Home » Page Full Width » Cagliari-Inter, Serie A: Streaming, Wetten, Vorhersagen

Cagliari-Inter, Serie A: Streaming, Wetten, Vorhersagen

by Lea

Cagliari-Inter ist ein Spiel in Woche 2 der Serie A und wird am Montag um 20:45 Uhr ausgetragen: Quoten, Vorhersagen, TV und Streaming

Am Montagabend will Simone Inzaghis Inter in der Serie A als vierte Mannschaft nach dem AC Mailand, Napoli und Verona, die bisher als einzige zwei Punkte aus zwei Spielen geholt haben, die volle Punktzahl erreichen. Die Nerazzurri gewannen am ersten Spieltag gegen Monza mit 2:0, dank eines Doppelpacks ihres Anführers und wichtigsten Spielers, Lautaro Martinez: Die Jahre mögen vergangen sein, aber der Argentinier ist nach wie vor ein Faktor.

Inter will es seinen Vorgängern, den Rossoneri und dem amtierenden italienischen Meister, gleichtun, doch dazu müssen sie sich erst einmal mit einem „alten Fuchs“ wie Claudio Ranieri auseinandersetzen, der es im Alter von 70 Jahren geschafft hat, Cagliari über die Playoffs zurück in die Serie A zu bringen und nach den Aufstiegen der 1980er und 1990er Jahre einen weiteren auf Sardinien zu erreichen. Es wird nicht leicht sein, mit den Rot-Blauen zurechtzukommen, die sich bereits in ihrem ersten Spiel als zähe und kämpferische Mannschaft erwiesen haben, die bereit ist, mit allen Mitteln um den Klassenerhalt zu kämpfen und das Ziel zu erreichen. Cagliari debütierte mit einem guten Unentschieden (0:0) im Heimspiel gegen Ivan Jurics Torino und hatte keine Probleme, die Offensivbemühungen der Granata zu unterbinden. Ein Gegner also, der für Inzaghi mit Vorsicht zu genießen ist. Wer im Kampf um die Trikolore nicht wie im letzten Jahr (zu früh) ins Hintertreffen geraten will, darf sich in solchen Spielen keine Fehler leisten. In der Zwischenzeit wartet der Trainer aus Piacenza sehnsüchtig auf die Ankunft von Benjamin Pavard: Der Franzose, der auf dem Weg zu Bayern München ist, würde die von Skriniar verwaiste Abwehrreihe vervollständigen.

Cagliari-Inter: die neuesten Aufstellungsmeldungen

Ranieri wird nicht auf Lapadula zählen können, der für mindestens 2 Monate ausfällt, sowie auf den unglücklichen Rog, dessen Saison bereits vorbei ist. Mancosu und Gaston Pereiro sind ebenfalls nicht dabei. Die vom römischen Trainer gewählte Formation wird das 4-4-2 sein: als Flanke für Pavoletti (der Luvumbo vorgezogen wird) wird im Angriff das junge Talent Oristanio spielen, das in der Jugendakademie von Inter groß geworden ist.

Di Pardo

Di Pardo


Bei Inter Mailand dürfte in extremis Darmian auflaufen, der mit de Vrij und Bastoni das Defensivtrio komplettieren wird. Nichts zu machen dagegen für Acerbi, der immer noch nicht zur Verfügung steht. Im Mittelfeld sowohl Calhanoglu als auch Mkhitaryan, während vorne eine Wahl zwischen Thuram und Arnautovic ansteht.

Die Vorhersage

Die Sarden haben Inter seit 2019 nicht mehr geschlagen und die letzten vier Begegnungen gingen an die Nerazzurri. Inzaghis Team wird auf Sardinien vielleicht keinen ruhigen Abend erleben, da Ranieris Cagliari in der Phase, in der sie keinen Ballbesitz haben, sehr gut organisiert ist, aber auf lange Sicht wird die größere Qualität des Vize-Europameisters den Ausschlag geben. Die Begeisterung im Unipol Domus könnte jedoch die Gastgeber anstecken: Es ist wahrscheinlich, dass auch die Rot-Blauen ein Tor schießen werden und damit den Trend fortsetzen, der seit acht Spielen in Folge bei den Begegnungen zwischen den beiden Teams auf sardischem Boden das Zeichen für ein Tor gegeben hat.

Cagliari-Inter’s wahrscheinliche Aufstellung

  • CAGLIARI (4-4-2): Radunovic; Zappa, Dossena, Obert, Augello; Nandez, Makoumbou, Sulemana, Azzi; Pavoletti, Oristanio.
  • INTER (3-5-2): Sommer; Darmian, de Vrij, Bastoni; Dumfries, Barella, Calhanoglu, Mkhitaryan, Dimarco; Thuram, Lautaro Martinez.

MÖGLICHES ERGEBNIS: 1-2

You may also like

Leave a Comment