Drei Siege aus drei Spielen, sechs erzielte Tore und kein Gegentor. England hat sich in Gruppe K bereits einen Vorsprung verschafft und von Anfang an seine Stärke gezeigt. Kein Fehltritt für die Three Lions, die seit Januar von Thomas Tuchel trainiert werden, der zum ersten Mal eine Nationalmannschaft unter seinen Fittichen hat.
Allerdings muss man sagen, dass die Engländer noch nicht auf den auf dem Papier gefährlichsten Gegner der Gruppe getroffen sind, nämlich Serbien: Das wird nächste Woche in Belgrad der Fall sein.
Bevor es jedoch auf den Balkan geht, müssen noch drei Punkte gegen das bescheidene Andorra geholt werden, um mit einem noch deutlicheren Vorsprung und dem ersten Platz so gut wie sicher im feurigen Marakana anzutreten. Die Auswahl des kleinen Fürstentums scheint nach einem enttäuschenden Start ohnehin keine Chance zu haben: null Punkte in vier Spielen für die Mannschaft aus den Pyrenäen – kein einziges Tor bei acht Gegentreffern – die auch gegen Lettland, mit dem sie theoretisch um den letzten Platz kämpfen sollte, ohne Torerfolg blieb. Tuchel wird diese Partie, die im Villa Park, dem Stadion von Aston Villa, stattfindet, wahrscheinlich nutzen, um einige Experimente zu wagen: Unter den Aufgebotenen gibt es mehrere Neuzugänge, darunter der ehemalige Genua-Spieler Spence und der Mittelfeldspieler von Nottingham Forest Anderson sowie der Milan-Spieler Loftus-Cheek, der seit 2018 nicht mehr nominiert worden war. Nicht dabei ist hingegen Alexander-Arnold, der im Sommer von Liverpool zu Real Madrid gewechselt ist.
Quotenvergleich
Die Quote für „Über 2,5” liegt bei GoldbetGoldbet und Lottomatica bei 1,06 und bei Snai bei 1,10.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Im Juni „begnügte” sich England mit einem einzigen Tor gegen Andorra und zeigte keine großartige Leistung, obwohl mehrere Stammspieler auf dem Platz standen. Dieses Mal glauben wir, dass die Niederlage deutlicher ausfallen wird: Tuchels Mannschaft wird aller Wahrscheinlichkeit nach drei bis sechs Tore erzielen.
Die voraussichtlichen Aufstellungen für England gegen Andorra
ENGLAND (4-2-3-1): D. Henderson; Livramento, Stones, Burn, Spence; Rice, J. Henderson; Bowen, Rogers, Rashford; Kane.
ANDORRA (5-4-1): Alvarez; Borra, Olivera, Llovera, San Nicolas, M. Garcia; Martinez, M. Vales, M. Rebes, Cervos; R. Fernandez.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 4:0