Vorschau: Feyenoord jagt entscheidenden Heimsieg gegen Celtic
In der UEFA Europa League lastet großer Druck auf Feyenoord und Celtic, wenn die beiden Teams im legendären Stadion Feijenoord, besser bekannt als De Kuip, in Rotterdam aufeinandertreffen. Dieses Spiel in der Gruppenphase könnte entscheidend für die Ambitionen beider Vereine sein, sich für die K.o.-Phase zu qualifizieren. Nach den offiziellen Angaben der UEFA und ESPN ist dieses Duell für Donnerstag, den 27. November 2025, mit Anpfiff um 18:45 Uhr Ortszeit in Rotterdam, das in der niederländischen Zeitzone CET (UTC+1) liegt, geplant.
Der aktuelle Stand in der neuen Europa League-Phase unterstreicht die Bedeutung dieser Begegnung. Celtic liegt nach vier gespielten Spielen mit 4 Punkten aus einer Bilanz von 1 Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen auf Platz 27 der Gesamtwertung, während Feyenoord mit 3 Punkten und einer Bilanz von 1 Sieg und 3 Niederlagen auf Platz 29 liegt. Beide Mannschaften haben eine Tordifferenz von -3, was zeigt, dass es in der Verteidigung noch Verbesserungspotenzial gibt.
Für Feyenoord ist dies außerdem eine Chance, die Beziehung zum heimischen Publikum wiederherzustellen. Die Rotterdamer verloren kürzlich zu Hause in Europa gegen Aston Villa und auswärts gegen Stuttgart und mussten sich darüber hinaus nach Ausschreitungen in früheren europäischen Spielen mit Disziplinarmaßnahmen der UEFA auseinandersetzen. Eine teilweise Schließung einer Tribüne gegen Celtic bedeutet, dass De Kuip etwas weniger einschüchternd sein wird als normalerweise, aber dennoch eine fanatische Kerngruppe hinter der Heimmannschaft versammeln wird.
Auf schottischer Seite reist Celtic mit gemischten Gefühlen in die Niederlande. Die Mannschaft stieg nach einer schmerzhaften Niederlage in der Champions-League-Play-off-Runde gegen Kairat ab, erhielt aber in der Europa League die Chance auf eine europäische Rehabilitierung. In der Gruppenphase zeigte Celtic bereits seine Widerstandsfähigkeit mit einem Auswärtspunkt bei Red Star Belgrad und einem schönen Heimsieg gegen Sturm Graz, musste aber auch schwere Niederlagen hinnehmen, wie das 3:1 bei Midtjylland und eine Heimniederlage gegen Braga.
Die aktuellen Formkurven zeichnen ein interessantes Bild. Feyenoord hat eine Reihe wechselhafter Ergebnisse hinter sich. In der Eredivisie gewann es zu Hause gegen Volendam und Panathinaikos in Europa, verlor jedoch vor heimischem Publikum gegen PSV und auswärts bei Go Ahead Eagles und Stuttgart. Darüber hinaus gab es kürzlich einen Testspielsieg gegen Excelsior, was die Moral etwas gestärkt hat.
Celtic hingegen zeigt in seinem eigenen Land die bekannte Dominanz mit deutlichen Siegen in der Premiership und im League Cup, schafft es aber in Europa weniger gut, konstante Leistungen zu zeigen. In den Wochen vor diesem Duell verbuchten die Schotten überzeugende Siege gegen Kilmarnock, Falkirk und den Erzrivalen Rangers, verloren aber auch auswärts bei Hearts und in Europa bei Midtjylland.
Historisch gesehen ist dieses Duell eine Neuauflage früherer europäischer Begegnungen zwischen beiden Vereinen. In der Champions League 2023 gewann Feyenoord damals zu Hause mit 2:0, unterlag aber später in Glasgow mit 2:1 gegen Celtic. Die jüngste Bilanz zwischen beiden Teams ist also völlig ausgeglichen, was diesem Europa-League-Duell zusätzliche Bedeutung verleiht.
Taktisch gesehen ist zu erwarten, dass Feyenoord mit viel Pressing und Flügelspiel versuchen wird, Celtic tief in die eigene Hälfte zurückzudrängen. Die Rotterdamer haben Stürmer, die gerne in den Rücken der Abwehr stoßen, angeführt von kreativen Außenstürmern und einem Mittelstürmer, der im Strafraum stark ist. Der Heimvorteil und der vertraute Rasen von De Kuip sind klassische Waffen in europäischen Abenden.
Für Celtic wird es wichtig sein, defensiv kompakt zu stehen und die Räume zwischen Abwehr und Mittelfeld klein zu halten. Die Schotten verfügen über Spieler, die im Umschalten gefährlich sein können, mit Schnelligkeit auf den Flügeln und einem Stürmer, der sowohl mitspielen als auch abschließen kann. Die jüngsten Verletzungsprobleme in der Abwehr, darunter die längere Ausfallzeit von Schlüsselverteidiger Cameron Carter-Vickers, zwingen den Trainerstab jedoch zu kreativen Lösungen in der Hintermannschaft.
Der mentale Faktor ist mindestens genauso wichtig. Feyenoord weiß, dass es in der Ligaphase nach oben klettern muss, um im Rennen um die Play-offs zu bleiben. Ein Heimsieg gegen einen großen Namen wie Celtic könnte sowohl sportlich als auch emotional einen enormen Schub geben, insbesondere nach einer bisher wechselhaften europäischen Saison. Auf der anderen Seite ist sich Celtic bewusst, dass jedes Auswärtsspiel nun fast wie ein Finale ist. Mit nur vier Punkten aus vier Spielen ist der Vorsprung gering, und eine Niederlage in Rotterdam könnte die Schotten vor den letzten Spieltagen unter Druck setzen.
Für den neutralen Zuschauer verspricht dieses Duell einen intensiven europäischen Abend in einem der stimmungsvollsten Stadien des Kontinents. De Kuip ist bekannt für seine steilen Tribünen und seine beeindruckende Akustik. Trotz einer teilweisen Kapazitätsbeschränkung wird die Atmosphäre laut und fanatisch sein, während eine große Gruppe mitgereister Celtic-Fans ihre Mannschaft traditionell lautstark unterstützt.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Sportlich, taktisch und emotional sind alle Zutaten für ein Spiel vorhanden, das den Verlauf der Europa-League-Saison sowohl für Feyenoord als auch für Celtic bestimmen kann. Die Quoten deuten auf eine Favoritenrolle für die Heimmannschaft hin, aber die Geschichte lehrt uns, dass Celtic in Europa oft über sich hinauswachsen kann, wenn es um schwierige Auswärtsspiele geht.
TV-Übertragung & Livestreams
Das Spiel Feyenoord gegen Celtic in der UEFA Europa League wird weltweit live von offiziellen Rechteinhabern übertragen. Laut UEFA und verschiedenen Sendeplänen gelten die folgenden Hauptsender pro Region.
- Niederlande: Live auf Ziggo Sport und den Ziggo Sport-Streaming-Plattformen, dem exklusiven Rechteinhaber für UEFA-Klubwettbewerbe in den Niederlanden.
- Vereinigtes Königreich: Vollständige Live-Berichterstattung auf TNT Sports, mit zusätzlichem Streaming über discovery+.
- Irland: Übertragung über Premier Sports und TNT Sports gemäß den nationalen Europa-League-Vereinbarungen.
- Vereinigte Staaten: Live-Streaming über Paramount+, mit ausgewählten Spielen auf CBS Sports Network und CBS Sports Golazo Network.
- Kanada: Berichterstattung über DAZN als offizieller Partner für UEFA-Klubwettbewerbe.
- Südamerika (außer Brasilien): Live auf ESPN-Kanälen gemäß dem regionalen Europa-League-Vertrag.
- Sonstige Märkte: Fans können die offizielle Liste der Rechteinhaber auf der Website der UEFA einsehen, um eine vollständige Übersicht pro Land zu erhalten.
Darüber hinaus bietet Celtic TV Live-Audiokommentare für abonnierte Fans, während verschiedene internationale Sportbars und Pubs das Spiel zum Anpfiff um 18:45 Uhr MEZ auf Großbildleinwänden übertragen werden.
Spielinformationen
| Onderdeel | Details |
|---|---|
| Thuisploeg | Feyenoord |
| Auswärtsmannschaft | Celtic |
| Wettbewerb | UEFA Europa League 2025-26 – Gruppenphase |
| Spieldatum | Donnerstag, 27. November 2025 |
| Anpfiff (Ortszeit) | 18:45 MEZ (Rotterdam, Niederlande) |
| Stadion | Stadion Feijenoord (De Kuip) |
| Stadt | Rotterdam |
| Land | Niederlande |
| Zeitzone Gastgeberland | Mitteleuropäische Zeit (MEZ), UTC+1 im November |
Quoten (1X2)
Die aktuellen Quoten für dieses Spiel weisen auf eine klare, aber nicht überwältigende Favoritenrolle für Feyenoord hin. Buchmacher in Europa und Großbritannien bieten ähnliche Quoten an, mit geringen Abweichungen je nach Anbieter.
| Ergebnis | Symbol | Durchschnittliche Quote |
|---|---|---|
| Feyenoord gewinnt | 1 | 1,65 – 1,75 |
| Unentschieden | X | 4,00 – 4,30 |
| Celtic gewinnt | 2 | 4,50 – 5,20 |
Diese Quoten unterstreichen, dass der Markt mit einem Heimsieg rechnet, aber auch Raum für eine Überraschung durch Celtic sieht, insbesondere angesichts der europäischen Erfahrung des schottischen Meisters.
