Home » Page Full Width » Prognose Atalanta-Lecce: Seit zehn Spieltagen ist es nun schon eine Konstante

Prognose Atalanta-Lecce: Seit zehn Spieltagen ist es nun schon eine Konstante

by Thorsten

Die drei Niederlagen in Folge gegen Inter, Fiorentina und Lazio hatten nicht nur die Träume vom Scudetto zunichte gemacht, sondern auch eine müde und ausgelaugte Mannschaft zurückgelassen, die aufgrund der Gerüchte über einen bevorstehenden Abschied ihres Trainers Gian Piero Gasperini, der nach fast einem Jahrzehnt Bergamo verlassen und eine (vielleicht) einmalige Ära beenden könnte, fast depressiv wirkte. Doch nichts davon: Die Dea hat die Ärmel hochgekrempelt und sich in den letzten beiden Spieltagen gegen Bologna (2:0) und Milan (0:1) durchgesetzt, damit den dritten Tabellenplatz gefestigt und die Krise überwunden.

Ein rettender Atemzug für eine Mannschaft, die in dieser Serie von drei Niederlagen ohne Torerfolg geblieben war und sich in der Verteidigung als anfällig erwiesen hatte. Jetzt wird Gasperini versuchen, einen etwas „leichteren“ Spielplan zu nutzen – der einzige große Gegner auf dem Weg der Dea ist Roma – und so viele Spiele wie möglich zu gewinnen, um sich auch in diesem Jahr einen Platz in der nächsten Champions League zu sichern. Den Anfang macht das Spiel gegen Lecce, das mit dem Rücken zur Wand steht, seit Januar nicht mehr gewonnen hat und nach einer ersten Saisonhälfte, in der es den Eindruck vermittelt hatte, sich ohne größere Probleme retten zu können, am Ende dieses Spieltags ernsthaft in die Abstiegszone zu rutschen droht. Die Mannschaft von Marco Giampaolo – der trotz der schwierigen Phase bestätigt wurde – wurde am vergangenen Samstag von Como mit 0:3 überrollt und holte keinen Punkt gegen die beiden Drittletzten, Venezia und Empoli, die sich sogar näher heranbrachten: Jetzt ist die Abstiegszone nur noch einen Punkt entfernt und das Gespenst der Serie B taucht plötzlich wieder auf.

Atalanta-Lecce: die neuesten Nachrichten zu den Aufstellungen

Die Krankenstation von Atalanta ist weiterhin gut gefüllt: Posch, Djimsiti, Scamacca, Scalvini und Kolasinac stehen nicht zur Verfügung. In der Abwehr spielen Toloi, Hien und Kossounou, während auf den Außenbahnen Zappacosta und Bellanova die beiden Stammspieler sein dürften, mit Ruggeri, der auf der Bank wartet. Im Sturm spielen De Ketelaere, Lookman und Retegui.

Giampaolo muss in Bergamo auf Berisha und Krstovic verzichten, die beide gesperrt sind. Zwei schwere Ausfälle für den Trainer der Giallorossi, der im Angriff auf den ehemaligen Milanista Rebic setzen könnte, der von Pierotti, Helgason und Tete Morente unterstützt wird. Auf der rechten Abwehrseite wird Danilo Veiga bestätigt.

Quotenvergleich

Die Wette „Keine Tore“ wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,68 und bei Snai mit 1,70 quotiert. Die Wette „Unter 3,5“ wird hingegen bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 1,50 quotiert.

Weitere Informationen zu den Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich hilfreich sein, auch die eventuellen Boni zu analysieren, die von den Anbietern für Neuanmeldungen angeboten werden.

  • GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
  • SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
  • LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS

Die Prognose

Lecce hat die letzten drei Spiele gegen Atalanta verloren, darunter das schwere 0:4 im vergangenen August. Die Salentiner befinden sich in einer sehr schwierigen Phase – seit Dezember haben sie nur dreimal gewonnen – und werden es kaum schaffen, aus dem Auswärtsspiel in Bergamo gegen eine Dea unbeschadet herauszukommen, die ihre Probleme der letzten Zeit offenbar gelöst hat. Es ist auch unwahrscheinlich, dass sich der Trend „No Gol“ (kein Tor) fortsetzt, der die letzten 10 Spiele der Bergamasker in der Serie A geprägt hat.

Die voraussichtlichen Aufstellungen von Atalanta-Lecce

ATALANTA (3-4-2-1): Carnesecchi; Toloi, Hien, Kossounou; Bellanova, de Roon, Ederson, Zappacosta; De Ketelaere, Lookman; Retegui.
LECCE (4-2-3-1): Falcone; Danilo Veiga, Gaspar, Baschirotto, Gallo; Coulibaly, Ramadani; Pierotti, Helgason, Tete Morente; Rebic.

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18