Vor der Pause haben diese beiden Mannschaften unglaubliche Erfolge erzielt: Bournemouth gewann auswärts gegen Tottenham, Brighton hingegen besiegte Manchester City zu Hause. Kurz gesagt, es war totale Ekstase, aber jetzt ist es wieder an der Zeit, nicht mehr zu schweben und mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben.
Das werden auch die beiden Trainer ihren Spielern gesagt haben. Das Ziel ist für beide noch lange nicht erreicht, und es ist besser, sich auf das zu konzentrieren, was noch kommt. Diese Herausforderung ist also offen für jedes Ergebnis, denn auf der einen Seite gibt es eine Mannschaft, die zu Hause spielt und daher von ihrem Publikum angefeuert werden könnte, auf der anderen Seite gibt es einen Verein, der im letzten Jahr in den beiden Premier-League-Spielen sechs Punkte geholt hat und damit gezeigt hat, dass er über die besseren technischen Qualitäten verfügt. Kurz gesagt, die Waage ist ausgeglichen.
Wenn man jedoch nicht nur die Ereignisse der vergangenen Saison berücksichtigt, sondern auch die Leistungen der beiden Mannschaften in den ersten beiden Spielen, gibt es eine Lösung für alle Zweifel. Schauen wir uns diese gemeinsam in unserer Prognose an.
Quotenvergleich
Das Unentschieden wird bei Lottomatica und GoldBet mit 3,40 und bei Snai mit 3,45 quotiert. Das Tor wird hingegen bei GoldBet und Lottomatica mit 1,50 quotiert.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Ja, ein Unentschieden ist sicherlich das wahrscheinlichste Ergebnis in diesem Spiel. Aber sicher ist, zumindest sehen wir das so, dass beide Mannschaften den Weg zum Tor finden sollten. Die letzten Spiele vor der Pause, die oben erwähnt wurden, wurden mit einer ganz anderen Einstellung angegangen. In diesem Spiel wird die übliche Haltung zum Vorschein kommen, mit Abwehrreihen, die bereit sind, etwas zuzulassen, um zu gewinnen. Und damit Tore.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Bournemouth-Brighton
BOURNEMOUTH (4-1-4-1): Petrovic; Smith, Diakite, Senesi, Truffert; Adams; Brooks, Scott, Tavernier, Semenyo; Evanilson.
BRIGHTON (4-2-3-1): Verbruggen; Veltman, Van Hecke, Dunk, De Cuyper; Hinshelwood, Baleba; Minteh, Gomez, Mitoma; Welbeck.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 1:1