Am Samstagabend richten sich die Gedanken der Mailänder zweifellos auf das Champions-League-Spiel gegen Feyenoord am kommenden Dienstag. Die Rossoneri von Conceicao müssen das Unentschieden aus dem Hinspiel wettmachen. Es war ein Spiel, das dank der offensichtlichen Hilfe von Maignan schon zu Beginn des Spiels entschieden war. Natürlich gab es danach keine Reaktion.
Ein A.C. Milan mit Höhen und Tiefen, der auch sehr gut weiß, dass es schwierig, um nicht zu sagen unmöglich ist, in der europäischen Königsklasse ganz unten zu landen. Und obwohl die nächste Runde ebenfalls entscheidend für das mögliche Weiterkommen sein wird – sie müssen gewinnen, um ins Achtelfinale zu kommen – wissen die Rossoneri auch, dass die einzige Möglichkeit, im nächsten Jahr wieder in den Pokal zu kommen, darin besteht, in der Liga unter die ersten Vier zu kommen. Nach dem Auswärtssieg gegen Empoli kommt ein Team aus Verona, dem es – wie üblich – nicht so gut geht und das wichtige Punkte zur Rettung braucht. Doch Milan kann sich keine Fehler leisten.
Trotz des fairen Umgangs, denn wie gesagt, es gibt viele Überlegungen, sollten die Rossoneri in der Lage sein, zu gewinnen. Der Unterschied zwischen den beiden Formationen ist deutlich.
Vergleich
Ein Mailänder Sieg ist bei Goldbet und Lottomatica mit 1,32 und bei Snai mit 1,30 notiert.
Mehr über Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich auch nützlich sein, den möglichen Bonus zu analysieren, der von denselben Anbietern für Neuanmeldungen gewährt wird:
- GOLDBET – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die erste Einzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO
- SNAI – €15 gratis + 50% auf die erste Einzahlung bis zu €30 MEHR INFO
- LOTTOMATICA – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die Ersteinzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO
Die Vorhersage
Ja, es wird einige Wechsel geben – Hernandez, Pulisic sollten auf die Bank geschickt werden – aber vorne bleibt Milan eine objektiv wichtige Mannschaft. Verona wiederum ist eine Kleinigkeit. Also drei Punkte für die Gastgeber, auch weil sonst die Gerüchte um die Entlassung von Sergio Conceicao immer hartnäckiger werden würden.
Spieltagskader Mailand gegen Verona
MILAN (4-2-3-1): Maignan; Walker, Gabbia, Pavlovic, Terracciano; Reijnders, Fofana; Jimenez, Joao Felix, Leao; Gimenez.
VERONA (4-2-3-1): Montipò; Daniliuc, Coppola, Dawidowicz, Tchatchoua; Niasse, Duda; Bradaric, Suslov, Sarr; Mosquera.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 3-1