Der Heimvorteil ist entscheidend. Aber nicht nur das, auch das Gefühl, dass eine Mannschaft besser vorbereitet ist als die andere und die Qualitäten hat, um das Spiel zu gewinnen und ins Viertelfinale der Europameisterschaft einzuziehen.
Gastgeberin Schweiz empfängt Finnland zum entscheidenden Spiel der Gruppenphase. Da Norwegen bereits als Gruppenerste qualifiziert ist – und angesichts der leichten Aufgabe gegen Island wohl mit voller Punktzahl abschließen wird –, geht es in 90 Minuten um alles oder nichts. Es wird ein spannendes Spiel werden. Beide Teams haben natürlich gegen das Schlusslicht dieser Gruppe gewonnen. Bei einem Unentschieden würde derzeit die Tordifferenz die Schweizerinnen begünstigen, die somit einen doppelten Vorteil haben. Aber das Spiel sollten die Gastgeberinnen gewinnen, die eine besondere Eigenschaft haben. Sie haben wichtige und starke Spielerinnen in der Sturmspitze, die vor allem dann stark sind, wenn sie viel Platz vor sich haben. Eine davon ist Pilgrim von Roma, die im zweiten Spiel dieser Gruppe in der 90. Minute genau diese Möglichkeit nutzte, um den freien Raum zu attackieren. Kurz gesagt: In einem Spiel, das Finnland unbedingt gewinnen muss und daher Räume lassen wird, könnte die Schweiz einen großen Tag haben.
Quotenvergleich
Der Sieg der Schweiz wird bei Goldbet und Lottomatica mit 2,10 quotiert. Das Ergebnis „KEIN TOR” hat hingegen einen Wert von 2,05 bei GoldBet und Lottomatica.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Die Schweiz ist Favorit und dürfte sich den Sieg und die Qualifikation sichern. Eine wirklich hohe Quote für die Gastgeberinnen, die man unbedingt nutzen sollte. Verteidigung und Konter sind das Mittel zum Erfolg.
FINNLAND (3-5-2): Koivonen; Koivisto, Kuikka, Nystrom, Tynnila, Kosola; Oling, Siren, Summanen, Sevenius; Sallstrom.
SCHWEIZ (3-5-2): Peng; Calligaris, Stierli, Maritz; Beney, Reuteler, Walti, Vallotto, Riesen; Folmli, Pilgrim.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 0:2