Gian Piero Gasperini hatte nach dem enttäuschenden Heimremis gegen Turin eine Reaktion in der Coppa Italia erwartet, doch die kam nicht. Seine Atalanta schied am Dienstag im heimischen Wettbewerb gegen Bologna aus, das sich im Gewiss-Stadion mit 1:0 durchsetzte und 10 Minuten vor Schluss durch den argentinischen Stürmer Castro den entscheidenden Treffer erzielte. Es war eine kalte Dusche für die Nerazzurri, die in diesem ersten Teil des Jahres 2025 weiterhin nicht besonders glänzen: von den 9 Spielen, die im neuen Jahr zwischen Pokal und Meisterschaft ausgetragen wurden, hat Dea nur 2 gewonnen.
In physischer Hinsicht ist Atalanta nicht mehr derselbe Verein wie noch vor anderthalb Monaten, auch wegen der zahlreichen Verletzungen, die zu einem echten Faktor werden (natürlich im negativen Sinne). Die jüngste ist die von Scamacca, der gerade erst nach mehreren Monaten Pause zurückgekehrt ist: die Saison ist für den Stürmer wahrscheinlich vorbei, der wie der Verteidiger Scalvini zu einer erneuten Operation gezwungen ist. La Dea liegt jedoch weiterhin auf dem dritten Platz und ist nicht weit von den beiden Mannschaften entfernt, die wahrscheinlich um den Scudetto kämpfen werden: Inter und Napoli. Die Gelegenheit zum Neustart bietet das Auswärtsspiel in Verona, gegen eine Mannschaft, die in den letzten zwei Tagen wichtige Schritte im Kampf gegen den Abstieg gemacht hat. Die Scaligeri haben in den beiden direkten Duellen mit Venezia und Monza vier Punkte geholt, womit sie am drittletzten Spieltag auf +3 stehen und Trainer Paolo Zanetti mit etwas mehr Gelassenheit in dieses Spiel gehen kann. Auf dem Wintermarkt wurde jedoch einer der besten Spieler, der Mittelfeldspieler Belahyane, verkauft, der zu Lazio wechselte.
Verona-Atalanta: die neuesten Aufstellungen
Im Angriff gibt es Probleme für Zanetti, der auch gegen Atalanta nicht auf Mittelstürmer Tengstedt zurückgreifen kann. Wie in Monza werden Sarr und Mosquera spielen, unterstützt von Suslov. Im Mittelfeld gibt es nach dem Abgang von Belayhane und der Verletzung von Serdar einen Wechsel: Niasse und Kastanos bilden das neue Duo. Bradaric und Lazovic werden auf der linken Seite spielen.
Vergleich
Atalantas Sieg wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,50 und bei Snai mit 1,53 notiert. Das „Over 2.5“-Zeichen wird stattdessen bei Goldbet und Lottomatica mit 1,65 und bei Snai mit 1,67 notiert.
Weitere Informationen über Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich auch nützlich sein, den möglichen Bonus zu analysieren, der von denselben Betreibern bei Neuanmeldungen gewährt wird:
- GOLDBET – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die erste Einzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO
- SNAI – €15 gratis + 50% auf die erste Einzahlung bis zu €30 MEHR INFO
- LOTTOMATICA – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die Ersteinzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO
Die Vorhersage
Obwohl Atalanta weit von seiner Bestform entfernt ist, sollte das Team gegen Verona auf die Siegerstraße zurückkehren. Wir rechnen zwar nicht mit einer Goleada wie im Hinspiel, als die Dea die Scaligeri mit 6:1 überrollte, aber es ist wahrscheinlich, dass es wie im vergangenen Oktober insgesamt mindestens drei Tore geben wird.
Kaderliste für Verona gegen Atalanta
VERONA (3-4-1-2): Montipò; Daniliuc, Coppola, Ghilardi; Tchatchoua, Niasse, Kastanos, Bradaric; Suslov; Mosquera, Sarr.
ATALANTA (3-4-2-1): Rui Patricio; Posch, Hien, Djimsiti; Bellanova, de Roon, Ederson, Ruggeri; De Ketelaere, Samardzic; Retegui.