Die Vorrunde der Champions League führt uns in die Niederlande, wo Feyenoord den von José Mourinho trainierten Fenerbahce empfängt. Es handelt sich um ein Spitzenspiel zwischen zwei starken und gut organisierten Mannschaften, aber leider muss eine der beiden Teams schon früh aus der Champions League ausscheiden und sich mit der Europa League begnügen. Feyenoord ist eine junge, offensive Mannschaft, die sich dem Angriff verschrieben hat und mit schnellem Spiel und flachen Pässen überzeugt. Mourinhos Fenerbahçe hingegen verfolgt einen vorsichtigeren Stil: kompakte Abwehr und schnelle Konter.
Genau das ist das wahrscheinlichste Szenario für dieses Spiel: Feyenoord hält den Ball, bestimmt das Tempo und greift an, während die Türken hinten geordnet stehen und auf Konterchancen warten. Auch die Vorgeschichte ist zu berücksichtigen: Der Special One ist hier nicht besonders beliebt, nachdem er den Niederländern zu seiner Zeit bei Roma die Conference League wegschnappte und sie im folgenden Jahr nicht ohne Kontroversen aus der Europa League warf. Fenerbahce wird aggressiv auftreten und bereit sein, den Rhythmus von Feyenoord mit harten Eingriffen zu unterbrechen. Man muss nur die Namen der Mittelfeldspieler und die entsprechenden Statistiken zu den Verwarnungen lesen, siehe Fred und Amrabat. Aus diesem Grund ist die Wette „Fenerbahce mehr Karten als Feyenoord” mit einer Quote von 1,80 bei Bet365 interessant. Angesichts des Spielstils beider Mannschaften und des möglichen Spielverlaufs könnte dies eine interessante Quote sein. Alternativ gibt es auch die Wette „Fenerbahce erhält mehr als 2,5 Karten” mit einer Quote von 1,83, die gleiche Quote gibt es für „mehr als 4,5 Karten”.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Feyenoord-Fenerbahce
FEYENOORD (4-2-3-1): Wellenreuhther; Lotomba, Watanabe, Kraaijeveld, Bos; Timber, Hwang; Moussa, Steijn, Sauer; Ueda.
FENERBAHCE (4-2-3-1):
Egribayat; Muldur, Akcicek, Skriniar, Brown; Fred, Amrabat; Kahveci, Szymanski, Aydin; Duran.