Riscatto (Aufholjagd) wird das Schlagwort im Nachholspiel der Unipol Domus zwischen Cagliari sein, das nach drei Siegen in Folge wieder ins Stocken geraten ist und sich 2:0 gegen Turin geschlagen gibt, und Lazio, das zu spät gegen Fiorentina (1:2) aufgewacht ist und einen heiklen direkten Kampf um den vierten Platz verloren hat. In der Tabelle hat sich jedoch nicht viel geändert: Die Sarden haben weiterhin einen leichten Vorsprung vor dem Abstiegsbereich, sind aber weiterhin in vollem Kampf, die Hauptstädter hingegen haben den vierten Platz gehalten und dabei auch von der Niederlage von Juve in Neapel profitiert (die Bianconeri hätten im Falle eines Sieges die Mannschaft von Marco Baroni überholen können).
Davide Nicola, Trainer der Rossoblù, sprach nach dem K.o. gegen die Granata: Trotz eines guten Caprile – der Torhüter, der in dieser Transferperiode von Neapel kam, war der beste Spieler auf dem Platz – litt Cagliari unter der Physis des Toro, der dank eines Doppelpacks des Schotten Adams schließlich die Oberhand behielt. Wahrscheinlich hat sich die Doppelbelastung auch auf die Leistung von Lazio gegen die Viola ausgewirkt: In den letzten zwei Wochen waren die Biancocelesti in der Europa League im Einsatz und bestritten die letzten beiden Spiele (Real Sociedad, Braga) der Gruppenphase. Und die Niederlage am vergangenen Donnerstag in Portugal (1:0) war nicht schmerzhaft, da Baroni und seine Männer dennoch den ersten Platz belegten, eine Position, die es ihnen ermöglicht, direkt das Achtelfinale zu spielen und auch als gesetzter Teilnehmer anzutreten.
Cagliari-Lazio: die neuesten Nachrichten zu den Aufstellungen
Nicola hat mit dem üblichen Zweifel zu kämpfen: Wer wird im Mittelfeld spielen? Gaetano oder Viola? Der ehemalige Napoli-Spieler scheint vorerst die Nase vorn zu haben, aber der Kampf geht weiter. Für Luvumbo gibt es nichts zu tun: Der Angolaner wird auch gegen die Biancocelesti nicht zurückkehren. Der andere Kampf findet im Mittelfeld statt, wo Adopo und Deiola um ein Trikot kämpfen.
Bei Lazio wird die wichtigste Neuerung im Vergleich zum Spiel gegen die Fiorentina die Rückkehr von Rovella nach einer Pause sein, der im Mittelfeld von Dele-Bashiru unterstützt wird. Baroni wird, wie in der Pokalrunde, nicht auf Guendouzi zurückgreifen können, der mit der Grippe zu kämpfen hat. Vorne Isaksen, Dia und Zaccagni hinter Castellanos, aber achten Sie auf die Quoten von Pedro, die schwindelerregend zu steigen scheinen.
Quotenvergleich
Das Zeichen „Over 2.5“ wird bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 1,80 quotiert. Das Zeichen „Tor“ wird hingegen bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 1,65 quotiert.
Weitere Informationen zu den Boni
Wenn Sie ein neuer Benutzer sind, kann es nützlich sein, auch den Bonus zu analysieren, den die Betreiber selbst auf Neuanmeldungen anwenden, um die Quoten umfassend zu vergleichen.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung Sport bis zu 1000 € MEHR INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro MEHR INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € Sport und Casino mit 200 % auf die erste Sport-Einzahlung bis zu 1000 € MEHR INFOS
Die Vorhersage
Von den letzten fünf Reisen nach Sardinien ist Lazio immer mit drei Punkten in der Tasche zurückgekehrt: In dieser Zeit haben die Biancocelesti insgesamt 12 Tore erzielt und nur 3 kassiert. Darüber hinaus hat sich die Serie positiver Ergebnisse gegen die Rossoblù nach dem 2:1-Sieg im vergangenen November im Olimpico auf 19 erhöht. Die bisherigen Ergebnisse legen also nahe, der Mannschaft von Baroni zu vertrauen: Unserer Meinung nach ist der Sieg von Lazio – zwischen den Mühen im Pokal und einem leichten Rückgang – jedoch nicht so selbstverständlich, und es wäre keine Überraschung, wenn die Sarden es schaffen würden, mindestens ein Tor zu erzielen.
CAGLIARI (4-2-3-1): Caprile; Zappa, Mina, Luperto, Obert; Makoumbou, Adopo; Zortea, Gaetano, Felici; Piccoli.
LAZIO (4-2-3-1): Provedel; Marusic, Gila, Romagnoli, Pellegrini; Dele-Bashiru, Rovella; Isaksen, Dia, Zaccagni; Castellanos.