Ein echtes Tabu, zumindest in den letzten drei Jahren. Denn Bologna hat es in dieser Zeit nie geschafft, Genoa zu schlagen. Im letzten Jahr, mit zwei offensichtlich unterschiedlichen Mannschaften, die um unterschiedliche Ziele kämpften, gab es ein Unentschieden und einen Sieg für die Ligurer – auch wenn die Emilianer zu diesem Zeitpunkt nichts mehr zu verlieren hatten.
Bologna hat dieses Jahr nicht gerade gut begonnen: drei Spiele, zwei Auswärtsniederlagen und ein schwieriger Heimsieg gegen Como. Stattdessen erzielte Vieiras Mannschaft gegen Como in letzter Sekunde das erste Tor der Saison. Verdient, denn als die Mannschaft in Überzahl war, gab sie alles, um den Ausgleich zu erzielen. Und das gelang ihr auch.
Die Niederlage in Mailand in Bologna hat einige Nachwirkungen hinterlassen. Denn die im letzten Jahr bewunderten Rossoblù sind noch nicht wieder da. Ja, die Verletzung von Immobile war unglücklich, aber es gibt Castro, der die Mechanismen kennt und genau weiß, was Italiano will. Kurz gesagt, alle haben mehr erwartet. Aber wie wir gesehen haben, gibt es ein Bologna zu Hause und eines auswärts, und gegen Genua wird der Sieg kommen, der nun schon seit drei Jahren aussteht.
Quotenvergleich
Die Wette „KEIN TOR” hat einen Wert von 1,65 bei Lottomatica und Snai. Der Sieg von Bologna hingegen hat einen Wert von 1,83 bei Goldbet und Lottomatica und von 1,85 bei Snai.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Kompliziert. Unsicher. Schwierig. Aber letztendlich sollte es Bologna gelingen, das seit drei Jahren andauernde Tabu gegen Genua zu brechen. In einem Spiel, in dem nur die Gastgeber punkten dürften, wird die Mannschaft von Italiano den zweiten Sieg in ihrer Meisterschaft einfahren. Den zweiten zu Hause.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Bologna-Genoa
BOLOGNA (4-2-3-1): Skorupski; Zortea, Vitik, Heggem, Lykogiannis; Ferguson, Freuler; Orsolini, Fabbian, Cambiaghi; Castro.
GENUA (4-2-3-1): Leali; Norton-Cuffy, Ostigard, Vasquez, Martin; Masini, Frendrup; Carboni, Stanciu, Ellertsson; Colombo.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 2:0