Die Tabelle ist nach der letzten Runde unverändert geblieben, zumindest was die oberen Ränge betrifft. Das heißt, der Kampf um den Titel, der wohl eine Angelegenheit zwischen Liverpool und Arsenal sein wird. Vor einer Woche gewannen beide, wobei sie sich an die Vorhersagen vom Vorabend hielten: Die Reds hatten keine Probleme, den neuen Aufsteiger Ipswich Town mit 4:1 zu besiegen; die Gunners hingegen gewannen knapp auf einem schwierigen Platz wie dem von Wolverhampton.
Sechs Punkte trennen die Mannen von Arne Slot und Mikel Arteta noch immer, auch wenn Salah und seine Teamkollegen das Auswärtsspiel gegen Everton (potenziell +9) nachholen müssen. Nach dem Champions-League-Engagement – die Ligaphase ist vorbei – wird Liverpool gegen eine der beiden großen Überraschungen dieser Premier Liga zusammen mit Nottingham Forest den dritten Sieg in Folge anstreben: Andoni Iraolas Bournemouth.
Die Cherries sind in bestechender Form und wurden am letzten Spieltag gegen Forest mit 5:0 im Vitality Stadium vernichtend geschlagen. Ein zweiter Kraftakt nur wenige Tage nach dem Auswärtserfolg gegen Newcastle (1:4). Nun geht es gegen den Tabellenführer, dem Bournemouth mit der Gelassenheit derer begegnen wird, die nichts zu verlieren haben: Die Rossoneri sind nämlich Siebter, mit nur einem Punkt weniger als Manchester City Vierter. Liverpool ist eine Macht und wird wahrscheinlich keine Punkte auf der Straße lassen, aber das Spiel gegen die Männer von Iraola wird, selbst in Anbetracht der europäischen Anstrengungen der Reds, kein Spaziergang: mindestens ein Tor pro Mannschaft.
Die anderen Spielvorhersagen
Ein weiteres interessantes Spiel am Samstagnachmittag ist das direkte Aufeinandertreffen zwischen Everton und Leicester, die beide um den Abstieg kämpfen. Die Moyes-Kur zeigt bei den Toffees erste Wirkungen, denn der Liverpooler Klub hat zwei Siege in Folge gegen Tottenham und Brighton eingefahren und hat damit 7 Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone (bei einem Spiel weniger).
Nun müssen sie auf eine Mannschaft aus Leicester aufpassen, die sich durch einen schönen Heimsieg gegen Tottenham (1:2) erholt hat: drei wichtige Punkte für die Füchse von Ruud van Nistelrooy, die momentan viertletzter sind. Einen klaren Favoriten gibt es nicht, aber der Heimvorteil könnte den Ausschlag geben, und wie im Hinspiel (1:1 im September) werden beide Mannschaften wahrscheinlich den Weg zum Tor finden. Ipswich Town, das gerade drei Niederlagen in Folge kassiert hat, kann die Krise von Ivan Jurics Southampton, das am 22. Dezember seinen letzten Punkt holte (seitdem gab es sechs Niederlagen in Folge), noch verschärfen: Für die Tractor Boys ist es eine einmalige Chance gegen eine Mannschaft, die schon fast dem Untergang geweiht ist. Auch Newcastle sollte vor eigenem Publikum keinen Fehler machen. Die Magpies haben die Möglichkeit, ihren fünften Platz gegen Fulham zu festigen, das sich zwar im Tabellenmittelfeld befindet, aber keine Kontinuität findet.
Premier League: mögliche Sieger
Everton (bei Everton-Leicester)
Ipswich Town oder Unentschieden (in Ipswich Town-Southampton)
Newcastle (in Newcastle-Fulham)
Spiele mit insgesamt mindestens drei Toren
Newcastle-Fulham
Bournemouth-Liverpool
Premier League: Spiele mit mindestens einem Tor pro Mannschaft
Everton-Leicester
Bournemouth-Liverpool