Zwei Mannschaften, die nach zwei Spieltagen nur einen Punkt haben. Das könnte ein Zeichen für einen ähnlichen Weg sein, und was die Ergebnisse angeht, ist es das natürlich auch. Was jedoch nicht darauf hindeutet, sind die Zahlen, die dabei herausgekommen sind. Und die wir Ihnen jetzt nennen werden.
Gladbach geht als Favorit in dieses dritte Spiel der Bundesliga. Die Gastgeber haben einen deutlich stärkeren Kader als die Gäste und suchen zudem ihr erstes Saisontor: Bislang haben sie noch kein Tor erzielt, während sie nur ein Gegentor kassiert haben. Ein Zeichen für eine starke Abwehr. Im Gegensatz zu Werder, das bereits vier Tore erzielt hat, aber in den ersten beiden Spielen auch schon sieben Gegentore kassiert hat. Hier gibt es offensichtlich etwas zu verbessern.
Also? Also erwarten wir natürlich ein Spiel mit vielen Toren, mindestens drei. Borussia muss unbedingt punkten und will den ersten Sieg der Saison einfahren. Auf die eine oder andere Weise sollte das auch gelingen. Es wird also ein spektakuläres Spiel werden. Wir würden sogar sagen, ein fast einseitiges Spiel.
Quotenvergleich
Der Sieg von Borussia wird bei GoldBet und Lottomatica mit 1,95 und bei Snai mit 1,95 quotiert. Das Zeichen GOL hat hingegen einen Wert von 1,42 bei Goldbet und Lottomatica.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Erster Saisonsieg und erste Tore für Borussia im Spiel gegen Werder Bremen. Die wackelige Abwehr von Werder Bremen wird dabei sehr hilfreich sein. Es wird also ein Spiel mit mindestens drei Toren insgesamt.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen
BORUSSIA MONCHENGLADBACH (4-2-3-1): Nicolas; Scally, Elvedi, Diks, Ullrich; Reitz, Sander; Honorat, Stoger, Hack; Tabakovic.
WERDER BREMEN (4-2-3-1): Backhaus; Sugawara, Schmetgens, Friedl, Agu; Puertas, Lynen; Ninmah, Schmid, Mbangula; Boniface.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 3:1