Home » Page Full Width » Borussia Dortmund-Chelsea, Champions League: kostenloses Streaming,

Borussia Dortmund-Chelsea, Champions League: kostenloses Streaming,

by Mark

Borussia Dortmund-Chelsea ist ein Spiel im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League und wird am Mittwoch um 21:00 Uhr ausgetragen: TV, Aufstellungen, Prognosen.

Der anonyme zehnte Platz in der Premier League kollidiert – wie könnte es anders sein – mit den letzten beiden Kampagnen des FC Chelsea, die als pharaonisch zu bezeichnen eine Untertreibung ist. Der neue Besitzer der Blues, Todd Boehly, hat allein im Januar über 300 Millionen Euro ausgegeben, um den Kader zu erneuern und zu verstärken, doch an der Stamford Bridge scheint totale Verwirrung zu herrschen, zumindest was die Planung angeht.

Thomas Tuchel wurde im September entlassen, vielleicht etwas voreilig, und sein Nachfolger, Graham Potter, ist nach einem guten Start enttäuschend und hat nicht das Gegenmittel gefunden, um Chelsea zu heilen und das Team wieder in die Liga zu bringen, die der jüngeren Geschichte des Vereins entspricht. Der ehemalige Brighton-Mann versucht sein Bestes, aber die Bemühungen scheinen völlig unzureichend zu sein. Im Februar sind die Londoner weit vom vierten Platz entfernt – sie liegen -10 Punkte hinter Newcastle – und laufen Gefahr, nächstes Jahr nicht in der Champions League zu spielen. Am letzten Spieltag der Meisterschaft kamen sie gegen West Ham nicht über ein Unentschieden – das dritte in Folge – hinaus: Joao Felix wurde von Emerson Palmieri ausgewechselt. Trotz der zahlreichen Offensivspieler, die auf dem Markt eingetroffen sind (darunter das ukrainische Juwel Mudryk), muss sich Chelsea mit einem Angriff arrangieren, der weiterhin viele Tore erzielt. Und vielleicht braucht es einen torgefährlichen ersten Stürmer, anstatt der üblichen Außenstürmer.

Umgekehrtes Kräfteverhältnis

Die Champions League wird angesichts einer Meisterschaft, die nun gefährdet scheint, zu einem Ziel, das man nicht mehr aus den Augen verlieren darf. Potter, der bereits in der letzten Periode heftig kritisiert wurde, weiß, dass er seine Bank aufs Spiel setzt. Und er ist sich bewusst, dass ein frühes Ausscheiden auch eine Entlastung bedeuten könnte.

Adeyemi

Adeyemi


Und wenn Borussia Dortmund im vergangenen November, als die Auslosung stattfand, nicht besonders einschüchternd war, so hat sich das jetzt geändert. Die Gialloneri sind eine der Mannschaften, denen die WM-Pause mehr als gut getan hat. Seit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Deutschland haben Reus und seine Mannschaftskameraden nur Siege geholt: fünf in Folge in der Bundesliga und einen im nationalen Pokal. Edin Terzic erntet nun die Früchte seiner Arbeit im Herbst und seine junge Borussia ist wieder im Titelkampf angekommen. Das Markenzeichen dieser Erfolgsserie sind die Tore: Seit Januar hat er nie weniger als zwei Treffer erzielt und damit an die erfolgreiche Spielweise der Haaland-Zeit angeknüpft. Ein Kuriosum: Borussia Dortmund hat in der Vergangenheit noch nie gegen Chelsea gespielt. Auf der anderen Seite haben die Deutschen in ihren letzten 10 Begegnungen mit englischen Teams nie gewonnen.

Borussia Dortmund-Chelsea: Aktuelle Aufstellungen

Haller, der nach seiner Hodentumor-Operation wieder fit ist, wird den Angriff der Gialloneros anführen müssen. Der Teenager Moukoko, der wegen eines Bänderproblems im rechten Knöchel rund zwei Monate ausfällt, wird nicht dabei sein. Nicht fehlen werden dagegen Bellingham und Adeyemi, die beiden anderen jungen Zugpferde von Terzics Team, die für Tore und Spielzüge sorgen. Und im Falle des Engländers auch eine Menge Substanz.

Obwohl die Krankenstation alles andere als leer ist, hat Potter die Qual der Wahl. Sicher nicht dabei sind Kanté, Pulisic, Broja und Mendy, während Kovacic, Zakaria, Sterling und Fofana fraglich bleiben. In der Verteidigung dürfte Koulibaly zurückkehren, während im Angriff Joao Felix, Mount und Mudryk Havertz unterstützen werden, der immer noch in der „false nueve“-Version aufläuft.

Die Vorhersage

Im Moment besteht kein Zweifel daran, dass Borussia Dortmund besser dasteht, die auch bei den Buchmachern als leichter Favorit gehandelt werden. Doch es gibt einen Haken. Die Gelb-Weißen hatten es bisher noch nicht mit Gegnern vom Kaliber des FC Chelsea zu tun. Und da es sich um ein sehr junges Team handelt, könnten sie eine solche Phase „erleiden“. Hüten Sie sich also davor, die Blues auf die leichte Schulter zu nehmen. Wir rechnen mit einem sehr ausgeglichenen Spiel, in dem zumindest ein paar Tore fallen werden.

Borussia Dortmund-Chelsea wahrscheinliche Aufstellungen

  • BORUSSIA DORTMUND (4-2-3-1): Kobel; Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro; Ozcan, Bellingham; Adeyemi, Reus, Brandt; Haller.
  • CHELSEA (4-2-3-1): Arrizabalaga; James, Thiago Silva, Chalobah, Cucurella; Enzo Fernández, Kovačić; João Félix, Mount, Mudryk; Havertz.

MÖGLICHES ERGEBNIS: 2-1

You may also like

Leave a Comment