Der Paris Saint-Germain empfängt Tottenham Hotspur am Mittwoch, den 26. November 2025 im Parc des Princes im Rahmen der Gruppenphase der Champions League. Der Anpfiff ist für 20:00 Uhr GMT vorgesehen, also 21:00 Uhr Ortszeit in Paris (Europa/Paris, UTC+1).
Vorschau auf das Spiel
Dieses Spiel zwischen PSG und Tottenham verspricht eines der Highlights des fünften Spieltags der neuen Phase der UEFA Champions League zu werden. Seit der Reform sind 36 Mannschaften in einer einzigen Gesamtwertung zusammengefasst, wobei jede Mannschaft acht Spiele bestreitet (vier Heimspiele, vier Auswärtsspiele). Die ersten acht qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale, die Mannschaften auf den Plätzen 9 bis 24 müssen in einem Hin- und Rückspiel antreten, während die Mannschaften unter Platz 24 ausscheiden.
In diesem Zusammenhang befindet sich der PSG in einer starken Position. Als amtierender Europameister nach einem historischen 5:0-Erfolg gegen Inter Mailand im Finale in München verteidigt der Pariser Verein seinen Titel mit Ehrgeiz. Nach vier Spieltagen in der Gruppenphase hat Paris 3 Siege und 1 Niederlage zu verzeichnen, was insgesamt 9 Punkten entspricht und den Verein auf Platz 8 der vorläufigen Rangliste bringt. Einziger Wermutstropfen in Europa: die 1:2-Heimniederlage gegen Bayern München am 4. November.
Auch auf nationaler Ebene bleibt PSG sehr solide. In der Ligue 1 konnten die Pariser einen 1:0-Sieg gegen Nizza, einen 3:0-Erfolg gegen Le Havre und einen spektakulären 3:2-Sieg auf dem Rasen von Lyon verbuchen und damit trotz einiger Rückschläge eine insgesamt positive Dynamik bestätigen. Die Mannschaft von Luis Enrique stützt sich auf eine gestärkte Mannschaftsbasis mit einem vielseitigen Angriff und einer Abwehr, die auch unter Druck standhält, auch wenn die Niederlage gegen Bayern München daran erinnert, dass das Niveau in der Champions League keine Fehler verzeiht.
Auf der anderen Seite präsentiert sich Tottenham als Sieger der letzten Europa League, einem Pokal, der Manchester United abgerungen wurde und eine lange Durststrecke in Europa beendete. Die Spurs starteten ebenfalls mit einem Sieg im UEFA-Supercup gegen PSG in die Saison 2025/26, den sie nach einem 2:2-Unentschieden im Elfmeterschießen errangen, bevor Paris im Laufe der Wochen in der europäischen Klubmeisterschaft Revanche nahm. Diese vorherige direkte Begegnung verleiht dem Spiel für beide Seiten eine zusätzliche Dimension der Revanche.
Der aktuelle Verlauf von Tottenham in der Champions League ist beeindruckend: Nach vier Spieltagen in der Gruppenphase haben die Londoner 2 Siege und 2 Unentschieden erzielt, was 8 Punkten entspricht und sie auf den 10. Platz der Gesamtwertung bringt, direkt hinter den Vereinen der ersten Lostopf. Die Spurs sind also in diesem Wettbewerb weiterhin ungeschlagen und wissen, dass ein positives Ergebnis in Paris sie der Qualifikation für die Playoffs oder sogar einem Platz unter den ersten 8 noch näher bringen würde.
Die aktuelle Form zeigt jedoch einen leichten Kontrast. In der Champions League feierte Tottenham einen glänzenden 4:0-Sieg gegen Kopenhagen, ein Spiel, das trotz numerischer Unterlegenheit von völliger Dominanz geprägt war. In der Premier League sind die Ergebnisse durchwachsen: eine 0:1-Niederlage gegen Chelsea, eine 2:0-Niederlage in Newcastle und ein 2:2-Unentschieden zu Hause gegen Manchester United, das in der Nachspielzeit durch die Red Devils ausgeglichen wurde.
