Wie alle anderen deutschen Mannschaften, die in europäischen Wettbewerben vertreten waren, hat auch Eintracht Frankfurt Abschied vom Pokal genommen, in ihrem Fall von der Europa League. Unter der Woche mussten sich die Männer von Dino Toppmoller Tottenham geschlagen geben, das dank eines Elfmeters von Solanke mit 1:0 im Deutsche Bank Park gewann. Die Engländer sicherten sich nach einem hart umkämpften Spiel, das dem Hinspiel in nichts nachstand, den Einzug ins Halbfinale des zweitwichtigsten europäischen Wettbewerbs. Die Eintracht dominierte zwar die Partie, fand aber trotz ihrer Überlegenheit im Ballbesitz nicht den Weg zum Tor und konnte somit den Rückstand gegen die Spurs nicht mehr aufholen.
Zweifellos eine große Enttäuschung, die die Adler jedoch so schnell wie möglich hinter sich lassen müssen, da sie noch im Rennen um einen Platz in der nächsten Champions League sind. Mit noch fünf ausstehenden Spieltagen liegt Eintracht auf dem dritten Platz der Bundesliga und kann auf einen komfortablen Vorsprung von fünf Punkten auf den Fünften zählen. Der Spielplan bis Ende Mai ist jedoch nicht gerade einfach: Nach dem heiklen Auswärtsspiel in Augsburg muss die Mannschaft von Toppmoller zwei heikle Duelle gegen Leipzig und Mainz bestreiten, und am letzten Spieltag steht auch noch die Partie gegen Freiburg auf dem Programm, ein weiterer Verein, der von einem Platz in Europa träumt.
Im Vergleich zu den letzten Wochen kann sich die Eintracht jedoch ganz auf die Bundesliga konzentrieren und die Konstanz wiederfinden, die ihr seit März oft gefehlt hat (3 Siege und 2 Niederlagen in den letzten 5 Ligaspielen). Augsburg hingegen hat seit Januar nur gegen Bayern München verloren: Am vergangenen Samstag haben die Bayern die Niederlage im Derby schnell vergessen und mit 10 Mann auf dem Platz in Bochum mit 1:2 gewonnen und liegen nun zwei Punkte hinter dem siebten Platz. Für einen Platz in den nächsten europäischen Pokalwettbewerben muss man also auch die Mannschaft von Jesse Thorup im Auge behalten.
Quotenvergleich
Die Wette „Tor“ wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,60 und bei Snai mit 1,63 quotiert. Die Wette „1X“ wird hingegen bei Goldbet und Lottomatica mit 1,45 und bei Snai mit 1,40 quotiert.
Weitere Informationen zu den Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich hilfreich sein, auch die eventuellen Boni zu analysieren, die von den Anbietern für Neuanmeldungen angeboten werden.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Für Eintracht Frankfurt wird es kein leichter Nachmittag, wenn man die Anstrengungen in Europa und die hervorragende Form von Augsburg berücksichtigt, das seit Januar nur einmal in der Liga verloren hat. Wir tippen auf „Tore“, auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass in den letzten 5 Begegnungen beide Mannschaften getroffen haben. Was die möglichen Torschützen angeht, sollte man den Stürmer von Eintracht Ekitiké im Auge behalten, der in den beiden einzigen Spielen gegen die Bayern immer auf der Torschützenliste stand.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Augsburg-Eintracht Frankfurt
AUGSBURG (3-4-2-1): Dahmen; Matsima, Gouweleeuw, Schlotterbeck; Wolf, Jakić, Onyeka, Giannoulis; Jensen, Claude-Maurice; Essende.
EINTRACHT FRANKFURT (4-2-3-1): Santos; Kristensen, Tuta, Koch, Theate; Skhiri, Højlund; Knauff, Götze, Bahoya; Ekitiké.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 1:1