Das Spiel der 31. Woche der Serie A zwischen Mailand und Lecce wird am Samstag um 15:00 Uhr ausgetragen: Quoten, Prognosen, Live-TV, Streaming.
Es ist ein AC Mailand ohne konkrete Ziele – zumindest was die Meisterschaft angeht – der sich im San Siro auf das Spiel gegen Lecce vorbereitet. Die Rossoneri befinden sich in einem guten Moment, sie haben die Kontinuität gefunden, die ihnen im Laufe der Saison oft gefehlt hat, und vor ein paar Wochen, nachdem sie Juventus überholt hatten, haben sie sich auf dem zweiten Platz niedergelassen, hinter dem jetzt unerreichbaren Inter.
Die Mannschaft von Stefano Pioli, die alles tut, um den Verein zu überzeugen, eine Vertragsverlängerung in Betracht zu ziehen, hat 65 Punkte, sechs mehr als die Bianconeri und 14 weniger als die Nerazzurri. Die Qualifikation für die Champions League ist so gut wie in trockenen Tüchern, weshalb sich die Diavolo auf das Europa-League-Doppelderby mit De Rossis Roma konzentrieren kann, das einen Platz im Halbfinale wert ist. Nächsten Donnerstag ist das Hinspiel (im San Siro) und deshalb könnte Pioli im Spiel gegen die Salentini, die auf der Jagd nach Punkten sind, einen Spieler schonen. Milan hat sechs Spiele in Folge gewonnen, das letzte in Florenz (1:2) mit Loftus-Cheek und Leao auf den Außenbahnen, während die Giallorossi mit der Ankunft von Luca Gotti wieder zu sich selbst gefunden zu haben scheinen, wie die beiden positiven Ergebnisse gegen Salernitana (0:1) und Roma (0:0) belegen. Ein wertvolles Unentschieden, das bei den Capitolini: mit etwas mehr Zynismus hätten die drei Punkte auch kommen können. Die rote Zone ist auf jeden Fall noch sehr nah: der Drittletzte hat nur 4 Punkte weniger.
Mailand-Lecce: Aktuelle Aufstellungen
Pioli stellt Hernandez wieder auf, der in Florenz disqualifiziert wurde, kann aber nicht auf Loftus-Cheek zählen: Die Gelbe, die er in der „Franchi“ erhalten hat, war für den Engländer fatal. Vor der Abwehr wird Adli spielen, während Reijnders in einem untypischen 4-1-4-1, in dem auch Musah Platz findet, ein paar Meter weiter nach vorne rücken könnte. In der Verteidigung spielt Thiaw zusammen mit Tomori, aber auch Kjaer ist wieder verfügbar.
Auf der anderen Seite entscheidet sich Gotti für ein 4-2-3-1, mit Blin und Ramadani in der Mitte und Almqvist und Banda auf den Außenbahnen. Hinter Krstovic wird Piccoli spielen, der einen leichten Vorteil gegenüber Oudin hat.
Die Vorhersage
Drei Unentschieden – alle endeten 2:2 – in den letzten fünf Begegnungen zwischen dem AC Mailand und Lecce, aber man muss schon 18 Jahre zurückgehen, um einen Sieg der Salentini zu finden. Die Rossoneri sind unserer Meinung nach Favorit, auch wenn sie durch das Europa-League-Duell mit der Roma abgelenkt sind. Die Giallorossi hingegen wirken seit Gottis Ankunft deutlich gefestigter – nur ein Gegentor in zwei Spielen – und sollten in der Lage sein, im komplizierten Auswärtsspiel im San Siro zumindest Schadensbegrenzung zu betreiben. Es ist nicht auszuschließen, dass Lecce mindestens ein Tor schießt: Milans Abwehr hat seit Mitte Februar nur zweimal kein Gegentor kassiert.
Nach dem Milan-Lecce-Kader
MILAN (4-1-4-1): Maignan; Calabria, Tomori, Thiaw, Hernandez; Adli; Pulisic, Musah, Reijnders, Leao; Giroud.
LECCE (4-2-3-1): Falcone; Gendrey, Baschirotto, Pongracic, Gallo; Blin, Ramadani; Almqvist, Piccoli, Banda; Krstovic.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 2-1