Die Rangers und Club Brügge stehen kurz vor einem ihrer Saisonziele: der Qualifikation für die Gruppenphase der nächsten Champions League, die nicht nur eine Frage des Prestiges wäre, sondern auch frischen Wind in die Kassen der beiden Vereine bringen würde, da der wichtigste europäische Wettbewerb immer lukrativer geworden ist.
Der Weg der Schotten begann weit zurück: Sie mussten bereits zwei nicht unerhebliche Hürden nehmen, Panathinaikos und Viktoria Plzen, die beide dank des „Heimvorteils” ausgeschieden sind. Im Ibrox-Stadion gibt es wie üblich kein Vorbeikommen: Die Griechen gaben sich mit 2:0 geschlagen, während die Tschechen mit 3:0 untergingen.
Die Rangers hinken in der Meisterschaft hinterher
Zwei deutliche Siege haben den Rangers im Wesentlichen den Einzug in die nächste Runde gesichert. Die europäischen Verpflichtungen haben den Verein aus Glasgow jedoch abgelenkt: Der Start in die Meisterschaft war nicht gerade berauschend, die Mannschaft unter dem ehemaligen Southampton-Trainer Russell Martin hat bisher nur zwei Unentschieden gegen Motherwell und Dundee erzielt.
Zu Hause gelang ihnen der einzige Erfolg am vergangenen Wochenende, als sie Alloa Athletic im nationalen Pokal mit 4:2 besiegten. Club Brügge hingegen kommt von einem 1:0-Auswärtssieg bei Zulte Waregem: Es ist der dritte Sieg für die Nerazzurri in der belgischen Pro League, die bereits den vierten Spieltag erreicht hat. In der Champions League startete die Mannschaft von Nicky Hayen in der dritten Runde und besiegte den favorisierten FC Salzburg: Nach einem knappen Sieg im Hinspiel in Österreich riskierte Club Brügge im Rückspiel eine „Remuntada”, doch die Tore des Neuzugangs Forbs und Vanaken in den letzten 10 Minuten stellten den Sieg sicher (3:2).
Was die voraussichtlichen Aufstellungen angeht, setzt Martin auf Gassama (4 Tore in der Qualifikation) und hofft auf die Rückkehr des ehemaligen Cremonese-Spielers Dessers, während beim Club Brügge weder Ordonez (der kurz vor einem Wechsel steht, was der x-te in diesem Sommer wäre) noch Skoras, der mit einer Verletzung zu kämpfen hat, zur Verfügung stehen dürften.
Quotenvergleich
Die Wette „1X” wird bei Lottomatica und Snai mit 1,52 quotiert. Die Wette „Tor” wird hingegen bei Lottomatica und Snai mit 1,55 quotiert.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Ironie des Schicksals, die beiden Mannschaften trafen am 6. Juli in einem Freundschaftsspiel aufeinander: Es endete 2:2, wobei die Rangers in der zweiten Halbzeit einen Zwei-Tore-Rückstand aufholten. Es scheint, als könne Club Brügge erneut die schottische Abwehr durchbrechen, die alles andere als undurchdringlich wirkt, aber aller Wahrscheinlichkeit nach wird die Mannschaft von Russell Martin eine Niederlage in ihrer „Festung” vermeiden, wo sie 18 der letzten 29 Heimspiele in der Champions-League-Vorrunde gewonnen hat.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Rangers-Club Brügge
RANGERS (4-3-3): Butland; Tavernier, Djiga, Souttar, Aarons; Diomande, Cameron, Raskin; Antman, Dessers, Gassama.
CLUB BRUGGE (4-2-3-1): Mignolet; Sabbe, Mechele, Spileers, Meijer; Reis, Onyedika; Forbs, Vanaken, Tzolis; Vermant.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 2:1