Der erste Spieltag der Maxi-Gruppe der Europa League, der sich über zwei Tage erstreckt, endet mit einer Reihe interessanter Spiele. Heute Abend tritt Lyon unter der Leitung des ehemaligen Trainers von Rom und Mailand, Paulo Fonseca, in den Niederlanden gegen Utrecht an, das sich nach sechsjähriger Abwesenheit auf die kontinentalen Bühnen vorbereitet.
Die Gones, die in der letzten Saison das Viertelfinale erreichten – wo sie gegen Manchester United auf dramatische Weise ausschieden –, sind in der Ligue 1 stark unterwegs (nur Siege, mit Ausnahme der Niederlage gegen Rennes) und sollten ihre größere Erfahrung auf diesem Niveau gegen die Niederländer ausspielen können: Utrecht kommt allerdings nicht gerade mit viel Schwung zu diesem Spiel, da es zwei Spiele in Folge in der Eredivisie gegen die nicht gerade unbesiegbaren Fortuna Sittard und Groningen verloren hat.
Alle Augen sind auch auf Francesco Fariolis Porto gerichtet, das in der Liga Portugal einen Blitzstart hingelegt hat: Die Dragoes haben einen glänzenden Start hingelegt und nach sechs Spieltagen noch immer die volle Punktzahl und beeindruckende Zahlen vorzuweisen (15 erzielte Tore und nur ein Gegentor). Die Siegesserie der Mannschaft des jungen italienischen Trainers dürfte sich in Salzburg fortsetzen: Die Österreicher sind nicht mehr die von vor einigen Jahren, was sich daran zeigt, dass sie auch im eigenen Land große Schwierigkeiten haben und derzeit Rapid Wien und Sturm Graz hinterherlaufen müssen (gegen Letzteren haben sie gerade ein wichtiges Direktduell verloren). Faszinierend ist auch die Begegnung zwischen Stuttgart und Celta Vigo. Die Deutschen haben zu Hause noch kein einziges Spiel verloren und werden aller Wahrscheinlichkeit nach auch gegen den galizischen Verein, der in der Liga derzeit nur Unentschieden spielt (fünf 1:1 in Folge in der höchsten spanischen Spielklasse), eine Niederlage vermeiden.
Die Prognosen für die anderen Spiele
Die Rangers glänzen in ihrer Liga sicherlich nicht (nach fünf Spieltagen liegen sie sogar auf dem vorletzten Platz, 9 Punkte hinter dem Tabellenführer), aber am vergangenen Wochenende haben sie ihre Durststrecke beendet und Hibernian in Ibrox mit 2:0 besiegt, was ihnen etwas Luft verschafft hat.
Genk bleibt jedoch ein unangenehmer Gegner, und obwohl die Schotten zu Hause einen Vorteil haben, könnte es für die Mannschaft von Russell Martin – die bereits im Sommer von einer belgischen Mannschaft, dem Club Brügge, aus der Champions League ausgeschieden ist – in einem Spiel mit mindestens drei Toren insgesamt schwierig werden. Ein weiteres potenziell spannendes Spiel ist Ferencvaros gegen Viktoria Plzen, die Revanche für das Playoff des letzten Jahres: Beide Mannschaften erzielen regelmäßig Tore.
Europa League: Mögliche Sieger
Lyon oder Unentschieden (in Utrecht-Lyon)
Porto (in Salzburg-Porto)
Stuttgart oder Unentschieden (in Stuttgart-Celta Vigo)
Das Spiel mit mindestens drei Toren insgesamt
Rangers-Genk
Europa League: Spiele mit mindestens einem Tor pro Mannschaft
Utrecht-Lyon
Ferencvaros-Viktoria Plzen
Quotenvergleich
Der Sieg von Porto wird bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 2,00 quotiert. Das Zeichen „Tor” in Ferencvaros-Viktoria Plzen wird hingegen bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 1,60 quotiert.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung Sport bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS