (beide 18 Tore). Es scheint, als könne Inter Miami auch ohne seinen besten Spieler diesmal eine Niederlage gegen die Mannschaft vermeiden, die auswärts die meisten Punkte gesammelt hat: Tore und Spektakel sollten in diesem Duell zweier Mannschaften, die sich mit großer Leichtigkeit den Weg zum Tor bahnen (insgesamt 88), nicht fehlen.
Philadelphia wird unterdessen versuchen, das Aufeinandertreffen zwischen Inter Miami und Cincinnati zu nutzen, um den Abstand zum Tabellenführer der Eastern Conference zu verkürzen. Die Union kommen nach zwei Siegen und einem Unentschieden wieder in die Spur, nachdem sie zuvor zwei Niederlagen in Folge gegen Columbus und Nashville hinnehmen mussten, und werden sich im Heimspiel gegen die Colorado Rapids, die zuletzt sehr unbeständig waren (ein Sieg in fünf Spielen), kaum eine Blöße geben.
In der Western Conference müssen sich die Vancouver Whitecaps vorerst mit dem zweiten Platz begnügen, einen Punkt hinter Tabellenführer San Diego, gegen den sie vor einer Woche 1:1 unentschieden gespielt haben. Das Duell mit dem nicht gerade überragenden Sporting Kansas City, dem Drittletzten im Westen, scheint die richtige Gelegenheit zu sein, um wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Im Osten versucht Charlotte hingegen, sich in den Kampf um einen Platz in den Playoffs einzuschalten.
Drei Siege in Folge haben die Mannschaft aus North Carolina wiederbelebt, die in den letzten vier Spielen nie weniger als zwei Tore erzielt hat: Das Spiel gegen Toronto verspricht also spannend zu werden. Auch bei Real Salt Lake gegen San Jose Earthquakes und Atlanta United gegen Seattle Sounders dürften Tore nicht fehlen.
Philadelphia Union (in Philadelphia Union gegen Colorado Rapids)
Vancouver Whitecaps (in Vancouver Whitecaps gegen Sporting Kansas City)
Spiele mit mindestens drei Toren insgesamt
Inter Miami gegen Cincinnati
Charlotte gegen Toronto
Real Salt Lake gegen San Jose Earthquakes
MLS: Spiele mit mindestens einem Tor pro Mannschaft
Atlanta United gegen Seattle Sounders
Inter Miami gegen Cincinnati
Real Salt Lake gegen San Jose Earthquakes
Quotenvergleich
Der Sieg von Philadelphia Union wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,50 und bei Snai mit 1,55 quotiert. Das Ergebnis „Tor” bei Real Salt Lake-San Jose Earthquakes wird hingegen bei Goldbet und Lottomatica mit 1,43 und bei Snai mit 1,37 quotiert.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS