Heute endet der 15. Spieltag der Brasileirao 2025: Sechs Spiele stehen auf dem Programm, während am Horizont bereits die zweite Spielwoche in Folge winkt. Zu den ersten Mannschaften, die auf den Platz gehen, gehört Ceará aus Fortaleza, das in Porto Alegre gegen Internacional antritt. Die Bianconeri möchten in diesem Jahr die Messlatte höher legen und etwas Wichtigeres als den sicheren Klassenerhalt anstreben, aber das Problem, mit dem sie zu kämpfen haben, ist die Konstanz ihrer Leistungen.
Nach dem knappen Sieg gegen den verhassten Lokalrivalen Fortaleza im emotionalen Derby mussten die Männer von Leo Condé zu Hause gegen Corinthians eine Niederlage hinnehmen und damit die dritte Niederlage in den letzten vier Ligaspielen. Nun steht ein hart umkämpftes Spiel gegen Internacional an, eine weitere Mannschaft, die nicht gerade durch Konstanz glänzt und Punkte braucht, um sich aus der Abstiegszone zu befreien: Unter den Spielern, die ins Visier des Schiedsrichters Davi de Oliveira Lacerda geraten könnten – der im Brasileirao durchschnittlich 5,4 Karten verteilt –, ist der rechte Außenverteidiger von Ceará, Fabiano (Fabiano Josué de Souza Silva). Seit seiner Rückkehr nach Brasilien vor einigen Monaten steht er mit fünf Gelben Karten auf dem Podium der meistbestraften Spieler.
Am Abend tritt auch Botafogo an, das sich nach der Klub-Weltmeisterschaft Davide Ancelotti anvertraut hat, der seine erste Erfahrung als Trainer macht: Der Sohn des berühmten Trainers debütierte vor einer Woche gegen Vasco da Gama und gewann ein wichtiges Derby, während er unter der Woche gegen Vitoria nicht über ein Unentschieden hinauskam.
Fogao strebt nun im Spiel gegen Sport Recife den dritten Zu-Null-Sieg in Folge an. Der ehemalige Innenverteidiger von River Plate, Alexander Barboza, wird wieder viel zu tun haben und könnte sich die nächste Karte einhandeln. Es wäre die fünfte für ihn, der in diesem Jahr auch eine sehr hohe Foulquote hat (fast zwei pro Spiel).
In diesem Spiel ist auch auf der anderen Seite des Feldes der Kolumbianer Christian Rivera, Mittelfeldspieler bei Sport Recife, gefährdet. Der 29-jährige Mittelfeldspieler, der bis Februar dieses Jahres in der mexikanischen Liga beim Club Tijuana spielte, ist mit einem sehr hohen Durchschnitt von 2,4 Fouls pro Spiel der zweitfoulreichste Spieler des Turniers.