Nur eine Mannschaft hat die volle Punktzahl, aber ein Spiel weniger als die anderen. Die Rede ist von Robin van Persies Feyenoord, das derzeit mit 9 Punkten gemeinsam mit NEC, Utrecht und PSV Eindhoven an der Spitze steht. Bislang drei Siege aus drei Spielen für den historischen Verein aus Rotterdam: Das schmerzhafte Ausscheiden in der Vorrunde der Champions League durch Fenerbahçe scheint Steijn und seine Mannschaftskameraden psychologisch nicht beeinträchtigt zu haben, die sich in diesem Jahr mit der Teilnahme an der Europa League „zufrieden geben“ müssen, einem Wettbewerb, in den sie nach der Niederlage gegen die Türken zurückgestuft wurden.
Der Spielplan ist jedenfalls weiterhin günstig für Feyenoord, das gute Chancen hat, auch nach dieser Runde an der Spitze zu bleiben: Im De Kuip ist Heerenveen zu Gast, derzeit Vorletzter und noch ohne Sieg. Es wird also eine Glanleistung nötig sein, um die Männer von van Persie zu schlagen: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Trots van het Noorden ihren überraschenden Erfolg vom vergangenen Mai wiederholen können, als sie am Ende der Saison eine lange Serie von Niederlagen gegen Feyenoord beendeten und mit 2:0 gegen die Rot-Weißen gewannen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass Heerenveen mindestens ein Tor erzielen kann: In den ersten vier Spielen hat die Mannschaft von Robin Veldman zwar nur zwei Punkte geholt, aber immer ein Tor erzielt.
Eine schwierigere Aufgabe steht hingegen dem PSV Eindhoven bevor, der vor der Pause die erste Niederlage der Saison hinnehmen musste: Die amtierenden Meister verloren nach drei Siegen in Folge ausgerechnet vor heimischem Publikum gegen den Aufsteiger Telstar (0:2) und vergaben dabei zahlreiche Torchancen. Die Mannschaft von Peter Bosz sollte sich beim NEC schnell wieder aufrappeln können, darf aber einen Gegner nicht unterschätzen, der in den ersten vier Spielen beeindruckende 14 Tore erzielt hat (die torreichste Offensive der Liga).
Prognosen für die anderen Spiele
Und Ajax? Die Lancieri unter der Leitung von John Heitinga müssen auswärts ihren Rhythmus finden: zwei Siege zu Hause und nur zwei Unentschieden außerhalb von Amsterdam. Wenige Tage vor dem Champions-League-Debüt gegen Inter sollten die Rot-Weißen im Heimspiel gegen PEC Zwolle nicht versäumen, drei Punkte zu holen, in einem Spiel mit mindestens drei Toren insgesamt.
Der erste Erfolg steht für die Go Ahead Eagles bevor, die nächste Woche ihr Debüt in der Europa League geben werden: Die Gelb-Roten sind nicht gut gestartet (drei Unentschieden und eine Niederlage), aber die Wende könnte das Spiel gegen Volendam bringen, eine weitere Mannschaft, die noch nicht gewonnen hat. Wir schließen mit Twente, das gerade Trainer Oosting nach einem äußerst enttäuschenden Saisonstart entlassen hat (drei Niederlagen in vier Spielen). Der Wechsel auf der Trainerbank wird wahrscheinlich die erhoffte Wirkung gegen NAC Breda zeigen, das sich im Wesentlichen in der gleichen Situation befindet: nur drei Punkte in vier Spielen für die Gelb-Schwarzen.
Eredivisie: Mögliche Sieger
Ajax (in Ajax-PEC Zwolle)
GA Eagles (in GA Eagles-Volendam)
Twente (in Twente-NAC Breda)
Spiele mit mindestens drei Toren insgesamt
Ajax-PEC Zwolle
GA Eagles-Volendam
Eredivisie: Spiele mit mindestens einem Tor pro Mannschaft
NEC-PSV Eindhoven
Feyenoord-Heerenveen
Quotenvergleich
Der Sieg der GA Eagles wird bei Goldbet Goldbet, Lottomatica und Snai mit 1,50 quotiert. Das Zeichen „Tor” in Feyenoord-Heerenveen wird hingegen bei Goldbet und Lottomatica mit 1,77 und bei Snai mit 1,73 quotiert.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung Sport bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS