Der Spielplan von Inter, das immer noch an drei Fronten kämpft, ist voll. Nach dem vierten Derby der Saison mit dem AC Mailand, bei dem es um das Hinspiel im Halbfinale der Coppa Italia geht, ist es für die Nerazzurri an der Zeit, sich auf die Meisterschaft zu konzentrieren, in der sie den ersten Platz mit allen Mitteln gegen den möglichen Angriff des ehemaligen Conte-Teams Napoli verteidigen müssen. Unter der Woche kam der amtierende italienische Meister, auch aufgrund zahlreicher Ausfälle, nicht über ein 1:1 gegen seine Cousins hinaus und vertagt damit alles auf das Rückspiel.
Die Rossoneri sind für die Mannschaft von Simone Inzaghi in dieser Saison ein Tabu (zwei Siege und zwei Unentschieden). In der Liga hingegen kam Inter schnell wieder in Schwung: Drei Siege in Folge gegen Monza, Atalanta und Udinese ermöglichten es Lautaro Martinez und seinen Mitspielern, mit 3:3 Punkten an den Neapolitanern dranzubleiben, die nun die einzigen sind, die ihnen die Trikolore streitig machen können. Im Gegensatz zu Napoli werden die Nerazzurri in den kommenden Wochen aber auch durch die Champions League und damit durch das elektrisierende Duell mit Bayern München „abgelenkt“ sein. Inzaghi wird also darauf achten müssen, im Spiel in den ‚Tardini‘ gegen Parma, das seit letztem Februar von einem der Helden von Mourinh’s Triplete, Cristian Chivu, angeführt wird, Kräfte zu sparen. Der rumänische Trainer konnte zwar einige Lücken schließen, aber das Blatt nicht wenden: Nach dem 0:0 gegen Verona – dem dritten Unentschieden in Folge – ist Parma in der Tabelle nicht weiter vorgerückt und liegt weiterhin 3 Punkte vor dem drittletzten Platz von Empoli.
Parma-Inter: aktuelle Aufstellungen
Die Liste der Spieler, die Chivu nicht zur Verfügung stehen, ist immer noch lang, aber die Genesung von Hernani ist eine gute Nachricht für den Trainer von Resita. Der Brasilianer wird im Mittelfeld den Platz von Keita einnehmen, während vorne die Dreierkette aus Man, Bonny und Almqvist gebildet wird, wobei letzterer dem angeschlagenen Cancellieri den Vorzug gibt. In der Verteidigung ist es eine Entscheidung zwischen Valenti und Balogh.
Inzaghi ist zuversichtlich, dass Lautaro Martinez, der nach dem Derby wieder mit der Gruppe trainiert hat, wieder dabei ist. Im Falle eines Ausfalls von Thuram im Angriff wird Arnautovic spielen. Sommer, Dimarco und Bastoni werden wieder in der Startformation stehen, aber Barella wird nicht im Mittelfeld spielen und wird durch Frattesi ersetzt. Dumfries, Zielinski und Taremi sind nicht dabei.
Vergleich
Inter’s Sieg ist bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 1,45 quotiert. Multigol 1-3 ist bei Goldbet und Lottomatica mit 1,55 und bei Snai mit 1,57 quotiert.
Weitere Informationen über Boni
Wenn Sie ein neuer Benutzer sind, kann es für einen umfassenden Vergleich der Quoten auch nützlich sein, den eventuellen Bonus zu analysieren, der von denselben Betreibern für neue Registrierungen gewährt wird:
- GOLDBET – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die erste Einzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO
- SNAI – €15 gratis + 50% auf die erste Einzahlung bis zu €30 MEHR INFO
- LOTTOMATICA – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die Ersteinzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO
Die Vorhersage
Trotz des engen Spielplans sollte Inter gegen eine Mannschaft aus Parma, die seit 2025 kaum ein Spiel gewonnen hat, nicht stolpern. Schließlich spricht sogar die Bilanz für die Nerazzurri, die in diesem Stadion seit gut 11 Jahren ungeschlagen sind. Doch mit Chivu auf der Bank haben die Ducali zu Hause noch nie verloren und vor allem immer mindestens zwei Tore vor eigenem Publikum erzielt (Bologna und Torino): Neben dem Auswärtserfolg sollte auch das „Gol“-Zeichen sorgfältig geprüft werden.
Abonnieren Sie den TELEGRAM-Kanal, um KOSTENLOSE Benachrichtigungen mit weiteren exklusiven Last-Minute-Vorhersagen zu TORSCHÜTZEN, SCHÜTZEN UND FRIENDLICHEN SPIELEN zu erhalten: KLICKEN SIE HIER
Everydays Kader für den Spieltag Parma gegen Inter
PARMA (4-3-3): Suzuki; Delprato, Valenti, Vogliacco, Valeri; Hernani, Bernabé, Sohm; Man, Bonny, Almqvist.
INTER (3-5-2): Sommer; Pavard, Acerbi, Bastoni; Darmian, Frattesi, Calhanoglu, Mkhitaryan, Dimarco; Thuram, Lautaro Martinez.