Lyon hat sowohl physisch als auch mental teuer für das Ausscheiden aus der Europa League durch Manchester United in der Verlängerung bezahlt. Drei Gegentore innerhalb weniger Minuten sind eine schwere Belastung, die es dem abstiegsbedrohten St. Etienne am Ostersamstag ermöglichte, den Sieg einzufahren und weiter zu hoffen. Für Lyon hat sich offensichtlich viel verändert: Auch wenn ein Sieg gegen Rennes den Männern von Fonseca die Chance auf die Champions-League-Qualifikation im nächsten Jahr erhalten würde.
Man muss verstehen – und wir glauben, dass dies der Fall ist –, ob diese enorme Enttäuschung vollständig verdaut wurde. Es ist nicht leicht, sich zu erholen, wenn man sechs Minuten vor Schluss mit zwei Toren in Führung liegt, das Halbfinale schon vor Augen hat und dann nicht einmal ins Elfmeterschießen kommt. Etwas ist zerbrochen, und Fonseca hat in dieser Woche sicherlich mental mit seiner Mannschaft gearbeitet und versucht, ihr die nötige Ruhe zu vermitteln, die ihr gefehlt hat und die sie wiederfinden muss. Der Spielplan kommt ihm dabei entgegen, denn Rennes hat mit 38 Punkten in der Tabelle keine Chance mehr: weder auf den Abstieg noch auf einen Aufstieg, kurz gesagt, eine unscheinbare Saison. Und Lyon wird sich diese drei Punkte holen.
Quotenvergleich
Der Sieg von Lyon wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,72 und bei Snai mit 1,70 quotiert.
Weitere Informationen zu den Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich hilfreich sein, auch die eventuellen Boni zu analysieren, die von den Anbietern für Neuanmeldungen gewährt werden.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Das Rennen um Europa geht weiter. Lyon wird Rennes schlagen und mit dem Bewusstsein seiner eigenen Stärke in die letzten Ligaspiele gehen. Ja, die Niederlage in Manchester ist vergessen.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Lyon-Rennes
LYON (4-2-3-1): Lucas Perri; Maitland-Niles, Clinton Mata, Niakhate, Tagliafico; Veretout, Tessmann; Cherki, Almada, Fofana; Mikautadze.
RENNES (4-2-3-1): Samba; Jacquet, Rouault, Brassier; Assignon, Matusiwa, Cisse, Fofana, Truffert; Tamari, Kalimuendo.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 2:1