Für PSG ist die Dynamik der letzten Spiele in allen Wettbewerben eher positiv: 1:0-Sieg gegen Nizza, 3:2-Erfolg in Lyon, deutlicher 3:0-Sieg gegen Le Havre, aber auch die 1:2-Niederlage gegen Bayern, die an die hohen Anforderungen in Europa erinnert. Die Pariser Mannschaft wird dennoch von ihrem Status als amtierender Europameister und von neuem Selbstvertrauen getragen.
Taktisch ist zu erwarten, dass der PSG das Spiel dominieren wird, indem er das Tempo kontrolliert und die technische Qualität seines Mittelfelds ausspielt. Spieler wie Vitinha, Zaire Emery oder andere kreative Mittelfeldspieler ermöglichen es, zwischen Kurzpassspiel und schnellen Vorstößen zu wechseln. Im Sturm stellen die durchschlagskräftigen Flügelspieler und Stürmer eine permanente Bedrohung dar, insbesondere im Parc des Princes, wo der Druck des Pariser Publikums spürbar ist.
Tottenham hat unter Thomas Frank eine Identität entwickelt, die auf koordiniertem Pressing, Intensität in den Zweikämpfen und schnellen Umschaltphasen basiert. Der deutliche Sieg gegen Kopenhagen sowie einige Leistungen in der Premier League verdeutlichen die Fähigkeit der Spurs, sehr schnell nach vorne zu spielen und Räume zu nutzen, insbesondere dank ihrer schnellen Spieler und einer Mannschaft, die sich effektiv verschieben kann.
Psychologisch gesehen steht für Paris doppelt auf dem Spiel: einen Platz unter den Top 8 der Liga zu festigen und eine starke Botschaft an die anderen Titelanwärter zu senden. Für Tottenham geht es darum, seinen Status als Sieger der Europa League und Finalist des Supercups gegen PSG zu bestätigen und gleichzeitig zu beweisen, dass die Mannschaft auf Dauer mit den besten Vereinen des Kontinents mithalten kann. In einem vollen und lautstarken Parc des Princes deutet alles darauf hin, dass dieses Spiel zwischen PSG und Tottenham ein wichtiger Wendepunkt in der Ligaphase sein wird.
TV-Übertragung und Live-Streaming
Das Spiel PSG gegen Tottenham ist Teil des fünften Spieltags der UEFA Champions League und wird weltweit von den offiziellen Partnern der UEFA im Fernsehen übertragen.
- Frankreich: Übertragung durch die offiziellen Rechteinhaber der Champions League, wie auf der Seite
Where to watch
der UEFA angegeben. Dort können Fans die Sender (TV und Streaming-Plattformen) für jeden Spieltag überprüfen. - Vereinigtes Königreich: Gemeinsame Übertragung von TNT Sports und Prime Video mit zusätzlichem Streaming über ihre speziellen Apps.
- Vereinigte Staaten: Berichterstattung durch CBS Sports und TelevisaUnivision, mit Hauptstreaming auf Paramount+.
- Kanada/Neuseeland: Die gesamte Champions League wird auf DAZN übertragen.
- Australien: Live-Übertragung und On-Demand-Übertragung auf der Plattform Stan Sport.
Die genauen Sendezeiten und die Auswahl der Spiele können je nach Land und Spieltag variieren. Es wird daher empfohlen, kurz vor Spielbeginn die lokalen Programmübersichten und die offizielle Website der UEFA zu konsultieren.
