Eine Schwalbe macht natürlich noch keinen Frühling. Turin konnte am Sonntag die Begeisterung über den ersten Saisonsieg, der eine Woche zuvor im Olimpico gegen Gasperinis Roma errungen wurde, nicht nutzen und verlor zu Hause gegen Atalanta des ehemaligen Juric (0:3) und kassierte damit die zweite Niederlage in vier Spieltagen.
Während außerhalb des Stadions Proteste gegen Präsident Urbano Cairo tobten, wurden die Jungs von Marco Baroni von Dea malträtiert, die drei Tore schoss und damit innerhalb von nur acht Minuten den Sack zu machte.
Ein besorgniserregender Rückschlag: Die Abwehr zeigte sich nicht auf der Höhe, wie bereits beim Saisonauftakt gegen Inter Mailand im San Siro (0:5), eine Niederlage, die teilweise durch zwei Spiele ohne Gegentor gegen Fiorentina (0:0) und Rom (0:1) wettgemacht wurde. Vor einer weiteren heiklen Partie gegen Parma empfangen Baroni und seine Männer Pisa im Achtelfinale des Coppa Italia: Auf dem Spiel steht ein Viertelfinale gegen Roma. Entgegen allen Prognosen haben die Toskaner am vergangenen Montag im Nachholspiel den italienischen Meister Napoli in Schwierigkeiten gebracht, zwei Tore im „Maradona”-Stadion erzielt (3:2) und bis zum Schluss im Spiel geblieben. Es war die dritte Niederlage in Folge für die Nerazzurri, aber es gab auch positive Aspekte, vor allem einen Angriff, der zum ersten Mal seit der Rückkehr in die Serie A mehr als ein Tor in den neunzig Minuten erzielte. Am Horizont steht für die Mannschaft von Alberto Gilardino ein seit über 30 Jahren erwartetes Derby gegen die Fiorentina. Die Priorität liegt natürlich auf der Partie gegen die Viola, weshalb es keine Überraschung wäre, wenn der ehemalige Trainer von Genua in Turin einen umfangreichen Spielerwechsel vornehmen würde.
Quotenvergleich
Der Sieg von Turin wird bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 1,75 quotiert. Die Wette „Unter 2,5” wird hingegen bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 1,60 quotiert.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Der Eindruck ist, dass Torino motivierter ist als Pisa, das zwar auf dem Vormarsch ist, sich aber auf das Derby mit Fiorentina konzentriert. Wahrscheinlicher Sieg für die Granata in einem Spiel mit weniger als drei Toren insgesamt.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Turin-Pisa
TURIN (4-3-3): Paleari; Pedersen, Maripan, Ismajli, Biraghi; Casadei, Asllani, Gineitis; Ngonge, Adams, Aboukhlal.
PISA (3-5-2): Semper; Bonfanti, Albiol, Mbambi; Cuadrado, Højholt, Vural, Piccinini, Angori; Lorran, Meister.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 1:0