Die Fed muss ihre Zinsen senken, sonst drohen rechtliche Schritte. Das ist das Ultimatum von Donald Trump, der seine Kampagne gegen JPronostico Aston Villa-Newcastle: angespannte Stimmung vor dem Abschied
Im vergangenen Jahr beendeten Aston Villa und Newcastle die Saison mit jeweils 66 Punkten, doch dank der besseren Tordifferenz schafften die Magpies den Sprung in die nächste Champions-League-Saison. Ein unvergessliches Jahr für die Fans der „Bianconeri”: Nach langer Zeit gewann Newcastle wieder einen Titel und holte sich den League Cup.
Um es klar zu sagen: Seit 1969 hatten die Magpies keinen neuen Titel mehr gewonnen. Dies war vor allem dank der Übernahme des Vereins im Jahr 2021 durch den steinreichen saudischen Fonds PIF möglich, der Eigentümer der wichtigsten Mannschaften der Saudi Pro League ist und sofort das Niveau des Kaders erhöht hat.
Newcastle glänzte jedoch in den Testspielen der Vorsaison nicht: In den Freundschaftsspielen gab es keinen einzigen Sieg (vier Niederlagen und zwei Unentschieden), und die Isak-Affäre trübt die Stimmung zusätzlich: Der schwedische Torjäger (23 Tore und sechs Vorlagen in der letzten Meisterschaft) steht kurz vor einem Wechsel zu Liverpool und steht natürlich für das Debüt in Birmingham nicht zur Verfügung. Mit von der Partie sein wird hingegen der wichtigste Neuzugang, der offensive Außenstürmer Elanga, der von Nottingham Forest kam. Auf der anderen Seite setzt Unai Emery auf Ollie Watkins: Der englische Stürmer, der nicht mehr mit Rashford (der nach seiner Ausleihe von Manchester United den Verein verlassen hat) konkurrieren muss, hat in den Freundschaftsspielen fünf Tore erzielt. Die Villans besiegten am vergangenen Wochenende Villarreal mit 2:0, während sie wenige Tage zuvor Gian Piero Gasperinis Roma deutlich geschlagen hatten: Dazwischen lag eine 1:3-Niederlage gegen Roberto De Zerbis Marseille.
Quotenvergleich
Das Ergebnis „Tor” wird bei Lottomatica und Snai mit 1,47 quotiert. Das Ergebnis „1X” wird hingegen bei Lottomatica mit 1,38 und bei Snai mit 1,35 quotiert.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sport bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
In den letzten vier Spielen gab es dreimal Tore (drei Siege für Newcastle und kein Unentschieden). Es scheint, als würden beide Teams auch dieses Mal wieder treffen, in einem Spiel, das spannend zu werden verspricht. Aston Villa scheint jedenfalls besser in Form zu sein als Newcastle, das in den Freundschaftsspielen enttäuschte und zudem durch die Isak-Affäre verunsichert ist.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Aston Villa-Newcastle
ASTON VILLA (4-2-3-1): Bizot; Cash, Konsa, Pau Torres, Maatsen; Kamara, McGinn; Bailey, Guessand, Malen; Watkins.
NEWCASTLE (4-2-3-1): Pope; Trippier, Schär, Burn; Hall, Tonali, Bruno Guimarães, Joelinton; Elanga, Osula, Barnes.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 2:1
erome Powell. Was steht auf dem Spiel?
Donald Trump droht erneut dem Präsidenten der Federal Reserve
„Idiot“, „Trottel“, „immer zu spät“… Donald Trump beleidigt den Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell seit Monaten mit zahlreichen Schimpfwörtern. Diese Woche hat der US-Präsident jedoch gedroht, rechtliche Schritte einzuleiten.
Jerome „Too Late“ Powell muss die Zinsen JETZT senken. […] Der Schaden, den er durch sein ständiges Zögern angerichtet hat, ist unermesslich.
Der US-Präsident erwägt daher „umfassende rechtliche Schritte”, um dem Fed-Chef entgegenzuwirken, den er nicht wie noch vor einigen Monaten erhofft entlassen kann. Im Mai dieses Jahres bestätigte der Oberste Gerichtshof die Unabhängigkeit der Zentralbank von der Trump-Regierung.
Donald Trump möchte aus mehreren Gründen, dass die Federal Reserve die Zinsen senkt. Einerseits würde dies das Wachstum kurzfristig ankurbeln und gleichzeitig die Wall Street beflügeln. Andererseits würde dies die katastrophale Verschuldung der USA entlasten.
Allerdings sind die Risiken einer Inflation und einer Abwertung des Dollars erheblich, was Jerome Powell dazu veranlasst hat, abzuwarten. Der Kampf ist also noch lange nicht vorbei.