Am vergangenen Wochenende hat sich Monza fast drei Jahre nach seinem historischen Aufstieg in die höchste Spielklasse aus der Serie A verabschiedet. Der rechnerische Abstieg wurde nach der deutlichen Niederlage im lombardischen Derby gegen Atalanta besiegelt, das in Brianza nach Belieben dominierte (0:4). Für die Biancorossi war es die sechste Niederlage in Folge: Seit Mitte Februar holten sie nur einen Punkt, dank eines Unentschiedens gegen Parma, während ein Sieg sogar seit Januar (2:1 gegen Fiorentina) ausbleibt.
Ein unvermeidliches Schicksal nach dem Rückzug der Familie Berlusconi, die es nach dem Tod des ehemaligen Präsidenten nicht mehr für sinnvoll hielt, das vor sieben Jahren begonnene Projekt fortzusetzen, als Monza in der Serie C feststeckte. In Erwartung der Pläne für die Zukunft wird es das Ziel von Trainer Alessandro Nesta in den letzten drei Spieltagen sein, den Negativrekord seit der Einführung der 20 Mannschaften in der Serie A zu vermeiden: Monza hat derzeit 15 Punkte und benötigt mindestens drei weitere, um die katastrophale Salernitana des letzten Jahres zu „überholen“, die mit 17 Punkten abschloss. Wer weiß, ob nicht jemand im Auswärtsspiel in Udine gegen eine andere Mannschaft, die in dieser Meisterschaft nichts mehr zu verlieren hat, auftaucht. Die Friauler, die seit Monaten nicht mehr abstiegsgefährdet sind, haben gerade eine lange Durststrecke ohne Sieg (genau zwei Monate) mit einem 2:1-Auswärtssieg bei Cagliari beendet. Ein Aufbäumen des Stolzes für die Mannschaft von Kosta Runjaic, die auch von zahlreichen Verletzungen vor allem im Angriff beeinträchtigt war: In Sardinien traf Udinese wieder, nachdem es in den letzten sechs Spielen kaum ein Tor erzielt hatte.
Udinese-Monza: die neuesten Nachrichten zu den Aufstellungen
Bei Udinese hat sich Thauvin erneut verletzt, ein Spieler, der in der Rückrunde nie zur Ruhe gekommen ist. Dafür dürfte Runjaic auf Lucca zählen können, der mit Sanchez um einen Platz neben Davis kämpft. Der Trainer der Bianconeri kann neben dem jungen Stürmer auch Ehizibue und Payero wieder einsetzen, die in Cagliari gesperrt waren. Im Mittelfeld gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Atta und Ekkelenkamp.
Auf der anderen Seite kann Nesta wieder auf seinen Stammtorwart Turati, der wegen einer Grippe pausieren musste, und Verteidiger Carboni zurückgreifen. Caldirola fällt hingegen erneut wegen einer Verletzung aus. Die Verletztenliste von Monza ist weiterhin lang: Im Sturm gibt es nur wenige Alternativen, sodass der Trainer der Biancorossi erneut auf das Duo Mota-Caprari setzen wird.
Quotenvergleich
Der Sieg von Udinese wird bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 1,45 quotiert. Ein Tor wird hingegen bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 1,90 quotiert.
Weitere Informationen zu den Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich sinnvoll sein, auch die eventuellen Boni zu analysieren, die die Betreiber für Neuanmeldungen anbieten.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Unbesiegt gegen Monza in der Serie A – zwei Siege und drei Unentschieden, mit dem einzigen Erfolg der Brianzoli im Coppa Italia – haben die Friauler gute Chancen, einen weiteren Erfolg gegen eine abgestiegene Mannschaft zu erzielen, die bereits den Stecker gezogen zu haben scheint. Da es um nichts mehr geht, ist nicht auszuschließen, dass beide Teams treffen: In den letzten fünf Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften gab es nur einmal kein Tor.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Udinese-Monza
UDINESE (3-5-2): Okoye; Kristensen, Bijol, Solet; Ehizibue, Atta, Karlstrom, Lovric, Kamara; Lucca, Davis.
MONZA (3-5-2): Turati; Pedro Pereira, Palacios, Carboni; Birindelli, Akpa Akpro, Bianco, Castrovilli, Kyriakopoulos; Caprari, Mota Carvalho.