Eine vielleicht letzte Chance, den Titelkampf wieder zu eröffnen und Bayern München die Führung streitig zu machen. Für den amtierenden Meister Bayer Leverkusen ist es fast ein Pflichtspiel, das sie unbedingt gewinnen müssen, um in den 90 Minuten in der BayArena den Rückstand auf die Bayern, die nach dem letzten Spieltag auf +8 stehen, aufzuholen.
Ein Sieg der Mannschaft von Vincent Kompany würde den Deal für Schale praktisch besiegeln, aber selbst ein Unentschieden würde am Ende nicht viel ändern. Dessen sind sich die Aspirin bewusst, denn sie haben nicht vor, wenige Monate nach dem verdienten Triumph das Zepter aus der Hand zu geben. Gegen die Bayern wird also ein makelloses Leverkusen gefragt sein. Wir haben es mit einer Mannschaft zu tun, die zu Hause eine an Perfektion grenzende Bilanz aufweist: 54 Punkte – nur dreimal in der Bundesliga hat man nach 21 Runden mehr geholt -, der beste Angriff mit 65 Toren und die beste Abwehr mit 19 Gegentoren. Nur eine Niederlage (gegen Mainz im Dezember) und dann sieben Siege in Folge, darunter das 3:0 gegen Werder Bremen vor einer Woche.
Weniger gut lief es für die Bayern in der Champions League, wo sie im Gegensatz zu Leverkusen in den Playoffs um den Einzug ins Achtelfinale spielen mussten. In dieser Woche gewannen sie, nicht ohne Schwierigkeiten, das Hinspiel gegen Celtic und besiegten das stets sehr feindlich gesinnte Glasgow mit 2:1.
Xabi Alonsos Mannen hingegen hatten unter der Woche keine Verpflichtungen. Ihr letzter Einsatz war das Spiel gegen Wolfsburg am vergangenen Samstag, das 0:0 endete. Diesmal gab es im Angriff keine Treffer, und das Fehlen des disqualifizierten Grimaldo machte sich besonders bemerkbar. Wirtz und Schick, der in den letzten 11 Spielen 14 Tore erzielt hat (ein besserer Schnitt als Harry Kane), kamen erst in der zweiten Halbzeit zum Einsatz. Gegen die Bayern werden nur Belocian und Terrier fehlen, während Kompany auf die Genesung der verletzten Davies und Palhinha hoffen wird.
Vergleich
Das Zeichen „1X“ wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,65 und bei Snai mit 1,60 notiert. Die „Über 2,5“ wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,57 und bei Snai mit 1,55 notiert.
Weitere Informationen über Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich auch nützlich sein, den eventuellen Bonus zu analysieren, der von denselben Betreibern bei Neuanmeldungen gewährt wird:
- GOLDBET – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die erste Einzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO
- SNAI – €15 gratis + 50% auf die erste Einzahlung bis zu €30 MEHR INFO
- LOTTOMATICA – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die erste Einzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO
Die Vorhersage
Seit er bei Bayer Leverkusen auf der Bank sitzt, hat Xabi Alonso noch nie gegen die Mannschaft verloren, deren Farben er als Spieler trug. Der letzte Erfolg von Bayern München gegen die „Aspirins“ datiert sogar aus dem Jahr 2022: In den beiden vorangegangenen Spielzeiten blieben die Rossoneri in der Allianz Arena in der Liga ungeschlagen (1:1) und setzten sich im DFB-Pokal durch (0:1), ebenfalls auswärts. Da der Sieg dieses Mal fast schon Pflicht ist, erwarten wir eine weniger „taktische“ Herangehensweise an das Spiel: Wahrscheinlich werden wir ein paar mehr Tore sehen und beide werden treffen. Ein positives Ergebnis für die Gastgeber ist nicht auszuschließen.
Spieltagskader
Bayern München-Bayer Leverkusen
BAYER LEVERKUSEN (4-4-2): Hrádecký; Mukiele, Tapsoba, Tah, Hincapié; Frimpong, Xhaka, Andrich, Grimaldo; Wirtz, Boniface.
BAYERN MONACO (4-2-3-1): Neuer; Stanišić, Upamecano, Kim, Guerreiro; Kimmich, Goretzka; Olise, Musiala, Coman; Kane.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 2-2