Eine sensationelle und berechtigte Begeisterung. Etwas Unvorstellbares für Hacken. Denn die schwedische Mannschaft hat es im August geschafft, einen so bedeutenden Verein wie Anderlecht aus der Europa League zu werfen. Und natürlich hätte niemand auch nur einen Euro darauf gewettet.
Im Derby des Nordens gibt es also einen Favoriten, und zwar die Heimmannschaft, die bewiesen hat, dass sie dank einiger wichtiger Eigenschaften gegen jeden mithalten kann. Die wichtigste davon ist natürlich eine sehr starke Persönlichkeit, ebenso offensichtlicher Mut und eine Überzeugung von den eigenen Fähigkeiten, die den Unterschied ausmachen kann. Denn nach der Niederlage in Belgien im Hinspiel war es ein schwerer Schlag, an eine Wende zu glauben.
Und nun? Nun, ein Heimsieg gegen Brann, das von Salzburg aus der Champions League geworfen wurde, ist durchaus möglich. Und wie! Vor allem, weil der psychologische Schlag für die Norweger umgekehrt sehr groß war. Eine Situation, die, kurz gesagt, zumindest für dieses Spiel, entschieden ist.
Quotenvergleich
Der Sieg von Hacken wird bei Goldbet und Lottomatica mit 2,55 quotiert. Das Ergebnis „GOL” hat hingegen einen Wert von 1,48 bei Goldbet und Lottomatica.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
In einem Spiel, in dem mindestens ein Tor pro Mannschaft fallen könnte, dürfte Hacken nach dem Ausscheiden von Anderlecht mit gerechtfertigtem Enthusiasmus den Sieg davontragen. Dieser Sieg würde die Qualifikation vorentscheiden. Objektiv gesehen dürfte jedoch alles im Rückspiel entschieden werden.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Hacken-Brann
HACKEN (4-3-3): Berisha; Lindberg, Lode, Samuelson, Lundkvist; Anderse, Gustafson, Leach; Niole, Svanback, Layouni.
BRANN (4-3-3): Dyngeland; De Roeve, Pedersen, Sarry Larsen, Soltvedt; Gudmundosson, Sorensen, Myre; Mathisen, Finne, Magnusson.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 2:1