Informationen zum Spiel
| Spielpaarung | Paris Saint Germain vs Tottenham Hotspur |
|---|---|
| Wettbewerb | UEFA Champions League 2025/26 – Gruppenphase, Spieltag 5 |
| Datum | Mittwoch, 26. November 2025 |
| Anstoßzeit | 20:00 Uhr GMT (21:00 Uhr Ortszeit in Paris, Europe/Paris, UTC+1) |
| Stadion | Parc des Princes, Paris, Frankreich |
| Format | Ligaphase mit 36 Mannschaften: 8 Spiele pro Verein, einheitliche Rangliste, die besten 8 qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale, die Plätze 9 bis 24 spielen in Hin- und Rückspielen um den Einzug ins Achtelfinale, danach Ausscheiden ohne Wiederholungsrunde in der Europa League. |
| Sprache des Gastgeberlandes | Französisch |
| Lokale Zeitzone | Europa/Paris (UTC+1 Ende November) |
Quoten (1X2) für PSG gegen Tottenham
Laut den wichtigsten Sportwetten-Websites und Quotenvergleichsportalen, darunter Oddschecker und die Spezialseiten von Flashscore, ist PSG klarer Favorit für dieses Champions-League-Spiel.
| Thema 1X2 | Typische Quoten* | Interpretation |
|---|---|---|
| 1 – Sieg PSG | ca. 4/9 (1,44 – 1,50) | klarer Favorit, implizite Wahrscheinlichkeit nahe 65 bis 70 Prozent |
| X – Unentschieden | ca. 18/5 – 4/1 | mögliches Szenario, aber deutlich weniger wahrscheinlich |
| 2 – Sieg Tottenham | ca. 5/1 – 11/2 | Außenseiterstatus, Erfolg würde als Überraschung gelten |
*Quotenbasierend auf Anbietern wie bet365, William Hill oder Betano zum Zeitpunkt der letzten Veröffentlichungen vor dem Spiel (z. B. Tipp PSG-Sieg @ 4/9). Die Quoten können sich bis zum Anpfiff ändern.
Auch die Spezialmärkte zeigen eine hohe Erwartungshaltung hinsichtlich eines offenen Spiels: Bei einigen Buchmachern wird „Beide Teams erzielen ein Tor” mit einer relativ niedrigen Quote angeboten, was darauf hindeutet, dass die Analysten Chancen auf beiden Seiten erwarten.
Aktuelle Form und direkte Begegnungen
Die letzten 5 Ergebnisse – Paris Saint Germain
| Datum | Spiel | Wettbewerb | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| 9. November 2025 | Lyon vs PSG | Ligue 1 | 2 3 |
| 4. November 2025 | PSG vs Bayern München | Champions League, Gruppenphase | 1 2 |
| 1. November 2025 | PSG vs Nizza | Ligue 1 | 1 0 |
| 29. Oktober 2025 | Lorient gegen PSG | Ligue 1 | 1 1 |
| Oktober 2025 | Barcelona gegen PSG | Champions League, Gruppenphase | 1 2 |
Aktuelle Bilanz von PSG: 3 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage in allen Wettbewerben, mit einer konstanten Offensive und nur einer Niederlage gegen Bayern in dieser Serie.
Die letzten 5 Ergebnisse – Tottenham Hotspur
| Datum | Spiel | Wettbewerb | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| 8. November 2025 | Tottenham gegen Manchester United | Premier League | 2 2 |
| 4. November 2025 | Tottenham gegen Kopenhagen | Champions League, Gruppenphase | 4 0 |
| 1. November 2025 | Tottenham gegen Chelsea | Premier League | 0 1 |
| 29. Oktober 2025 | Newcastle gegen Tottenham | Premier League | 2:0 |
| 30. September 2025 | Bodo Glimt gegen Tottenham | Champions League, Gruppenphase | 2 2 |
Aktuelle Bilanz von Tottenham: 1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen, mit einer sehr überzeugenden Leistung in Europa gegen Kopenhagen, die im Gegensatz zu einigen Schwierigkeiten in der Premier League steht.
Direkte Begegnungen (H2H)
Direkte Begegnungen zwischen PSG und Tottenham auf höchstem Niveau sind selten, aber die letzte ist noch in aller Erinnerung: der UEFA-Supercup 2025, den PSG nach einem 2:2-Unentschieden in der regulären Spielzeit und der Verlängerung im Elfmeterschießen gewann.
