Home » Page Full Width » Empoli-Bologna-Vorhersage: Es endet wie in der Liga

Empoli-Bologna-Vorhersage: Es endet wie in der Liga

by Sabrina

Die „Neuigkeit“ der Coppa Italia 2024-25 ist zweifelsohne Empolis Einzug ins Halbfinale. Die Toskaner machen sich über einen Wettbewerb lustig, der nach Meinung der Böswilligsten seit Bestehen des Formats so angelegt ist, dass die Großen ohne größere Probleme in die Endrunde einziehen können.
Ähnlich wie Cremoneses unglaubliche Fahrt in der Saison 2022-23 kämpfen auch die Azzurri von Roberto D’Aversa um einen Platz im Finale im Stadio Olimpico in Rom, nachdem sie in den vorherigen Runden Fiorentina und Juventus auswärts und nach Elfmeterschießen besiegt haben. Ein echtes „Wunder“ für eine Mannschaft, die gleichzeitig ernsthaft vom Abstieg bedroht ist, da sie den drittletzten Tabellenplatz nicht verlassen konnte. In der Tat verpasst Empoli in der Meisterschaft seit Monaten einen Sieg: Die letzte Bestätigung datiert von Anfang Dezember. Am vergangenen Samstag, inzwischen, ein wertvolles Unentschieden in Como (1-1), aber es war nicht genug, um Lecce auf dem viertletzten Platz zu erreichen (die Salentini, auch in der Krise, haben immer 2 Punkte mehr).

Bologna strotzt nur so vor Gesundheit

Vor dem heiklen direkten Aufeinandertreffen mit Cagliari werden D’Aversas Männer versuchen, im Pokal mit Bologna, dem Gegner der Toskaner im Doppel-Halbfinale, ein weiteres Mal zu „zaubern“.
Für die Felsini hingegen ist die Coppa Italia ein ziemlich konkreter Traum. Die Rossoblù sind in eine neue Dimension vorgestoßen: Hatte Thiago Motta im vergangenen Jahr mit dem Gewinn der historischen Champions-League-Qualifikation eine sehr gute Figur gemacht, ist sein Nachfolger Vincenzo Italiano auf dem besten Weg, es noch besser zu machen. In der Meisterschaft wissen die Emilianer nur, wie man gewinnt, und am Samstag gab es im Heimspiel gegen Venezia den fünften Sieg in Folge, der dank eines Treffers des Routiniers Orsolini mit 1:0 erzielt wurde. Damit hat Bologna seinen vierten Platz mit den Fingernägeln verteidigt, auch wenn die nächsten drei Spiele (Napoli, Atalanta und Inter) die Handgelenke zum Zittern bringen. In der Zwischenzeit kann sich Italiano auf die Coppa Italia konzentrieren, die er vor zwei Jahren mit der Fiorentina schon einmal fast erreicht hatte: Bologna nach Rom zu bringen, um dort um eine Trophäe zu spielen, wäre keine leichte Aufgabe.

Im Vergleich zu seinem Kollegen D’Aversa hat der Trainer von Rossoblù weit weniger Trainingsprobleme: der einzige Spieler, der nicht zur Verfügung steht, ist Lykogiannis. Empoli hingegen wird auf Ismajli, Zurkowski, Sazonov, Maleh, Anjorin und Pellegri verzichten müssen. Und D’Aversa, der an die Meisterschaft denkt, wird eine mit Reservisten gespickte Mannschaft aufstellen. Und wenn dies tatsächlich der Fall ist, wirft der Gedanke, dass selbst eine „kleine“ Mannschaft die Chance auf die Teilnahme am Finale ausschlagen würde, Zweifel am Format und am Wert eines Pokals auf, der revolutioniert werden sollte.

Vergleich

Der Sieg von Bologna wird bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 1,80 quotiert. Unter 2,5“ wird bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 1,65 notiert.

Weitere Informationen über Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich auch nützlich sein, den möglichen Bonus zu analysieren, den die Betreiber selbst bei Neuanmeldungen gewähren:

  • GOLDBET – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die erste Einzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO
  • SNAI – €15 gratis + 50% auf die erste Einzahlung bis zu €30 MEHR INFO
  • LOTTOMATICA – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die Ersteinzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO

Die Vorhersage

Die beiden Mannschaften haben sich in dieser Saison bereits zweimal gegenübergestanden, und interessanterweise gelang es Empoli, Bologna sowohl in der Toskana als auch in der Hauptstadt der Emilia zu stoppen (beide Male 1:1). Man hat das Gefühl, dass die Mannschaft von D’Aversa alles tun wird, um den Rossoblù, die in jedem Fall zu den Favoriten gehören, das Leben schwer zu machen, auch wenn die Meisterschaft für die Azzurri – zu Recht – an erster Stelle steht. Wie in den letzten drei Begegnungen könnte es weniger als drei Tore geben.

Empoli-Bologna

Wahrscheinliche Aufstellungen

EMPOLI (3-4-2-1): Seghetti; De Sciglio, Marianucci, Tosto; Gyasi, Bacci, Grassi, Cacace; Fazzini, Solbakken; Colombo.
BOLOGNA (4-2-3-1): Skorupski; Holm, Beukema, Lucumì, Miranda; Pobega, Freuler; Dominguez, Odgaard, Ndoye; Dallinga.

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18