Niemand in den großen europäischen Ligen hat 2025 mehr Punkte geholt als die Roma. Eine fast schon beeindruckende Zahl, wenn man bedenkt, in welchem Zustand Claudio Ranieri den Verein der Giallorossi vorfand, als er im November das Amt von Ivan Juric übernahm. Doch der erfahrene römische Trainer brauchte nur wenige Monate, um die Dinge in Ordnung zu bringen und die Roma wieder in den Kampf um einen Platz in Europa zu führen. Nach dem sechsten Sieg in Folge (1:0 gegen Cagliari vor zwei Wochen) sind die Capitolini nun offiziell wieder im Rennen um die Champions League: Der Rückstand auf den Tabellenvierten Bologna beträgt nur vier Punkte.
Der Spielplan, der vor Pellegrinis Mannschaft liegt, ist nicht der einfachste – es stehen mehrere direkte Begegnungen an -, aber diese Roma ist eine ganz andere Mannschaft als die vom letzten Herbst, die mit der Abstiegszone liebäugelte. Das schmerzhafte Ausscheiden in der Europa League gegen Athletic Bilbao scheint keine Nachwirkungen zu haben, auch wenn am Tag nach dem Spiel gegen Cagliari der „Schlag“ der Verletzung von Paulo Dybala kam, der operiert werden musste und diese Saison nicht mehr zurückkehren kann. Ranieri und seine Mannen wollen beweisen, dass sie auch ohne ihren talentiertesten Spieler auskommen können, und werden versuchen, ihre Siegesserie gegen eine kriselnde Mannschaft aus Lecce zu verlängern, bevor es zu zwei spannenden Spielen gegen Juventus und Lazio kommt. Die Salentini haben vier Niederlagen in Folge kassiert – die letzte in der Marassi gegen Genua – und den Vorsprung auf den Drittletzten fast vollständig verspielt. Der Rückstand auf Empoli beträgt zwar immer noch drei Punkte, doch schien das Ziel der Rettung zuvor in greifbarer Nähe, droht die Mannschaft von Marco Giampaolo nun wieder in Schwierigkeiten zu geraten.
Lecce gegen Roma: Aktuelle Aufstellungsinformationen
Alle stehen Giampaolo zur Verfügung, mit Ausnahme des leidgeprüften Marchwinski. Die Zweifel des Trainers betreffen die Abwehr, wo Jean und Gaspar um einen Platz kämpfen werden, und das Mittelfeld: Berisha wird gegenüber Pierret bevorzugt. Vorne wird der bewährte Dreizack aus Tete Morente, Krstovic und Pierotti spielen.
Ranieri hofft auf die Genesung von Celik, doch in Lecce werden neben Dybala auch die anderen verletzten Spieler – Rensch, Salah-Eddine und Abdulhamid – fehlen. Der Trainer setzt vor allem auf Soulé, der in den letzten Spielen zu den Besten gehörte und Pellegrini in der Dreierkette flankieren wird. In der Verteidigung (Hummels-Nelsson) und im Angriff, wo Shomurodov Dovbyk herausfordert, wird es zwei Abstimmungen geben.
Vergleich
Das „Unter 2,5“-Zeichen wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,68 und bei Snai mit 1,70 notiert. Der Sieg der Roma wird bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 1,85 angegeben.
Weitere Informationen über Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind und die Quoten umfassend vergleichen möchten, kann es auch nützlich sein, den eventuellen Bonus zu analysieren, der von denselben Betreibern auf neue Registrierungen angewandt wird:
- GOLDBET – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die erste Einzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO
- SNAI – €15 gratis + 50% auf die erste Einzahlung bis zu €30 MEHR INFO
- LOTTOMATICA – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die Ersteinzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO
Die Vorhersage
Auch die Historie spricht für die Giallorossi aus der Hauptstadt: Lecce hat die Roma seit 2012 nicht mehr besiegt. Giampaolos Mannen sind in den letzten beiden Spielen offensiv aufgewacht, nachdem ihnen vier Spiele in Folge die Luft ausgegangen war, aber es wird nicht einfach sein, die Abwehr von Ranieri zu knacken, die in den letzten sechs Runden nur ein einziges Tor kassiert hat. Verlockend ist das ‚Under 2.5‘-Zeichen
Lecce gegen Roma: die wahrscheinliche Aufstellung
LECCE (4-3-3): Falcone; Guilbert, Baschirotto, Jean, Gallo; Coulibaly, Berisha, Helgason; Pierotti, Krstovic, Tete Morente.
ROMA (3-4-2-1): Svilar; Mancini, Hummels, N’Dicka; Saelemaekers, Koné, Paredes, Angelino; Soulé, Pellegrini; Dovbyk.