Home » Page Full Width » Prognose Monza-Neapel: Die lange Durststrecke ist vorbei

Prognose Monza-Neapel: Die lange Durststrecke ist vorbei

by Martin

Im Nachholspiel des letzten Spieltags der Serie A hat Neapel gegen Inter zurückgeschlagen und liegt nun wieder drei Punkte hinter den Nerazzurri. Der Sieg gegen Empoli (3:0) war nie in Frage gestellt: Die Azzurri setzten sich im „Maradona“-Stadion durch – ein weiteres positives Ergebnis in der heimischen Arena, wo sie seit Dezember ungeschlagen sind – angeführt von zwei Neuzugängen aus dem Sommer, McTominay (zwei Tore) und Lukaku. Antonio Conte betonte nach dem Spiel die Widerstandsfähigkeit seiner Mannschaft und erinnerte daran, dass es Napoli zu verdanken sei, dass der Kampf um den Titel noch nicht entschieden sei.

Im Gegensatz zu Inter können sich die Neapolitaner bis Ende Mai nur auf die Meisterschaft konzentrieren, wie es übrigens schon die ganze Saison über der Fall war. Außerdem ist der Spielplan von Di Lorenzo und seinen Mitspielern nicht gerade unwiderstehlich, im Gegenteil: Das Ziel ist es, alle Spiele zu gewinnen und auf einen Ausrutscher des Tabellenführers zu warten, der noch an drei Fronten kämpfen muss (das Weiterkommen von Inter in der Champions League ist für Conte sicherlich eine positive Nachricht). Neapel hat die Chance, Druck auf die Mannschaft von Simone Inzaghi auszuüben, die in dieser Runde gegen den gefürchteten FC Bologna antreten muss. Die Männer von Conte haben dagegen auf dem Papier eine sehr leichte Aufgabe gegen Monza, das keine Hoffnungen mehr auf den Klassenerhalt hat und nach einer Reihe von Konstellationen bereits nach diesem Wochenende rechnerisch abgestiegen sein könnte. Das „Urteil“ für die Brianzoli fiel vor sieben Tagen mit der Niederlage in Venedig (1:0), der dritten in Folge, die sie mit 15 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz zurückließ. Seit Oktober haben die Biancorossi nur einen Sieg errungen.

Monza-Napoli: die neuesten Nachrichten zu den Aufstellungen

Die Abwehr muss von Trainer Nesta überarbeitet werden, der gegen Neapel auf D’Ambrosio und Izzo verzichten muss. Das Trio dürfte daher aus Pereira, Caldirola und Carboni bestehen. Im Mittelfeld kämpfen Castrovilli und Urbanski um einen Platz, während das Sturmduo aus Mota und Caprari bestehen wird (letzterer ersetzt den verletzten Keita Balde).

Auch Conte hat Probleme in der Abwehr, vor allem nach der schweren Verletzung von Juan Jesus, dessen Saison beendet ist. Sollte Buongiorno nicht einsatzfähig sein, wird der Trainer auf Marin zurückgreifen. Im Vergleich zum letzten Montag stehen Di Lorenzo und Anguissa wieder zur Verfügung.

UPDATE: Neres fällt erneut aus, ein herber Schlag für Conte. Es kehrt also die 3-5-2-Formation zurück, mit Lukaku und Raspadori im Sturm.

Quotenvergleich

Die Wette „Keine Tore“ wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,53 und bei Snai mit 1,45 quotiert. Die Wette „2-4 Tore für den Gast“ wird hingegen bei Goldbet und Lottomatica mit 1,55 und bei Snai mit 1,57 quotiert.

Weitere Informationen zu den Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich hilfreich sein, auch die eventuellen Boni zu analysieren, die von den Anbietern für Neuanmeldungen angeboten werden.

  • GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
  • SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
  • LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS

Die Prognose

Napoli hat die beste Abwehr der Liga (nur 25 Gegentore) und gegen das abgeschlagene Monza wäre ein weiteres Spiel ohne Gegentor keine Überraschung. Auch die fünf bisherigen Begegnungen in der Serie A sprechen für die Azzurri, die dreimal gegen die Brianzoli die Oberhand behielten, darunter auch der Erfolg vor einem Jahr im U-Power Stadium, der mit einem fulminanten 2:4 endete. Zu berücksichtigen ist auch das Multigol Ospite 2:4 in einem Spiel, in dem die Auswärtsflaute der Neapolitaner enden könnte, die seit Januar auswärts nicht mehr gewonnen haben.

Die voraussichtlichen Aufstellungen von Monza-Neapel

MONZA (3-5-2): Turati; Pereira, Caldirola, Carboni; Birindelli, Urbanski, Bianco, Akpa-Akpro, Kyriakopoulos; Caprari, Dany Mota.
NAPOLI (3-5-2): Meret; Di Lorenzo, Rrahmani, Rafa Marin; Politano, Zambo Anguissa, Lobotka, McTominay, Olivera; Raspadori, Lukaku.

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18