Home » Page Full Width » AC Mailand gegen Atalanta Vorhersage und Analyse (26. Oktober 2025 – 20:45 Uhr MEZ)

AC Mailand gegen Atalanta Vorhersage und Analyse (26. Oktober 2025 – 20:45 Uhr MEZ)

by Elena

AC Mailand gegen Atalanta Vorhersage und Analyse (26. Oktober 2025 – 20:45 Uhr MEZ)

San Siro bereitet sich auf ein hochkarätiges Serie-A-Duell am Sonntag, den 26. Oktober 2025, vor, wenn der AC Mailand Atalanta zu einem Spiel empfängt, das die obere Tabellenhälfte entscheidend beeinflussen könnte.
Die Rossoneri von Stefano Pioli wollen nach einer durchwachsenen Phase wieder Schwung aufnehmen, während die Mannschaft von Gian Piero Gasperini aus Bergamo weiterhin mit ihrer konstanten Offensive und taktischen Intensität beeindruckt.

Milan geht mit mehreren wichtigen Personalentscheidungen in das Spiel. Mike Maignan kehrt nach einer leichten Verletzung ins Tor zurück und sorgt für Stabilität in der Abwehr. Kapitän Davide Calabria übernimmt wieder seine Position auf der rechten Seite, während Fikayo Tomori zusammen mit Malick Thiaw in der Innenverteidigung spielt. Im Mittelfeld werden voraussichtlich Tijjani Reijnders und Ismaël Bennacer das Tempo vorgeben, während Christian Pulisic und Rafael Leão auf den Flügeln für Geschwindigkeit sorgen. Olivier Giroud führt die Sturmreihe an und jagt sein sechstes Saisontor. Ruben Loftus-Cheek fällt jedoch weiterhin verletzungsbedingt aus, und Noah Okafor könnte von der Bank aus zum Einsatz kommen.

Atalanta ist relativ fit. Gianluca Scamacca hat mit vier Toren in seinen letzten fünf Einsätzen zu seiner Form zurückgefunden, unterstützt von Teun Koopmeiners und Charles De Ketelaere – letzterer kehrt ins San Siro zurück, um gegen seinen ehemaligen Verein anzutreten. Gasperini könnte sich für eine 3-4-2-1-Formation entscheiden, mit Éderson und Marten de Roon im Mittelfeld und Davide Zappacosta für Breite auf der Flanke. Die defensive Stabilität wird erneut auf Giorgio Scalvini und Berat Djimsiti beruhen.

Direkter Vergleich und letzte Begegnungen

Die Rivalität zwischen den beiden Teams hat sich in den letzten Jahren zu einer der spannendsten in der Serie A entwickelt. Milan gewann das Rückspiel der letzten Saison dank eines Traumtores von Theo Hernández mit 1:0, aber Atalanta hatte zuvor in fünf der letzten sieben Begegnungen Punkte geholt.
In den letzten zehn Ligaspielen haben beide Mannschaften in sechs Spielen getroffen, was die Offenheit ihrer Begegnungen unterstreicht. Die letzte Heimniederlage von Milan gegen Atalanta war im Januar 2021, ein 3:0-Debakel, das noch in frischer Erinnerung ist.

Formtabelle und Ligakontext

Der AC Mailand liegt derzeit mit 20 Punkten aus zehn Spielen auf dem dritten Platz. Die Heimbilanz ist weiterhin solide – vier Siege aus fünf Spielen im San Siro –, obwohl die Mannschaft in den letzten Wochen um Tore kämpfen musste und in den letzten vier Spielen nur drei Treffer erzielte. Leão bleibt mit fünf Ligatoren die größte Gefahr, während Pulisic mit seinen Bewegungen zwischen den Linien weiterhin Lücken gegen kompakte Mannschaften schafft.

Atalanta liegt mit 17 Punkten auf dem fünften Platz und hat nur eines der letzten sechs Spiele in der Serie A verloren. Die Mannschaft hat eine der ausgeglichensten Bilanzen der Liga vorzuweisen: 19 erzielte Tore und nur 10 Gegentore. Die Mannschaft von Gasperini ist auch auswärts stark und hat in vier Auswärtsspielen sieben Punkte geholt. Scamacca ist wieder in Form und Koopmeiners sorgt mit seinen Standardsituationen für mehr Durchschlagskraft im Angriff.

Taktische Analyse – Mailands Kontrolle vs. Atalantas Vertikalität

Piolis Milan setzt auf einen kontrollierten Spielaufbau und Überzahlsituationen auf den Außenbahnen. Es ist zu erwarten, dass Calabria und Hernández hoch stehen und Atalantas Dreierkette auseinanderziehen, während Reijnders und Bennacer das Spiel in der Mitte kontrollieren. Ihre Herausforderung wird es sein, Atalantas aggressivem Pressing zu widerstehen – Gasperinis Markenzeichen, das darauf abzielt, den Rhythmus zu stören und Ballverluste in den vorderen Bereichen zu erzwingen.

Atalanta hingegen wird versuchen, die Defensivübergänge von Milan auszunutzen. De Ketelaeres Positionierung zwischen Mittelfeld und Abwehr könnte seine ehemaligen Teamkollegen verunsichern, insbesondere wenn Hernández nach vorne vorstößt. Koopmeiners‘ späte Vorstöße und Éderson’s Pressing machen Atalanta zu einer Gefahr bei Kontern. Das Duell im Mittelfeld zwischen Bennacer und Koopmeiners wird wahrscheinlich die territoriale Kontrolle bestimmen.

Prognose und Wetttipps

Der Heimvorteil und die defensive Organisation von Milan lassen auf ein enges Spiel schließen. Die Form und die Fluidität im Angriff von Atalanta machen sie jedoch zu gefährlichen Gästen, die auch aus wenigen Chancen Kapital schlagen können. Wenn Leão Raum findet, um die Verteidiger zu isolieren, könnte Milan die Oberhand gewinnen, aber angesichts der aktuellen Ausgeglichenheit beider Mannschaften scheint ein Unentschieden plausibel.

Voraussichtliches Ergebnis: AC Mailand 1 – 1 Atalanta

Wetttipps: Beide Teams erzielen ein Tor (Ja), unter 3,5 Tore, Unentschieden oder Doppelte Chance Mailand.

Zusammenfassung

Zwei der taktisch versiertesten Mannschaften Italiens treffen in einem Spiel aufeinander, das eher ein strategisches Spektakel als ein Torfestival verspricht. Milan sucht nach durchwachsenen Ergebnissen wieder Stabilität, während Atalanta sich weiter zu einer der anpassungsfähigsten Mannschaften Europas entwickelt. Jedes Duell – von Leãos Schnelligkeit bis zu Koopmeiners‘ Präzision – wird unter den Flutlichtern des San Siro Gewicht haben.

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18