Home » Page Full Width » Parma vs. Roma Prognose: Bei einer Niederlage fehlt die Bank

Parma vs. Roma Prognose: Bei einer Niederlage fehlt die Bank

by Martin

Das Spiel im „Tardini“ findet für die Roma mitten in einem heiklen Doppelspiel gegen Porto im Playoff der Europa League um den Einzug ins Achtelfinale statt. Das Hinspiel in Portugal endete 1:1: Moura antwortete auf Celik, aber nach dem Spiel wurde die Szene von Giallorossi-Trainer Claudio Ranieri aufgenommen, der buchstäblich wütend auf den Schiedsrichter war, der seiner Meinung nach seine Mannschaft mit einigen irrationalen Entscheidungen bestraft hatte (darunter der Platzverweis von Cristante Mitte der zweiten Halbzeit).
Neben seiner Verbitterung über den verpassten Sieg konnte Ranieri auch seine Sorge um den Zustand von Paulo Dybala nicht verbergen, der verletzt ausfällt. Glücklicherweise ist der Argentinier nicht verletzt, aber er wird nicht am Spiel in Parma teilnehmen können, wo die Roma versuchen wird, an den Sieg gegen Venezia am vergangenen Sonntag anzuknüpfen, der durch einen vom ehemaligen Juve-Spieler verwandelten Elfmeter (0:1) entschieden wurde. In Laguna zeigten sie, dass sie die „Auswärtskrankheit“ überwunden haben – es war erst der zweite Auswärtssieg der Saison -, aber vor allem haben sie ihre positive Serie in der Liga verlängert: Die Capitolini haben in den letzten zwei Monaten in der Serie A nicht verloren, obwohl sie weit von der Europazone entfernt sind. Stattdessen gab es für die Emilianer, die sich gerade von der Niederlage gegen Cagliari (1:2) erholt hatten, stundenlange, leidenschaftliche Spiele. Für das Team von Fabio Pecchia war es die dritte Pleite in Folge: Seit Dezember hatte seine Mannschaft in Parma nur das Tabellenschlusslicht Monza geschlagen und war auf den drittletzten Platz der Tabelle abgerutscht. Letzter Ausweg für den Trainer bei seiner Rückkehr in die Serie A?

Parma gegen Roma: Aktuelle Aufstellungen

Pecchia ohne Mihaila und Djuric, dafür mit Charpentier, Benedyczak und Osorio. In der Mitte vertraut man auf Bernabé, während auf der hohen Außenposition wieder Man zum Einsatz kommt. Die andere Neuheit im Angriff ist Bonny, der nach der Verletzung des bosnischen Mittelstürmers, der im Januar aus Monza kam, wieder in der Startelf stehen wird. In der Verteidigung ist es ein Kampf zwischen Vogliacco und Valenti.

Ranieri setzt seinen Umbruch fort und ist gezwungen, die Ressourcen seiner Mannschaft zu reduzieren, da die Europa League vor der Tür steht. Baldanzi wird anstelle von Dybala spielen, während Dovbyk, Pellegrini, Koné und Angelino wahrscheinlich Überstunden machen werden. In Abwesenheit des gesperrten Cristante könnte Celik, der am vergangenen Donnerstag ein Tor erzielte, auf der rechten Seite zum Einsatz kommen. Die Abwehr wird aus Mancini, Nelsson und N’Dicka bestehen.

Vergleich

Das „Goal“-Schild wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,57 und bei Snai mit 1,55 quotiert. Multigol 1-3 wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,55 und bei Snai mit 1,57 notiert.

Weitere Informationen über Boni
Wenn Sie ein neuer Benutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich auch nützlich sein, den eventuellen Bonus zu analysieren, der von denselben Betreibern für neue Registrierungen gewährt wird:

  • GOLDBET – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die erste Einzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO
  • SNAI – €15 gratis + 50% auf die erste Einzahlung bis zu €30 MEHR INFO
  • LOTTOMATICA – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die Ersteinzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO

Die Vorhersage

Roma hat seine letzten beiden Auswärtsspiele (Udinese und Venezia) gewonnen und ist in einer viel besseren Verfassung als die Mannschaft aus Parma, die sich seit Wochen in einer Ergebniskrise befindet. Die Quoten auf einen Sieg der Giallorossi sind verlockend, aber man sollte nicht unterschätzen, dass die Mannschaft von Ranieri gerade ein intensives Spiel in Portugal hinter sich hat und durch das bevorstehende Rückspiel gegen die Lusitanier abgelenkt sein könnte. Kurzum, beide sollten den Weg zum Tor finden.

Die wahrscheinliche Aufstellung für Parma gegen Roma

PARMA (4-2-3-1): Suzuki; Delprato, Vogliacco, Balogh, Valeri; Bernabé, Estevez; Man, Sohm, Cancellieri; Bonny.
ROMA (3-4-2-1): Svilar; Mancini, Nelsson, N’Dicka; Celik, Koné, Gourna-Douath, Angelino; Baldanzi, Pellegrini; Dovbyk.

You may also like

Leave a Comment