Home » Page Full Width » Chelsea-Wolverhampton-Vorhersage: Fasten für mehr als einen Monat

Chelsea-Wolverhampton-Vorhersage: Fasten für mehr als einen Monat

by Sabrina

Seit Mitte Dezember hat das Team von Enzo Maresca nur zwei Siege eingefahren: gegen Shamrock Rovers in der Conference League und gegen Morecambe im FA Cup (insgesamt 10 Tore). In der Liga, wo die Blues seit über einem Monat nicht mehr gewonnen haben, gab es dagegen keinen Erfolg. Vor einer Woche kamen die Londoner vor heimischem Publikum nicht über ein Unentschieden gegen Bournemouth (2:2) hinaus, das zweite in Folge in der Premier League nach dem 1:1-Unentschieden im Derby gegen Crystal Palace.

Eine schnelle Siegesserie, die ein wenig das zunichte macht, was Chelsea in den vergangenen Monaten dank der sehr langen Erfolgsserie in den verschiedenen Wettbewerben erreicht hatte. Der vierte Platz ist nun in Gefahr: Der Wettbewerb um einen Platz unter den ersten vier wird immer härter, und Maresca ist aufgefordert, so schnell wie möglich eine Lösung für die Probleme zu finden, um die Dinge zu wenden und einen weiteren Rückschritt in der Tabelle zu vermeiden.

Im Nachholspiel des zweiundzwanzigsten Spieltags gegen Wolverhampton sind die drei Punkte daher ein Muss. Die Wolves stecken nämlich erneut in Schwierigkeiten und erwecken den Eindruck, als hätten sie den Schwung verloren, den sie nach dem Wechsel des technischen Leiters (der Portugiese Vitor Pereira löste O’Neil ab) hatten. In den letzten beiden Spieltagen der Meisterschaft gab es zwei hässliche Niederlagen gegen Forest und Newcastle, beide mit 0:3, und seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag haben die Schwarz-Goldenen nur noch ein Team aus der Championship besiegt, nämlich Bristol City, das aus dem FA Cup ausgeschieden ist. Die Rettung ist noch in greifbarer Nähe – die Wolves haben 16 Punkte -, aber die Abstiegszone ist wieder einmal sehr nahe, und die Situation könnte sich noch verschlimmern, wenn es Pereira nicht gelingt, die Abwehr in den Griff zu bekommen, die mit 48 Gegentoren zusammen mit der von Leicester die schlechteste ist.

Die Vorhersage
Chelsea hat die Wolves in den letzten fünf Ligaspielen noch nie geschlagen. Diesmal sollte es ihnen trotz der uninspirierten Phase gelingen, aber es ist nicht auszuschließen, dass auch die Gäste mindestens ein Tor schießen werden. Wolverhampton ist nämlich das Team, das von den letzten neun Mannschaften in der aktuellen Tabelle die meisten Tore erzielt hat (nur Tottenham hat weniger).

Wahrscheinliche Aufstellungen Chelsea gegen Wolverhampton
CHELSEA (4-2-3-1): Sanchez; James, Chalobah, Colwill, Cucurella; Enzo Fernandez, Caicedo; Madueke, Palmer, Sancho; Jackson.
WOLVERHAMPTON (3-4-2-1): José Sa; Doherty, Bueno, Agbadou; Rodrigo Gomes, André, Joao Gomes, Ait-Nouri; Hwang, Cunha; Strand Larsen.

MÖGLICHES ERGEBNIS: 2-1

You may also like

Leave a Comment