Form & Head-to-Head
Laatste 5 resultaten Feyenoord
| Datum | Wedstrijd | Wettbewerb | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| 13. Nov. 2025 | Feyenoord vs Excelsior | Freundschaftsspiel | 3:2-Sieg |
| 9. Nov. 2025 | Go Ahead Eagles gegen Feyenoord | Eredivisie | 2:1-Niederlage |
| 6. November 2025 | Stuttgart gegen Feyenoord | Europa League | 2:0 Niederlage |
| 1. November 2025 | Feyenoord gegen Volendam | Eredivisie | 3:1 Sieg |
| 26. Oktober 2025 | Feyenoord gegen PSV | Eredivisie | 2:3-Niederlage |
Die letzten 5 Ergebnisse von Celtic
| Datum | Spiel | Wettbewerb | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| 9. November 2025 | Celtic gegen Kilmarnock | Scottish Premiership | 4:0-Sieg |
| 6. November 2025 | Midtjylland gegen Celtic | Europa League | 3:1 Niederlage |
| 2. November 2025 | Celtic gegen Rangers | Halbfinale des Ligapokals | 3:1 Sieg |
| 29. Oktober 2025 | Celtic gegen Falkirk | Premiership | 4:0-Sieg |
| 26. Oktober 2025 | Hearts gegen Celtic | Premiership | 3:1 Niederlage |
Direkter Vergleich (letzte Begegnungen)
| Datum | Spiel | Wettbewerb | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| 13. Dez. 2023 | Celtic gegen Feyenoord | UEFA Champions League | 2:1 für Celtic |
| 19. Sep. 2023 | Feyenoord gegen Celtic | UEFA Champions League | 2:0 für Feyenoord |
Die jüngsten Direktduelle zwischen Feyenoord und Celtic sind völlig ausgeglichen, beide Mannschaften gewannen 2023 jeweils einmal in der Champions League. Diese Tatsache verstärkt den Eindruck, dass dieses Europa-League-Duell als echte Fifty-Fifty-Begegnung angesehen werden kann, obwohl die Buchmacher dem Heimteam eine leichte Favoritenrolle zuweisen.
Tabelle
In der Gesamtwertung der Gruppenphase der UEFA Europa League 2025-26 befinden sich beide Mannschaften im Mittelfeld bis unteren Bereich, wo jeder Punkt für die Play-off-Plätze zählt.
| Position | Team | GW | W | G | V | Tordifferenz | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 25 | Roter Stern Belgrad | 4 | 1 | 1 | 2 | -2 | 4 |
| 26 | SK Sturm Graz | 4 | 1 | 1 | 2 | -2 | 4 |
| 27 | Celtic | 4 | 1 | 1 | 2 | -3 | 4 |
| 28 | RB Salzburg | 4 | 1 | 0 | 3 | -2 | 3 |
| 29 | Feyenoord | 4 | 1 | 0 | 3 | -3 | 3 |
Sowohl Celtic als auch Feyenoord befinden sich also knapp unterhalb der Play-off-Linie. Ein Sieg in dieser direkten Begegnung könnte einen großen Sprung in der Tabelle bedeuten und die Aussichten auf das Überwintern in der Europa League erheblich verbessern.
Vorhersage
Aufgrund der aktuellen Quoten, der aktuellen Form und der Tatsache, dass dieses Spiel im De Kuip ausgetragen wird, ist es logisch, dass der Markt leicht zu einem Sieg für Feyenoord tendiert. Die Rotterdamer schaffen zu Hause regelmäßig viele Chancen und werden, unterstützt vom heimischen Publikum, hohen Druck ausüben wollen, um früh eine Führung zu erzielen.
Dennoch darf Celtic nicht unterschätzt werden. Die Schotten verfügen über genügend Qualität, um im Umschaltspiel zuzuschlagen, vor allem wenn Feyenoord hinter der letzten Linie zu viel Raum lässt. Der jüngste europäische Sieg gegen Sturm Graz und die überzeugenden Ergebnisse in der Premiership zeigen, dass Celtic über genügend Offensivwaffen verfügt, um in Rotterdam mindestens ein Tor zu erzielen.
Alles in allem scheint ein offenes Duell mit Chancen auf beiden Seiten wahrscheinlich. Die Heimmannschaft hat jedoch etwas mehr Dringlichkeit, eine leichte Überlegenheit in der individuellen Qualität in der vorderen Reihe und den Vorteil des vertrauten Stadions und der lokalen Gegebenheiten in Rotterdam und der niederländischen Zeitzone MEZ.
Prognose: Feyenoord 2 – 1 Celtic
Ein knapper 2:1-Sieg für Feyenoord passt zum Bild zweier offensiv ausgerichteter Mannschaften, die beide gewinnen müssen, um ihre Position in der UEFA Europa League League Phase zu stärken. Für den neutralen Fan bedeutet diese Aussicht einen intensiven, attraktiven europäischen Fußballabend im De Kuip.
