Home » Page Full Width » Salernitana-Frosinone wird nicht ausgetragen: Serie B im Chaos

Salernitana-Frosinone wird nicht ausgetragen: Serie B im Chaos

by Lea

UPDATE: Das Hinspiel der Playouts zwischen Salernitana und Frosinone wurde aufgrund der (seit gestern Nachmittag offiziellen) Verweisung von Brescia verschoben, das in den nächsten Tagen eine Strafe erhalten könnte. Infolgedessen würde die endgültige Tabelle der regulären Saison der Serie B neu geschrieben werden.

Salernitana-Frosinone ist ein Spiel der Hinrunde der Playouts der Serie B und wird am Montag um 20:30 Uhr ausgetragen: Statistiken, Nachrichten, voraussichtliche Aufstellungen, Prognosen, Live-Übertragung im Fernsehen, Streaming.

Eine der beiden Mannschaften Salernitana und Frosinone wird am Ende dieses heißen Doppelduells den sogenannten doppelten Rückwärtssalto machen und innerhalb eines Jahres von der Serie A in die Serie C abrutschen. In der zweiten Liga ist das sicherlich nichts Neues, denn in den letzten Spielzeiten mussten nicht wenige Mannschaften einen sensationellen doppelten Abstieg hinnehmen (viele haben ihn jedoch knapp verpasst und sich in letzter Minute retten können).

Beide Mannschaften haben eine sehr enttäuschende Saison hinter sich. Im vergangenen Sommer waren sie darauf ausgerichtet, sofort wieder in die höchste Spielklasse aufzusteigen oder zumindest einen Platz in der oberen Tabellenhälfte zu sichern und mindestens die Playoffs zu erreichen. Nichts davon ist eingetreten. Sowohl die Granata als auch die Giallazzurri verbrachten die letzten Monate in den unteren Regionen der Tabelle und mussten mit dem Gespenst des direkten Abstiegs leben. Salernitana hat sich nach dem x-ten Trainerwechsel wieder aufgerappelt und unter Pasquale Marino dank vier Siegen in den letzten sechs Spieltagen der regulären Saison den Einzug in die Playouts geschafft: Entscheidend war dabei der Sieg im direkten Duell mit Cittadella (0:2), der den vierten Platz sicherte. Auch Frosinone hat mit dem dritten Trainerwechsel in diesem Jahr in der Stadt in der Ciociaria einen Gang zugelegt: Paolo Bianco.

Doppelte Führung für die Ciociari

Über zwei Monate lang, von Februar bis April, blieben die Giallazzurri ungeschlagen – zehn Spiele ohne Niederlage, wobei Frosinone unter der neuen Führung nur weniger Punkte als Sassuolo und Pisa holte –, doch das reichte nicht, um den Klassenerhalt direkt zu sichern. Auch der Sieg am vergangenen Dienstag in Reggio Emilia gegen Sassuolo (0:1), das nach dem Aufstieg in die Serie A keine Ziele mehr hatte, reichte nicht aus, um die gefährlichen Playouts zu vermeiden.

Da Frosinone besser als Salernitana abgeschlossen hat (43 Punkte gegenüber 42 Punkten der Kampanier), hat es einen deutlichen Vorteil gegenüber der Mannschaft von Marino, abgesehen davon, dass es das Rückspiel zu Hause bestreiten kann. Bei Gleichstand nach den beiden Spielen würde die Mannschaft aus der Ciociaria dank der besseren Platzierung in der Serie B bleiben. Was die voraussichtlichen Aufstellungen angeht, kann Marino in der Abwehr auf Ferrari zurückgreifen, während Bianco nur geringe Chancen hat, die verletzten Marchizza und Tsadjout wieder einsetzen zu können, die ebenso wie Darboe und Koutsoupias ausfallen.

Quotenvergleich

Der Sieg von Salernitana wird bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 2,10 quotiert. Die Wette „Unter 2,5“ wird hingegen bei Goldbet und Lottomatica mit 1,55 und bei Snai mit 1,57 quotiert.

Weitere Informationen zu den Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich hilfreich sein, auch die eventuellen Boni zu analysieren, die von den Anbietern für Neuanmeldungen angeboten werden.

  • GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
  • SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
  • LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS

Die Prognose

Die beiden bisherigen Begegnungen in dieser Saison, die im Dezember und Februar stattfanden, endeten mit einem 2:0-Sieg von Frosinone in Ciociaria und einem 1:1-Unentschieden im Arechi-Stadion (die Giallazzurri beendeten das Spiel mit nur neun Spielern). Salernitana, Achter der Heimtabelle – die Granata haben den Großteil ihrer Punkte vor heimischem Publikum geholt – geht als leichter Favorit in das Hinspiel. Die Kampanier haben die reguläre Saison mit einer Steigerung beendet und sollten dank der Unterstützung ihrer Fans in einem spannenden und hart umkämpften Spiel die Oberhand behalten, um sich im Rückspiel in Frosinone nicht noch einmal beweisen zu müssen.

Die voraussichtlichen Aufstellungen von Salernitana-Frosinone

SALERNITANA (3-4-2-1): Christensen; Ruggeri, Ferrari, Lochoshvili; Ghiglione, Caligara, Amatucci, Corazza; Hrustic, Tongya; Simy.
FROSINONE (3-5-2): Cerofolini; Monterisi, Lucioni, Bettella; J. Oyono, Vural, Bohinen, Kone, A. Oyono; Ambrosino, Partipilo.

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18