Sechs Spiele in dieser Saison, null Siege. Monchi, der Sportdirektor, ist diese Woche gegangen, Emery schien dasselbe zu tun, ist aber vorerst geblieben. Keine Ergebnisse und eine angespannte Situation bei Aston Villa: Bologna kann davon profitieren.
Das Abenteuer in der Europa League beginnt für die Mannschaft von Vincenzo Italiano mit einem Auswärtsspiel in England. Diese Begegnung fand auch letztes Jahr in der Champions League im selben Stadion statt und endete mit einem – nicht ganz verdienten – Sieg der Villans. Aber in diesem Fall liegt Rache in der Luft, denn wenn es schlecht läuft, kann es nur noch schlimmer werden. Vor allem die Umbrüche im Verein haben die Spannung innerhalb der Mannschaft aus Birmingham erhöht.
Ja, die Buchmacher geben dennoch der Heimmannschaft den Vorzug, auch unter Berücksichtigung der Unterstützung durch das Publikum und eines starken Kaders. Und auch die Auswärtsspiele von Bologna, die in dieser Saison keine Punkte gebracht haben. Zwei Niederlagen – gegen Rom und Mailand – mit 1:0, ohne auch nur ein Tor zu erzielen. Aber in der wackeligen Abwehr von Aston Villa könnte die Truppe von Italiano am Donnerstagabend die richtigen Lücken finden, um Schaden anzurichten.
Quotenvergleich
Das Zeichen X wird bei Snai mit 3,55 quotiert. Das Zeichen GOL hingegen hat einen Wert von 1,88 bei Goldbet und Lottomatica und von 1,87 bei Snai.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Ein Spiel mit mindestens einem Tor pro Mannschaft, daran haben wir keinen Zweifel. Angesichts der Krise von Aston Villa ist ein Unentschieden nicht auszuschließen.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Aston Villa-Bologna
ASTON VILLA (4-2-3-1): Martinez; Cash, Konsa, Torres, Maatsen; Kamara, McGinn; Guessand, Elliot, Sancho; Watkins.
BOLOGNA (4-2-3-1): Skorupski; Zortea, Heggem, Lucumi, Lykogiannis; Moro, Ferguson; Orsolini, Fabbian, Rowe; Dallinga.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 1:1