Dieser Pariser Erfolg folgte auf eine außergewöhnliche europäische Saison (Titel in der Champions League), während Tottenham gerade die Europa League gewonnen hatte. Die Ausgeglichenheit dieses Finales und der Verlauf des Elfmeterschießens bestätigen, dass die Spurs in der Lage sind, mit PSG in einem Spiel zu konkurrieren, insbesondere in einer neutralen Situation. Im Parc des Princes zu spielen, in einer sehr engen Ligaphase, stellt hingegen eine noch größere Herausforderung dar.
Tabelle der Ligaphase (vor dem 5. Spieltag)
Vor dem fünften Spieltag ist die Tabelle der UEFA Champions League 2025/26 an der Spitze sehr eng. Vereine wie Bayern München, Arsenal, Inter und Manchester City dominieren, während PSG und Tottenham knapp dahinter liegen, in der Gruppe der Teams, die gute Chancen auf die Qualifikation haben.
| Platz | Mannschaft | S | S | U | N | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Bayern München | 4 | 4 | 0 | 0 | 12 |
| 2 | Arsenal | 4 | 4 | 0 | 0 | 12 |
| 3 | Inter Mailand | 4 | 4 | 0 | 0 | 12 |
| 4 | Manchester City | 4 | 3 | 1 | 0 | 10 |
| 5 | PSG | 4 | 3 | 0 | 1 | 9 |
| 10 | Tottenham Hotspur | 4 | 2 | 2 | 0 | 8 |
Daten aus den vorläufigen Tabellen der Gruppenphase zeigen PSG fest auf Platz 8 und Tottenham auf Platz 9 bis 16, die eine Barrage für den Einzug ins Achtelfinale bieten.
Prognose für PSG gegen Tottenham
Unter Berücksichtigung der Tabellenplatzierung in der Gruppenphase, der aktuellen Form, des Heimvorteils und der 1X2-Quoten ist es logisch, Paris Saint Germain als Favoriten für dieses Duell anzusehen. Die Pariser befinden sich insgesamt in einer positiven Serie, dominieren ihre Heimspiele und verfügen über einen größeren Kader, insbesondere im Angriff.
Tottenham kommt jedoch nicht als Opferlamm. Unbesiegt in der Champions League in dieser Saison, Titelverteidiger der Europa League und fähig zu Glanzleistungen wie dem 4:0-Sieg in Kopenhagen, haben die Spurs das Zeug dazu, im Parc des Princes zu punkten, vor allem in der Umschaltphase und bei schnellen Spielzügen.
Die Buchmacher sind dennoch sehr klar: Die Quoten von etwa 4/9 für einen Sieg von PSG in 90 Minuten spiegeln das große Vertrauen in die Fähigkeit des europäischen Meisters wider, vor heimischem Publikum den Unterschied zu machen. Gleichzeitig sind die Quoten für ein Unentschieden und einen Sieg von Tottenham viel höher, was den Außenseiterstatus der Londoner bestätigt.
Aus rein sportlicher Sicht ist ein Spiel zu erwarten, in dem PSG versucht, seine technische Überlegenheit und sein hohes Pressing durchzusetzen, während Tottenham versuchen wird, jeden noch so kleinen Raum hinter der Pariser Abwehr auszunutzen. Wenn es den Parisern gelingt, relativ früh in Führung zu gehen, könnte sich das Szenario zu ihren Gunsten entwickeln, da der Druck nachlässt und die Spurs gezwungen wären, sich mehr zu öffnen.
Umgekehrt hat Tottenham mehrfach gezeigt, dass es auch bei einem lange Zeit knappen Spielstand bis zum Schluss gefährlich bleiben kann, wie seine engen Spiele in der Premier League und in den europäischen Pokalwettbewerben belegen.
Zusammenfassend spricht alles für einen Sieg der Pariser, aber die Spurs sind in der Lage, Probleme zu bereiten und möglicherweise den Weg ins Tor zu finden.
Prognose: PSG 2:1 Tottenham
Für Wettende entsprechen Optionen wie Sieg von PSG, eventuell kombiniert mit Tottenham erzielt mindestens ein Tor, gut dem Profil dieses Spiels. Wie immer wird empfohlen, verantwortungsbewusst zu spielen und die Quoten zu vergleichen, bevor Sie eine Wette platzieren.
