Obwohl es sich um Juli-Fußball handelt, also generell nicht um den schönsten und sicherlich nicht um den sichersten, gibt es einige Spiele. Prognosen Conference League 23. Juli: drei Sieger und zwei Spiele mit „Over“
Auch die Conference League sieht ab der zweiten Qualifikationsrunde eine Aufteilung in „Wege“ vor, den Champions-Weg und den Platzierten-Weg. In der ersten Phase treffen beispielsweise zwei Mannschaften aufeinander, die gerade aus den Vorrunden der Champions League ausgeschieden sind: die Slowenen von Olimpija Ljubljana, die überraschend von den Kasachen von Kairat Almaty nach Hause geschickt wurden, und die Andorraner von Inter d’Escaldes, die gegen den FCSB, den „Nachfolger“ der alten Steaua Bukarest, mit erhobenem Kopf ausgeschieden sind.
Für Olimpia Ljubljana war es unvermeidlich eine große Enttäuschung: Nachdem sie in der vergangenen Conference League die Playoffs zum Achtelfinale erreicht hatten, durfte man etwas mehr erwarten, doch stattdessen konnten die Männer von Jorge Simao in Kasachstan nicht nur nicht gewinnen, sondern wurden sogar von ihren Gegnern überrollt (2:0, das Hinspiel endete 1:1).
Inter d’Escaldes hingegen hatte gegen den FC SBB wenig Hoffnung, konnte sich aber im Rückspiel mit einem 2:1-Sieg gegen die Rumänen eine nicht unerhebliche Genugtuung verschaffen und riskierte, das Qualifikationsrennen wieder offen zu gestalten.
Unserer Meinung nach werden die Andorraner auch aus Slowenien mit leeren Händen zurückkehren, aber es wäre keine Überraschung, wenn sie in einem Spiel mit mindestens drei Toren insgesamt mindestens ein Tor erzielen würden. Ebenfalls aus der Champions League kommen die Waliser von TNS und die Luxemburger von Differdange: The New Saints mussten sich nach einem hart umkämpften Doppelduell gegen die Nordmazedonier von Shkendija geschlagen geben, die in der Verlängerung mit 0:0 und 2:1 siegten. Differdange musste sich den hartnäckigen Kosovaren von Drita geschlagen geben, die sowohl im Hinspiel (1:0) als auch im Rückspiel (2:3) siegreich waren. Das Spiel könnte ausgeglichen werden, auch wenn die Waliser in fast allen Bereichen überlegen sind und versuchen werden, die Qualifikation bereits vor heimischem Publikum unter Dach und Fach zu bringen.
Die Prognosen für die anderen Spiele
Auch die Montenegriner von Buducnost wollen sich revanchieren. Ihr Weg in der Champions League wurde durch eine knappe Niederlage (1:0) im Hinspiel in Armenien gegen Noah unterbrochen, und im Rückspiel scheiterten ihre Pläne für eine Aufholjagd (2:2). Anders dürfte es im ersten der beiden Duelle mit den Moldawiern von Milsami laufen, die in der Champions League gegen die Finnen von KuPS (1:0 und 0:0) den Kürzeren gezogen haben: Die Gastgeber sind im Spiel in Podgorica favorisiert.
Sein Debüt in der Vorrunde der Conference League gibt hingegen Silkeborg. Die Skandinavier, die einen schockierenden Start in der heimischen Liga hatten (3:0 gegen Brondby), werden höchstwahrscheinlich einen deutlichen Sieg gegen die bescheidenen Isländer von Akureyri einfahren, die ebenfalls ihr Debüt in diesem Wettbewerb geben. In Aserbaidschan könnte Zira schließlich den favorisierten Hajduk Split, der in der vergangenen Saison von Gennaro Gattuso trainiert wurde, bremsen. Die Gesamtzahl der Tore wird wahrscheinlich unter drei liegen.
Conference League: Mögliche Sieger
Olimpia Ljubljana (in Olimpia Ljubljana-Inter Club d’Escaldes)
TNS (in TNS-Differdange)
Buducnost (in Buducnost-Milsami)
Spiele mit mindestens drei Toren insgesamt
Silkeborg-Akureyri
Olimpia Ljubljana-Inter Club d’Escaldes
Conference League: das Spiel mit weniger als drei Toren insgesamt
Zira-Hajduk Split
Quotenvergleich
Der Sieg von TNS wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,77 und bei Snai mit 1,75 quotiert. Die Wette „Über 2,5” bei Olimpia Lubiana-Inter d’Escaldes wird hingegen bei Goldbet und Lottomatica mit 1,50 und bei Snai mit 1,53 quotiert.
GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
die bereits vorgezeichnet sind und zweifellos nur auf eine Weise enden können. Nämlich mit der Vorhersage.
Eine davon ist zweifellos Shelbourne-Qarabag. Das Ergebnis dieser Vorrunde der Champions League scheint uns selbstverständlich. Die Gäste aus Aserbaidschan, die gegen die Iren antreten, die bereits eine Runde in diesem Wettbewerb überstanden haben, gehen als klare Favoriten ins Rennen und können sich bereits jetzt, und das nicht nur auf der Zielgeraden, die Qualifikation für die nächste Runde sichern. Wir haben die Gastmannschaft kennengelernt: eine Mannschaft, die in den vergangenen Jahren gezeigt hat, dass sie fast bereit ist, auf diesem Niveau zu spielen. Nicht so sehr wegen der Qualität des Kaders an sich, sondern vor allem wegen der Persönlichkeit, die dort nicht fehlt.
Auch die hochkarätigen Freundschaftsspiele (das letzte gegen Salzburg ging mit 2:1 verloren) zeigen eines: Qarabag hat das Zeug dazu, in dieser Runde den großen Coup zu landen. Ein Auswärtssieg ist durchaus möglich. Und der Sieg wäre historisch, da es sich um das erste direkte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften handelt.
Quotenvergleich
Der Sieg von Qarabag wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,60 quotiert. Ein Tor gibt es bei GoldBet und Lottomatica mit 1,70.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Vielleicht mit einem knappen Ergebnis – das Spiel dürfte auch mindestens ein Tor pro Mannschaft bringen –, aber Qarabag hat gute Chancen, diesen Sieg einzufahren und damit bereits nach der ersten Runde die Qualifikation unter Dach und Fach zu bringen.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Shelbourne-Qarabag
SHELBOURNE (4-4-2): Kearns; Caffrey, Barrett, Ledwidge, Norris; Wood, Coyle, Lunney, McInroy; Odubeko, Boyd.
QARABAG (4-3-3): Mahammadaliyev; Bayramov, Mustafazada, Silva, Bolt; Bicalho, Jankovic; Zoubir, Borges, Andrade, Akhundzade.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 1:2