Die Niederlage gegen Frankreich im ersten Spiel dieser Gruppe zwingt den amtierenden Europameister England zu einem Sieg gegen die Niederlande. Das wird kein leichtes Spiel, das muss man klar sagen. Dies ist die echte Feuergruppe des Turniers, das derzeit in der Schweiz ausgetragen wird. Aber die Engländerinnen haben keine andere Wahl. Und sie haben keine andere Möglichkeit.
Die Nationalmannschaft der Three Lions war nach der Niederlage gegen Frankreich die erste Mannschaft überhaupt, die als amtierender Europameister ihr EM-Debüt verloren hat. Ein Fleck, den es schnell zu waschen gilt, auch weil es um die Zukunft dieser EM geht. Die Niederlande hatten hingegen gegen Wales leichtes Spiel, wissen aber sehr gut, dass dies ein ganz anderes Spiel ist. Und die Tatsache, dass ein Unentschieden reichen könnte, um dann am letzten Spieltag gegen Frankreich – das bereits qualifiziert ist – alles zu geben, könnte auch die taktischen Entscheidungen des Spiels bestimmen.
Das andere Spiel, das um 21 Uhr zwischen Frankreich und Wales stattfindet, ist reine Nebensache. Die Machtdemonstration der Franzosen im Eröffnungsspiel war wichtig, zu wichtig, um von den anderen nicht berücksichtigt zu werden. In diesem Fall gibt es also keine großen Prognosen, sondern es geht nur darum, zu verstehen, mit wie vielen Toren Frankreich den Sieg nach Hause holen wird.
Quotenvergleich
Der Sieg Englands wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,85 und bei Snai mit 1,75 quotiert. Der Sieg Frankreichs hingegen wird bei Goldet und Lottomatica mit 1,10 bewertet.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Der amtierende Europameister steht mit dem Rücken zur Wand und weiß ganz genau, dass er nur noch einen Sieg braucht, um in dieser Europameisterschaft weiterzukommen. Wir erwarten ein offensives Spiel der Engländerinnen, die am Ende den Sieg und einen großen Teil der Qualifikation für sich beanspruchen dürften, da sie in der letzten Runde nur eine leichte Aufgabe zu bewältigen haben.
Die voraussichtlichen Aufstellungen für England – Niederlande
ENGLAND (4-3-3): Hampton; Bronze, Williamson, Greenwood, Carter; James, Walsh, Stanway; Mead, Russo, Hemp.
NIEDERLANDE (4-3-3): Van Domselaar; Casparji, Janseen, Buurman, Brugts; Groenen, Van de Donk, Kaptein; Pelova, Miedema, Roord.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 2:1
Die Prognose
Frankreich ist nicht nur Favorit, sondern haushoher Favorit. In einem Spiel, in dem mindestens drei Tore auf einer Seite fallen werden. Vielleicht sogar vier. Ein Spiel, das nie in Frage stehen wird. Der Unterschied auf dem Platz ist zu groß.
Die voraussichtlichen Aufstellungen für Frankreich gegen Wales
FRANKREICH (4-3-3): Peyraud-Magnin; De Almeida, Lakrar, Sombath, Bacha; Karchoui, Jean-Francois, Geyoro; Baltimore, Katoto, Cascarino.
WALES (4-3-3): Clark; Green, Roberts, Evans, Woodham; James, Fishlock, Ladd; Holland, Cain, Morgan.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 4:0