Atalantas Scudetto-Traum könnte im direkten Duell vor zwei Wochen gegen Inter, das sich einmal mehr als die schwarze Bestie der Bergamasker erwies, endgültig geplatzt sein. In dem Spiel, das die Dea zwei Monate vor dem Ende des Turniers an die Spitze hätte bringen können, waren es die Nerazzurri aus Mailand, die im Gewiss-Stadion mit 2:0 die Oberhand behielten. Gian Piero Gasperini, der nach den neuesten Gerüchten zu den Favoriten für das Traineramt der Roma in der nächsten Saison zählt, musste sich zum x-ten Mal seinem Kollegen Simone Inzaghi geschlagen geben, der gegen ihn noch immer ungeschlagen ist (7 Siege und 2 Unentschieden in den bisherigen Spielen).
Sechs Punkte trennen nun den Tabellendritten Atalanta von Inter Mailand. Um diesen Rückstand aufzuholen, müssen de Roon und seine Mannschaftskameraden ihre Heimbilanz aufbessern. Vor den eigenen Fans hat die Dea nämlich seit Dezember nicht mehr gewonnen, zumindest was die Meisterschaft angeht.
Bei den Auswärtsspielen sieht es allerdings anders aus. In den letzten drei Auswärtsspielen gab es nur Tore, insgesamt 14 zwischen Verona, Empoli und Juventus, und kein einziges wurde kassiert. Die Fiorentina wird in dem Spiel, das neben der Partie zwischen Napoli und dem AC Mailand im Maradona-Stadion zweifellos das Highlight des Tages ist, auf der Hut sein müssen. Raffaele Palladino scheint nach einer erneuten taktischen Umstellung wieder das richtige Gleichgewicht gefunden zu haben und die Gerüchte um eine Entlastung zu vertreiben. Die Viola gewann vor der Pause zwei Spiele mit einem nicht unbedeutenden spezifischen Gewicht, überstand die Conference-League-Runde (ein Comeback gegen das griechische Panathinaikos) und überwältigte Thiago Mottas Juventus, das in Florenz in einer der von den Lilien-Fans am meisten erwarteten und empfundenen Herausforderungen mit 0:3 scheiterte. Der Erfolg über die Bianconeri war auch für die Rangliste heilsam, denn die Fiorentina gehört trotz ihres achten Platzes immer noch zu der Gruppe von Mannschaften, die um einen Platz in Europa kämpfen, der zählt.
Fiorentina-Atalanta: Aktuelle Aufstellungen
Palladino scheint geneigt zu sein, die gleiche Elf wie im Spiel gegen Juventus zu bestätigen. Pablo Marì in der Innenverteidigung zwischen Ranieri und Pongracic, Fagioli und Mandragora im Mittelfeld an der Seite von Cataldi und Gudmundsson und Kean im Angriff, wobei letzterer gerade im Trikot der Nationalmannschaft einen brillanten Doppelpack gegen Deutschland erzielt hat. Alle stehen nach der Pause zur Verfügung, mit Ausnahme von Colpani.
Auf der anderen Seite holt Gasperini überraschend Retegui zurück: Der italienisch-argentinische Mittelstürmer, der nicht an den Verpflichtungen der italienischen Nationalmannschaft teilnehmen konnte, gehört zu den einberufenen Spielern und könnte nach den letzten Meldungen sogar in der Startelf stehen. Auf der rechten Außenbahn dürfte sich Bellanova gegen Ruggeri durchsetzen.
Vergleich
Das „Goal“-Schild wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,65 und bei Snai mit 1,67 quotiert. Die „Über 2,5“ wird bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 1,80 quotiert.
Weitere Informationen über Boni
Wenn Sie ein neuer Benutzer sind, kann es für einen umfassenden Vergleich der Quoten auch nützlich sein, den eventuellen Bonus zu analysieren, der von denselben Betreibern auf neue Registrierungen angewandt wird:
- GOLDBET – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die erste Einzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO
- SNAI – €15 gratis + 50% auf die erste Einzahlung bis zu €30 MEHR INFO
- LOTTOMATICA – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die Ersteinzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO
Die Vorhersage
Schwere Punkte für beide, die noch nicht ganz aus dem Rennen sind (Europa und Scudetto). Für die Dea ist die Abwesenheit von Retegui keine Kleinigkeit, aber Gasperini hat mehrere Waffen, die der Fiorentina schaden können, die nach der Umstellung auf eine Dreierkette hinten solider und ausgeglichener ist. Man hat das Gefühl, dass es wie im Hinspiel – das 3:2 für Atalanta endete – ein Auf und Ab der Gefühle geben wird, wie es auch in den letzten drei Ligaspielen der Fall war, in denen nie weniger als fünf Tore fielen.
Fianrentina gegen Atalanta (Fiorentina gegen Atalanta): die wahrscheinliche Aufstellung
FIORENTINA (3-5-2): De Gea; Pongracic, Pablo Marì, Ranieri; Dodò, Mandragora, Cataldi, Fagioli, Gosens; Gudmundsson, Kean.
ATALANTA (3-4-3): Carnesecchi; Djimsiti, Hien, Kolasinac; Bellanova, Pasalic, de Roon, Zappacosta; Brescianini, Lookman, Retegui.